MedizinDoc Veranstaltungstermine

 

  • Veranstaltungskalender 2023

 

1. MedizinDoc Round Table „Gesunde Ernährung“

  • Ort: Online-Veranstaltung
  • Termin: 3. März um 18:45 per Videokonferenz
  • Dauer: ca. eine Stunde
  • Anmeldung unter: info@medizindoc.de

 

2. MedizinDoc Round Table Diabetes, Remission und Ernährung“

  • Ort: Online-Veranstaltung
  • Termin: 7. April um 18:30 per Videokonferenz
  • Dauer: ca. eine Stunde
  • Anmeldung unter: info@medizindoc.de

 

3. MedizinDoc Round Table Yoga, Achtsamkeit und Meditation

  • Ort: Online-Veranstaltung
  • Termin: 5. Mai um 18:45 per Videokonferenz
  • Dauer: ca. eine Stunde
  • Anmeldung unter: info@medizindoc.de

 

4. MedizinDoc Round Table „Leben mit Schmerzen

  • Ort: Online-Veranstaltung
  • Termin: 2. Juni um 18:30 per Videokonferenz
  • Dauer: ca. eine Stunde
  • Anmeldung unter: info@medizindoc.de

 

5. MedizinDoc Round Table „Gesunde Ernährung“

  • Ort: Online-Veranstaltung
  • Termin: 4. August um 18:45 per Videokonferenz
  • Dauer: ca. eine Stunde
  • Anmeldung unter: info@medizindoc.de

 

6. MedizinDoc Round Table „Leben mit Diabetes

  • Ort: Online-Veranstaltung
  • Termin: 1. September um 18:30 per Videokonferenz
  • Dauer: ca. eine Stunde
  • Anmeldung unter: info@medizindoc.de

 

7. MedizinDocRound Table Yoga, Achtsamkeit und Meditation

  • Ort: Online-Veranstaltung
  • Termin: 6. Oktober um 18:30 per Videokonferenz
  • Dauer: ca. eine Stunde
  • Anmeldung unter: info@medizindoc.de

 

8. MedizinDoc Round Table „Leben mit Schmerzen

  • Ort: Online-Veranstaltung
  • Termin: 3. November um 18:45 per Videokonferenz
  • Dauer: ca. eine Stunde
  • Anmeldung unter: info@medizindoc.de

 

Wenn Sie an einer der Veranstaltungen teilnehmen möchten, senden Sie uns einfach eine Email an info@medizindoc.de

Ihr MedizinDoc Team

Aktuelle MedizinDoc Veranstaltungstermine

Kostenfreie Gesundheitsberatung

Eine neutrale Beratung leistet die staatlich geförderte Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD) mit ärztlichen und gesundheitsrechtlichen BeraterInnen telefonisch gebührenfrei unter

08000 11 77 22

Mo bis Fr von 8:00 bis 22:00 Uhr und Sa von 8:00 bis 18:00 Uhr.

ADHS: Hyperaktivität und Impulsivität in der Kindheit erhöhen das Risiko sozialer Isolation

ADHS: Hyperaktivität und Impulsivität in der Kindheit erhöhen das Risiko sozialer Isolation

Eine wissenschaftliche Studie hat ergeben, dass Kinder, die vermehrt hyperaktiv oder impulsiv sind, ein erhöhtes Risiko haben, mit ......

Gute Flüssigkeitszufuhr im Zusammenhang mit gesundem Altern

Studie zeigt Zusammenhang zwischen Flüssigkeitszufuhr und gutem Altern

Eine neue Studie belegt und zeigt, dass gute Flüssigkeitszufuhr im Zusammenhang mit gesundem Altern steht und Krankheiten verhindert....

Leberkrebs und Lebermetastasen

Leberkrebs und Lebermetastasen

Als Lebertumoren werden Tumore in der Leber bezeichnet. Lebertumore werden durch bildgebende Verfahren erkannt....

Bluthochdruck während der Schwangerschaft mit späteren kognitiven Problemen verbunden

Bluthochdruck während der Schwangerschaft mit späteren kognitiven Problemen verbunden

Bluthochdruck (Hypertonie) während der Schwangerschaft ist laut einer Studie mit einem erhöhten Risiko für kognitive Probleme im ......