Medizinische Verfahren und Medizintechnik

Eine Magenspiegelung (Gastroskopie) ist ein Verfahren, bei dem ein dünner, flexibler Schlauch, das Endoskop, verwendet wird, um die Speiseröhre, den Magen und den ersten Teil des Dünndarms zu untersuchen. Mit einer Magenspiegelung (Gastroskopie) kann der Verdacht auf Erkrankungen wie Gastritis (Magenschleimhautentzündung), Ulcus ventriculi (Magengeschwür) oder Ulcus…
Blutzucker messen ohne zu stechen: Was ist eine kontinuierliche Glukoseüberwachung? Es gibt Geräte, die den Glukosegehalt im Unterhautfettgewebe während des Tages und der Nacht in regelmäßigen Abständen automatisch messen. Diese kontinuierliche Glukosemessung (CGM) kann die herkömmliche Blutzuckermessung zwar nicht vollständig, aber doch weitgehend ersetzen. Mit diesen…
Ein verbessertes Genesungsprogramm zur Verringerung des Opioidkonsums (Schmerzmitteleinnahme) nach einer Bauchspeicheldrüsenkrebsoperation hat sich als wirksam erwiesen. Wie der Bedarf an starken Schmerzmitteln (Opioiden) deutlich reduziert werden kann. Forschern des MD Anderson Cancer Center der University of Texas ist es gelungen, den Bedarf an Opioiden während der…
Karpaltunnelsyndrom mit Akupunktur behandeln und Schmerzen lindern: In einer Forschungsarbeit beschreiben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Massachusetts General Hospital, wie Akupunktur bei Menschen mit Karpaltunnelsyndrom lokal schmerzlindernd wirken kann und wie die Behandlung auch in den Schmerzzentren des Gehirns wirkt. Für die Studie teilten die Wissenschaftler 80…
In der heutigen Zeit, in der wir von einer Flut an Informationen und Geräuschen umgeben sind, ist das Hörvermögen von entscheidender Bedeutung für unsere zwischenmenschliche Kommunikation und unser allgemeines Wohlbefinden. Das Tragen eines Hörgeräts kann dazu beitragen, die Lebensqualität von Menschen mit Hörverlust erheblich zu verbessern.…
Die Sprachtherapie, auch Logopädie genannt, stellt eine wertvolle Hilfestellung für Menschen dar, die Sprechschwierigkeiten haben, indem sie eine verbesserte Kommunikation und den Abbau von Hindernissen, welche durch Sprachprobleme auftreten, ermöglicht. Bedeutung der Sprachtherapie Die Schwerpunkte der Sprachtherapie umfassen die Optimierung der Aussprache, die Stärkung der Sprechmuskulatur…
Die Ergotherapie stellt eine Form der Therapie dar, die sich der praktischen Ausübung spezifischer Tätigkeiten und deren Folgen auf das Individuum und dessen Umwelt widmet. Beschwerden werden durch den bewussten Einsatz von individuell bedeutsamen Aktivitäten behandelt. Hierbei sind die persönliche und soziokulturelle Relevanz der Aktivität, ihre…
Wussten Sie, dass die Atmung auch bei therapeutischen Verfahren eine entscheidende Rolle spielt? Die Therapie, bei der die Atmung als Schlüsselinstrument zur Verbesserung der körperlichen und seelischen Gesundheit eingesetzt wird, ist als Atemtherapie bekannt. Doch was genau versteht man unter Atemtherapie? Wann kommt sie zum Einsatz?…
Die Physiotherapie, auch als körperliche Therapie bezeichnet, ist ein medizinischer Bereich, der sich mit der Anwendung von Bewegungsübungen, Massagen und physikalischen Behandlungen befasst, um Schmerzen zu lindern, die Beweglichkeit zu verbessern und die Muskelstärke zu fördern. Dieser Artikel gibt einen detaillierten Einblick in die physiotherapeutischen Methoden,…
Anophthalmie beschreibt das komplette Fehlen eines oder beider Augen und Mikrophthalmie bezeichnet das Vorhandensein eines Auges, das in der Augenhöhle zu klein ist. Woran erkennt man, ob ein ungeborenes Baby eine Anophthalmie oder Mikrophthalmie hat? Ärzte können diese Erkrankungen während der Schwangerschaft oder nach der Geburt des…
Unter Hypnose versteht man einerseits die Methode der gezielten Herbeiführung einer hypnotischen Trance. Dieser Vorgang wird auch als „hypnotische Induktion“ oder „Hypnose im engeren Sinne“ bezeichnet. Andererseits den Zustand der hypnotischen Trance. Diese Art der Trance ist durch einen tief entspannten Wachzustand und eine stark eingeschränkte,…
HIV/AIDS-Forschung – Behandlung und Remission von HIV-Infektionen: Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen der UCLA Health in Los Angeles, Kalifornien, stellten heute erstmals die Ergebnisse einer Frau mit HIV-1 vor, die nach einer neuen Kombination spezieller Stammzelltransplantationen zur Behandlung der akuten myeloischen Leukämie (AML) in Heilungsprozess ist. Die US-Amerikanerin…
Neue Forschungsergebnisse der University of Montana und ihrer Partner deuten darauf hin, dass künstliche Intelligenz bei einem Standardtest für Kreativität mit den besten 1 % der menschlichen Denker mithalten kann. Die Studie wurde von Dr. Erik Guzik, einem klinischen Assistenzprofessor am College of Business der UM,…
Wissenschaftler des Massachusetts General Hospital und der Harvard Medical School haben ein neues, alternatives MRT-Kontrastmittel entwickelt, das ohne Gadolinium auskommt und die toxischen Nebenwirkungen bisheriger Produkte vermeidet. In der Radiologie werden Kontrastmittel bei Röntgenuntersuchungen und in der Computertomographie eingesetzt, um Gewebe und Organe mit geringen Dichteunterschieden…