Gesunder Schlaf

Was tun bei Schlafstörungen? Schlafen ist ein wesentlicher Faktor für eine gute Gesundheit. Die richtige Menge an ununterbrochenem Schlaf zur richtigen Tageszeit ist der Schlüssel zur allgemeinen Gesundheit des Menschen. Nicht genügend Schlaf wirkt sich negativ auf die Aufmerksamkeit, das Lernen und das Gedächtnis sowie die körperliche Gesundheit aus.

Forscher befassen sich mit zahlreichen Schlafstörungen wie Schlafapnoe, Narkolepsie, Schlaflosigkeit, dem Restless-Legs-Syndrom sowie Jetlag und anderen Störungen der inneren Uhr oder des zirkadianen Rhythmus des menschlichen Körpers.

Schlafmangel und unbehandelte Schlafstörungen werden mit zahlreichen gesundheitlichen Problemen in Verbindung gebracht, darunter Herzkrankheiten, Bluthochdruck, Schlaganfall, Diabetes, Fettleibigkeit und bestimmte Krebsarten.

Obwohl die Wissenschaft in den letzten Jahren viel über Schlaf und Schlafstörungen herausgefunden hat, bleiben wichtige Fragen offen, zum Beispiel die Frage, wie sich Schlaf- und zirkadiane Störungen auf die menschliche Gesundheit auswirken und wie diese Störungen am besten verhindert, diagnostiziert und behandelt werden können.

