Über MedizinDoc

Bei medizindoc.de handelt es sich um eine Website des Medizindoc n.e.V., einem Verein der anerkannt gemeinnützig arbeitet und immer wieder auch Vorträge und Events zu Gesundheitsthemen organisiert.

Wir freuen uns über ihre Unterstützung oder Spenden auf unser Spendenkonto:

IBAN: DE60 1005 0000 1060 7541 14
BIC: BELADEBEXXX

Nach Bescheid des Finanzamts Berlin vom 23.05.2017 (Aktenzeichen 27/672/58662) ist Medizindoc n.e.V. berechtigt, für Spenden Zuwendungsbestätigungen auszustellen. Spenden und Mitgliedsbeiträge an unseren Verein können von der Einkommensteuer abgesetzt werden.

Wenn Sie im Verwendungszweck der Überweisung Ihren vollständigen Namen und Ihre Adresse mitteilen, senden wir Ihnen gerne eine Spendenbescheinigung postalisch zu.

Bitte beachten Sie, dass für überwiesene Spenden bis 200 EUR ein vereinfachter Zuwendungsnachweis möglich ist. Sie benötigen für die Steuererklärung lediglich die Überweisungsbestätigung Ihrer Bank (bei Internetbanking als Ausdruck). Aus dem Verwendungszweck Ihrer Überweisung muss hervorgehen, dass es sich um eine Spende handelt.

 

Aktuelle MedizinDoc Veranstaltungstermine

 


 

Redaktionelle Standards

 


 

Redaktionsprozess & journalistische Grundsätze

 


 

Rechtliche Hinweise und Hinweise zu allen Gesundheitsthemen

Verwenden Sie Informationen von Medizindoc oder von anderen Websites nicht als Grundlage für gesundheitsbezogene Entscheidungen und treffen Sie damit keine Selbstdiagnosen.

Die Artikel von Medizindoc dienen der allgemeinen Information über ein Gesundheitsthema, nicht der Beratung im Falle individueller Anliegen. Bei gesundheitlichen Beschwerden konsultieren Sie bitte einen Arzt.

Nur eine individuelle Untersuchung kann zu einer angemessenen Diagnose und Therapieentscheidung führen. Nehmen Sie Medikamente nur nach Absprache mit einem Arzt oder Apotheker ein. Die Artikel von Medizindoc können unter Umständen einzelne Fehler, veraltete oder unvollständige Informationen enthalten. Die Website und auch Texte werden kostenfrei von der Pandavia GmbH für Medizindoc n.e.V. bereitgestellt.

Medizindoc n.e.V. leisten keine persönliche oder telefonische Beratung.

Eine neutrale gesundheitliche und auch gesundheitsrechtliche Beratung leistet die staatlich geförderte Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD) mit ärztlichen, zahnärztlichen, psychologischen und gesundheitsrechtlichen BeraterInnen telefonisch gebührenfrei unter: 08000 11 77 22, und zwar Mo bis Fr von 8:00 bis 22:00 Uhr und Sa von 8:00 bis 18:00 Uhr.

Sie können die telefonische Beratung auch anonym in Anspruch nehmen. Die UPD ist eine rechtlich eigenständige gemeinnützige Einrichtung.

Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte auf medizindoc.de kann der Medizindoc n.e.V. keine Gewähr übernehmen. Die Inhalte unserer Seiten wurden jedoch mit größter Sorgfalt erstellt. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Die Website enthält Links zu externen Webseiten Dritter auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für die fremden Inhalte externer Webseiten auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Webseiten verantwortlich. Die auf unserer Website verlinkten externen Webseiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente und wiederholte inhaltliche Kontrolle der verlinkten Webseiten ist ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen verlinkter externer Webseiten werden derartige Links umgehend entfernt.

Urheberrecht

Die auf unserer Website genannten Bezeichnungen und Markennamen von Fremdfirmen unterliegen dem jeweiligen Marken- , Patent- oder Warenzeichen-Schutz. Alle dargestellen Logos und Bilder sowie alle genannten Markennamen sind Eigentum der entsprechenden Firmen und/oder Personen.

Die auf der Website abrufbaren Inhalte und Werke unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers.

Kopien und Downloads dieser Seite – auch in Auszügen – sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Website nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollte trotzdem eine Urheberrechtsverletzung bestehen, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis, damit wir derartige Inhalte umgehend entfernen können.

Alle Informationen auf dieser Website können Ungenauigkeiten oder Fehler enthalten. Daher können die Informationen auf dieser Website jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert oder aktualisiert werden.

Quelle: eRecht24.de – Internetrecht von http://www.e-recht24.de Rechtsanwalt Sören Siebert.

MedizinDoc

Kostenfreie Gesundheitsberatung

Eine neutrale Beratung leistet die staatlich geförderte Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD) mit ärztlichen und gesundheitsrechtlichen Beraterinnen und Beratern telefonisch gebührenfrei unter der kostenlosen Telefonnummer:

  • 0800 011 77 22 (gebührenfrei aus allen Netzen)

Mo bis Fr von 8:00 bis 20:00 Uhr und Sa von 8:00 bis 16:00 Uhr.

Weitere Informationen finden Sie hierzu auch unter: www.patientenberatung.de

Symptome von weißem Hautkrebs erkennen, vorbeugen; wie tödlich ist Hautkrebs?

Symptome von weißem Hautkrebs erkennen, vorbeugen; wie tödlich ist Hautkrebs?

Weißen Hautkrebs (hellen Hautkrebs) erkennen: Basalzellkarzinome und Plattenepithelkarzinome der Haut treten am häufigsten an Hautstellen ......

Hautkrebsrisiko: Zusammenhang Vitamin-A-Zufuhr und Hautkrebsrisiko bei postmenopausalen Frauen

Hautkrebsrisiko: Zusammenhang von Vitamin-A-Zufuhr und Hautkrebsrisiko bei postmenopausalen Frauen

Laut einer Studie der Stanford University School of Medicine besteht ein Zusammenhang zwischen Vitamin-A-Zufuhr und Hautkrebsrisiko bei ......

Windrose - Ursachen, Behandlung, Heilung und Diagnose

Wundrose – Ursachen, Behandlung, Heilung, Diagnose und Prävalenz

Die Wundrose ist eine bakterielle Infektion der oberen Hautschichten und Lymphwege und zeigt sich als scharf begrenzte starke Rötung....

Was verursacht eine Autismus-Spektrum-Störung?

Wie zeigt sich Autismus und was genau ist ein Autist?

Autismus: Lesen Sie hier mehr über die Ursachen Symptome, Verlauf, Diagnose und die verschiedenen Formen von Autismus-Spektrum-Störungen...

MedizinDoc Newsletter / Pixabay

MedizinDoc Newsletter

Aktuelle Nachrichten und Studienergebnisse aus Medizin, Gesundheit und Ernährung direkt in Ihre Mailbox. Der kostenlose Newsletter versorgt ......