Genetik

Forscher haben ein neues Verständnis des körpereigenen DNA-Reparaturprozesses entwickelt, dass zu neuen Chemotherapie-Behandlungen für Krebs und andere Erkrankungen führen könnte. Kann man die DNA reparieren? Eines der großen Rätsel der medizinischen Wissenschaft ist die Fähigkeit der DNA, sich nach einer Beschädigung auf verschiedene Weise selbst zu…
Die Analyse und Interpretation der gesammelten Genomdaten trägt zu einem besseren Verständnis der menschlichen Gesundheit und Krankheit bei, wirft aber auch Fragen des Datenschutzes und der Ethik auf. Das große Bild Genomische Datenwissenschaft ist ein Studienbereich, der es Forschern ermöglicht, leistungsstarke rechnerische und statistische Methoden einzusetzen,…
Durch die Aktivierung oder Deaktivierung von Genen könnte ein Programm der künstlichen Intelligenz die erste einfache Produktion von Zinkfingern ermöglichen, Proteinen, die zur Behandlung von Krankheiten verändert werden können. Zu diesem Ergebnis gelangt eine Studie, die in der Zeitschrift Nature Biology veröffentlicht wurde. Die Forscher der…
Was kann bei Kindern eine Psychose auslösen? Dr. Joseph Gonzalez-Heydrich, Psychiater am Boston Children’s Hospital berichtet von einem Fall, bei dem ein 6-jähriger Junge anfing, Stimmen aus den Wänden und der Schulsprechanlage zu hören, die ihm sagten, er solle sich und anderen etwas antun. Der Junge…
Die Fortschritte auf dem Gebiet der Genomik im letzten Vierteljahrhundert haben zu einer erheblichen Senkung der Kosten für die Sequenzierung von Genomen geführt. Die Kosten, die den verschiedenen Methoden und Strategien zur Sequenzierung von Genomen zugrunde liegen, sind von großem Interesse, da sie den Umfang und…
Die komplexeste Region des Gehirns, der Neokortex, galt lange Zeit als der beste Ort für die Speicherung von Langzeitgedächtnis. Aber wie werden dort Überbleibsel früherer Erfahrungen und Ereignisse gespeichert? Forscher des Max-Planck-Instituts für Hirnforschung und der Medizinischen Fakultät der Universität Freiburg haben herausgefunden, dass die „Zone…
Wissenschaftler der Universität Linköping in Schweden haben ein synthetisches organisches Neuron entwickelt, das echten Nervenzellen sehr ähnlich ist. Dieses synthetische Neuron ist in der Lage, echte Nerven zu stimulieren, was es zu einem potenziell nützlichen medizinischen Hilfsmittel für die Zukunft macht. Um was geht es bei…
Was genau ist ein Chromosom und welche Funktion haben sie? Einfach ausgedrückt sind Chromosomen die Träger des Erbguts oder der Erbinformationen eines Menschen, wie zum Beispiel die Form der Nase, die Augenfarbe, die Haarfarbe und andere individuelle Merkmale eines Lebewesens. Oder genauer gesagt: Chromosomen sind Zellbestandteile…
Wie erfolgreich ein Mensch auf eine Paartherapie oder eine Eheberatung anspricht, könnte von seinen Genen abhängen, so eine neue Studie unter der Leitung der Queen Mary University of London und der Universität Denver. Das bereits etablierte „Prevention and Relationship Education Program“ (PREP) verbessert nachweislich die Kommunikationsfähigkeit…
Psychedelische Drogen haben sich in klinischen Studien als vorteilhaft für die Behandlung von Erkrankungen wie Clusterkopfschmerzen, Angstzuständen und Depressionen erwiesen, allerdings nicht für alle Betroffenen. Genetische Variationen in Serotoninrezeptor Ein Grund dafür könnten gemeinsame genetische Variationen in einem Serotoninrezeptor sein, berichten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler jetzt in…
Die Symptome der Wilson-Krankheit sind unterschiedlich. Die Wilson-Krankheit ist bereits bei der Geburt vorhanden, aber die Symptome treten erst auf, wenn sich das Kupfer in der Leber, im Gehirn oder in anderen Organen anreichert. Bei manchen Menschen treten keine Symptome der Wilson-Krankheit auf, bevor die Krankheit…
Mit Hilfe der Genomsequenzierung lässt sich feststellen, ob eine Krankheit genetisch bedingt ist. Bislang dauerte es jedoch Wochen, bis die Ergebnisse vorlagen. Eine neue Technik kann das Genom einer Person untersuchen und genetische Krankheiten in nur wenigen Stunden diagnostizieren. Dabei wird das Genom mit einer Checkliste…
Chirurgen haben in den USA zum ersten Mal ein gentechnisch verändertes Schweineherz in einen lebenden Menschen transplantiert. Der 57-jährige Patient hat das Schweineorgan 3 Tage nach der historisch bedeutsamen Operation noch nicht abgestoßen und wird im University of Maryland Medical Center sorgfältig überwacht. Der Patient, der…
Das Down-Syndrom ist eine Chromosomenerkrankung, die mit dem Chromosom 21 zusammenhängt. Es betrifft 1 von 800 bis 1 von 1000 lebend geborenen Kindern. Was sind die Symptome des Down-Syndroms? Menschen mit Down-Syndrom haben Lernschwierigkeiten, geistige Retardierung, ein charakteristisches Gesichtsaussehen und einen geringen Muskeltonus (Hypotonie) im Säuglingsalter.…
China: Forscher haben eine neue dreigleisige Methode zur Bekämpfung von Leberkrebs entwickelt, die sich in Tests an Mäusen als vielversprechend erwiesen hat. Die Methode kombiniert Medikamente und CRISPR-Cas9-Genbearbeitung in Lipid-Nanopartikeln und aktiviert diese dann mit Ultraschall. CRISPR (Clustered Regularly Interspaced Short Palindromic Repeats) sind Abschnitte sich…
Wissenschaftler haben eine Form von genetisch bedingtem Hörverlust bei Mäusen erfolgreich durch Gentherapie rückgängig gemacht. Das Team korrigierte eine Genmutation, die die Sinneshaarzellen im Innenohr beeinträchtigt. Die neue Methode könnte auch dazu beitragen, die Gentherapie für andere Erkrankungen zu verbessern. Ziel der neuen Behandlung war ein…
Genom ist ein schickes Wort für Ihre gesamte DNA. Von der Kartoffel bis zum Welpen haben alle lebenden Organismen ihr eigenes Genom. Jedes Genom enthält die Informationen, die für den Aufbau und die Erhaltung des Organismus während seines gesamten Lebens erforderlich sind. Ihr Genom ist das…
Ein Transkriptom ist eine Sammlung aller in einer Zelle vorhandenen Genablesungen. Das menschliche Genom besteht aus DNA (Desoxyribonukleinsäure), einem langen, gewundenen Molekül, das die Anweisungen enthält, die für den Aufbau und die Erhaltung von Zellen erforderlich sind. Diese Anweisungen sind in Form von „Basenpaaren“ aus vier…