American Heart Association

American Heart AssociationDie American Heart Association (AHA) engagiert sich für ein längeres und gesünderes Leben in der Welt. Seit fast 100 Jahren kämpft die AHA gegen Herzkrankheiten und Schlaganfälle und ist bestrebt, Leben zu retten und zu verbessern.

Die American Heart Association gilt als zuverlässige Quelle, die den Menschen hilft, ihre Herzgesundheit, die Gesundheit ihres Gehirns und ihr Wohlbefinden zu verbessern. In Zusammenarbeit mit zahlreichen Organisationen und Millionen von Freiwilligen finanziert die Organisation innovative Forschung, setzt sich für eine bessere Gesundheitspolitik ein und stellt lebensrettende Ressourcen und Informationen zur Verfügung.

Aus bescheidenen Anfängen hat sich die American Heart Association zur ältesten und größten freiwilligen Organisation in den USA entwickelt, die sich dem Kampf gegen Herzkrankheiten und Schlaganfälle verschrieben hat. Die mehr als 40 Millionen Freiwilligen und Unterstützer sowie die mehr als 2.800 Mitarbeiter der American Heart Association eint der gemeinsame Fokus auf Herz-Kreislauf-Gesundheit.

Herzerkrankungen sind weltweit die Todesursache Nr. 1, und Schlaganfälle stehen weltweit an zweiter Stelle. Selbst wenn diese Krankheiten nicht zum Tod führen, verursachen sie Behinderungen und beeinträchtigen die Lebensqualität. Wir wünschen uns eine Welt ohne Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Schlaganfall.

Aufgrund seiner Größe und Reichweite kann die American Heart Association wirklich etwas bewirken. Die American Heart Association hat mehr als 4,8 Milliarden Dollar in die Forschung investiert und ist damit neben der amerikanischen Regierung die größte gemeinnützige Finanzierungsquelle für die Erforschung von Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen.

  • Anschrift: 7272 Greenville Ave, Dallas, TX 75231
  • Telefon: +46 8 524 800 00
  • Webseite: https://www.heart.org

Hier finden Sie aktuelle wissenschaftliche Berichte, Studien und Forschungsarbeiten der American Heart Association:

Ist Powernapping (Tagesschlaf) beziehungsweise ein Mittagsschlaf aus wissenschaftlicher beziehungsweise gesundheitlicher Sicht eine gute Idee? Verbessert Gedächtnis und hilft bei Stressabbau Ein kurzer Mittagsschlaf von 15 bis 45 Minuten kann das Gedächtnis verbessern und die Müdigkeit für den Rest des Tages verringern, erklärt Dr. Michael Grandner, Direktor…
Auswirkungen von Schlafstörungen und Schlaflosigkeit auf die Gesundheit Eine kurze Schlafdauer und Tagesschlaf (Mittagsschlaf) scheinen das Risiko für entzündliche Darmerkrankungen zu erhöhen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie, die online in dem Fachblatt Alimentary Pharmacology & Therapeutics veröffentlicht wurde. Shuai Yuan von der Zhejiang Universität in Hangzhou,…
Vorhofflimmern (AFib) ist ein schneller, unregelmäßiger Herzrhythmus, der unbehandelt zu Blutgerinnseln, Schlaganfall und Herzversagen führen kann. Es ist die häufigste Form von Herzrhythmusstörungen (Arrhythmie), einer potenziell schwerwiegenden Erkrankung, bei der das Herz zu schnell, zu langsam oder unregelmäßig schlägt. Die auf die Behandlung von Herzrhythmusstörungen spezialisierte…
Was sind die häufigsten herzkreislaufbedingten Notfälle? Die häufigsten Herz-Kreislauf-Diagnosen in den US-Notaufnahmen zeigen, dass viele herzkreislaufbedingte Notfälle auf unkontrollierten Bluthochdruck zurückzuführen sind. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie über mehr als 20 Millionen Besuche in Notaufnahmen, die im Journal of the American Heart Association, einer Zeitschrift…
Weltweit leiden etwa eine Milliarde Menschen an schlafbezogenen Atmungsstörungen, die durch Veränderungen der Atmung während des Schlafs gekennzeichnet sind und mit einer hohen Herz-Lungen-Morbidität (Häufigkeit der Erkrankungen innerhalb einer Bevölkerungsgruppe) einhergeht. SDB: Häufig nicht diagnostiziert In einer neuen wissenschaftlichen Stellungnahme der American Heart Association werden wichtige…
Wie gersundheitsschädlich ist der Verzehr von rotem und verarbeiteten Fleisch? Steigt das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, wenn man mehr Fleisch, insbesondere rotes Fleisch und verarbeitetes Fleisch konsumiert? Herzkrankheiten, Cholesterin, Natrium, Nitriten, gesättigte Fettsäuren Trotz intensiver Studien werden die Auswirkungen von Lebensmitteln tierischen Ursprungs auf atherosklerotische Herz-Kreislauf-Erkrankungen (ASCVD,…
Proteinvielfalt steigern: Das Risiko, an Bluthochdruck (Hypertonie) zu erkranken, kann bei Erwachsenen durch eine ausgewogene Ernährung mit einer größeren Vielfalt an Eiweißquellen (Proteinquellen) gesenkt werden. Dies geht aus neuen Forschungsergebnissen hervor, die in der Fachzeitschrift Hypertension veröffentlicht wurden. Bis zu 30 Millionen Menschen in Deutschland leidet an Bluthochdruck (Hypertonie)…
Eine Studie, die der Cleveland Clinic in Ohio ergab, dass der regelmäßige Verzehr von Chilipfeffer mit einer deutlich niedrigeren Gesamt-, Krebs- und kardiovaskulär bedingten Sterblichkeit verbunden ist. Auf der Grundlage der aktuellen wissenschaftlichen Forschungsergebnisse ist es jedoch schwierig, einen einheitlichen Richtwert für die optimale Verzehrmenge und…
American Heart Association: Was erhöht das Schlaganfallrisiko? Laut einer ersten Forschungsarbeit erhöht der Konsum von größeren Mengen von roten Fleisch, verarbeiteten roten Fleisch und tierischen Fetten, die nicht aus Milchprodukten stammen, das Schlaganfallrisiko. Im Gegensatz dazu senkt der Konsum von mehr pflanzlichen Fetten oder mehrfach ungesättigten…
Intervallfasten (intermittierendes Fasten) mit niedriger Frequenz ist nicht nur ein Diättrend, sondern hat auch weitreichende gesundheitliche Vorteile, unter anderem bei der Vorbeugung und Bekämpfung von Entzündungen, wie eine neue Studie von Forschern des Intermountain Health Care Heart Institute in Salt Lake City zeigt. Bereits frühere Forschungsarbeiten…
Es ist weithin bekannt, dass die Virus-Grippe (Influenza) zu erheblichen Atemwegssymptomen wie Lungenentzündung, Bronchitis und bakteriellen Infektionen der Lunge führen kann. In der Vergangenheit war es schwierig, die Auswirkungen des Grippevirus auf das Herz zu bestimmen. Zum einen, weil viele Patienten bereits eine bekannte Veranlagung für…
LDL-Cholesterinspiegel senken: Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Personen, die eine fettarme Ernährung einhalten und täglich eine Avocado essen, einen niedrigeren Cholesterinspiegel haben als Personen, die sich ähnlich ernähren, aber keine Avocado essen oder eine fettarme Ernährung einhalten. Der tägliche Verzehr einer Avocado im Rahmen einer gesunden, cholesterinsenkenden,…