  • Tipps für erholsamen und gesunden Schlaf: Hier finden Sie aktuelle Berichte zu den neuesten Studien aus Forschung und Wissenschaft zu den Themen Schlafstörungen und gesunder Schlaf.
Geschlechtsspezifische Unterschiede in der Wirkung von Vitamin D: In einer Studie des Karolinska Institutet zur häuslichen Palliativpflege konnte gezeigt werden, dass die Behebung eines Vitamin-D-Mangels bei Patienten mit fortgeschrittenem und metastasiertem Krebs sowohl Schmerzen als auch Müdigkeit reduziert. Die Wirkung nach einer 12-wöchigen Behandlung mit Vitamin D…
Gesundheitsforscher der Universität von Südaustralien plädieren für ein langes Wochenende, zumal eine neue empirische Studie zeigt, dass zusätzliche Freizeit gut für die Gesundheit ist. Und das in einer Zeit, in der weltweit mit der Vier-Tage-Woche (Viertagewoche) experimentiert wird. Die Forscher konnten nachweisen, dass Menschen im Urlaub…
Jüngsten Forschungsergebnissen der University of California, Berkeley, zufolge kann ein erholsamer Schlaf als Schutzbarriere gegen Gedächtnisverlust bei älteren Menschen dienen, die ein erhöhtes Risiko für Alzheimer haben. Der Tiefschlaf, der auch als Non-REM-Slow-Wave-Schlaf bezeichnet wird, kann als „kognitiver Reservefaktor“ dienen, der die Widerstandsfähigkeit gegen Beta-Amyloid, ein…
Die Zirbeldrüse ist eine kleine, zirbeldrüsenförmige Drüse, die sich in der Mitte des Gehirns befindet. Sie ist Teil des endokrinen Systems, das aus verschiedenen Drüsen besteht, die Hormone produzieren, die verschiedene Körperfunktionen regulieren. Die Zirbeldrüse ist für die Produktion von Melatonin verantwortlich, einem Hormon, das die…
Nach neuen Forschungsergebnissen, die auf der wissenschaftlichen Jahrestagung des American College of Cardiology zusammen mit dem Weltkongress für Kardiologie vorgestellt wurden, kann ausreichender Schlaf eine Rolle bei der Erhaltung der Gesundheit des Herzens und der allgemeinen Gesundheit spielen – und möglicherweise sogar bei der Lebenserwartung. Die…
Ist Powernapping (Tagesschlaf) beziehungsweise ein Mittagsschlaf aus wissenschaftlicher beziehungsweise gesundheitlicher Sicht eine gute Idee? Verbessert Gedächtnis und hilft bei Stressabbau Ein kurzer Mittagsschlaf von 15 bis 45 Minuten kann das Gedächtnis verbessern und die Müdigkeit für den Rest des Tages verringern, erklärt Dr. Michael Grandner, Direktor…
Auswirkungen von Schlafstörungen und Schlaflosigkeit auf die Gesundheit Eine kurze Schlafdauer und Tagesschlaf (Mittagsschlaf) scheinen das Risiko für entzündliche Darmerkrankungen zu erhöhen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie, die online in dem Fachblatt Alimentary Pharmacology & Therapeutics veröffentlicht wurde. Shuai Yuan von der Zhejiang Universität in Hangzhou,…
Wirkung, Risiken und Nebenwirkungen von Melatonin: Ist die Einnahme von Melatonin bei Schlaflosigkeit und Schlafstörungen sinnvoll? Melatonin ist ein körpereigenes Hormon, das eine wichtige Rolle im natürlichen Schlaf-Wach-Rhythmus des Menschen spielt. Melatonin wird als natürliches Schlafhormon vermarktet und ist rezeptfrei in Form von Kapseln, Spray, Lutschtabletten…
Schlaf ist ein wichtiger Teil des Tagesablaufs – Sie verbringen etwa ein Drittel Ihrer Zeit damit. Guter Schlaf – und zur richtigen Zeit genug davon zu bekommen – ist genauso überlebenswichtig wie Nahrung und Wasser. Ohne Schlaf können Sie die Nervenbahnen in Ihrem Gehirn nicht bilden…
Erwachsene, die sechs Wochen lang zu wenig geschlafen hatten, wiesen erhöhte Entzündungsmarker auf. Eine Studie an Menschen und Mäusen hat ergeben, dass ausreichend Schlaf die normale Produktion und Programmierung von hämatopoetischen Stammzellen, einem Baustein des körpereigenen Immunsystems, unterstützt. Um was geht es in der Schlaf-Studie? Schlaf…
Weltweit leiden etwa eine Milliarde Menschen an schlafbezogenen Atmungsstörungen, die durch Veränderungen der Atmung während des Schlafs gekennzeichnet sind und mit einer hohen Herz-Lungen-Morbidität (Häufigkeit der Erkrankungen innerhalb einer Bevölkerungsgruppe) einhergeht. SDB: Häufig nicht diagnostiziert In einer neuen wissenschaftlichen Stellungnahme der American Heart Association werden wichtige…
Während sich die meisten Menschen zur Ruhe begeben, fangen viele gerade erst mit ihrer Arbeit an. Ob im Krankenhaus, der Fabrik oder bei den Rettungsdiensten – fast 20 Prozent aller Menschen arbeiten im Schichtdienst. Der damit verbundene Schlaf-Wach-Rhythmus weicht stark ab von einem normalen Tagesrhythmus. Dies…
Eine Studie von Wissenschaftlern der Iowa State University zeigt, dass sich die Dauer und Qualität des Schlafs am deutlichsten verbessern lässt, wenn man Krafttraining wie Gewichtheben oder Hanteltraining gegenüber anderen Trainingsmethoden wie beispielsweise Cardiotraining bevorzugt. Die Studie, über die die American Heart Association berichtet, untersuchte die…
Die Einnahme von Omega-3-Fettsäuren in Form von Fischöl-Ergänzungsmitteln wird mit einem geringeren Demenzrisiko in Verbindung gebracht. Zu diesem Ergebnis kam eine Studie von Forschenden aus China, die in der wissenschaftlichen Fachzeitschrift Zeitschrift Clinical Nutrition (Edinburgh, Scotland) veröffentlichte wurde. Bislang gibt es kaum wissenschaftliche Belege für einen…
Gesund abnehmen ohne Sport und Diät: Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in den USA haben in einer einer neuen Studie die Auswirkungen von ausreichend Schlaf auf die tägliche Kalorienzufuhr untersucht. Menschen die genug schlafen, nehmen weniger Kalorien zu sich Testpersonen, die ihre Schlafdauer von weniger als 6,5 pro…