Life Balance

In unserer Kategorie Life Balance findest Du ausgewählte aktuelle Berichte zu den Themen Mental Health, Yoga, Meditation, Achtsamkeit, Entspannungstechniken. Außerdem bekommst du hier die neuesten Facts and Figures zu gesunder Ernährung, gesundem Abnehmen, einem gesunden Lebensstil sowie das neueste aus der Anti-Aging-Forschung.

  • Lies hier die neuesten Life Balance Tipps, die auf wissenschaftlichen Erkenntnissen beruhen.
Tai Chi und QiGong sind jahrhundertealte, miteinander verbundene Körper- und Geistesübungen. Sie verbinden bestimmte Körperhaltungen und Bewegungsabläufe mit geistiger Konzentration, Atmung und Entspannung. Beide Praktiken haben ihren Ursprung in der Traditionellen Chinesischen Medizin und verbinden Entspannungs- und Konzentrationsübungen mit Körper- und Atemübungen. Tai-Chi und Qigong basieren…
Wirksamkeit von Yoga, Qi Gong und Tai Chi bei Rückenschmerzen: Menschen mit chronischen Rückenschmerzen haben ein erhöhtes Risiko für funktionelle Einschränkungen, arbeitsbedingte Einschränkungen und mögliche langfristige Behinderungen. Darüber hinaus ist die wirtschaftliche Belastung durch chronische Rückenschmerzen hoch. Wissenschaftler der Florida Atlantic University (FAU) geben in einer…
Es ist offensichtlich, dass anhaltender Stress unser Verhalten beeinflussen kann, was zu Problemen wie Melancholie, vermindertem Interesse an ehemals angenehmen Aktivitäten und sogar einer posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) führt. Jetzt haben Wissenschaftler nachgewiesen, dass anhaltender Stress eine Gruppe von Neuronen in einer bogenförmigen Region des Gehirns hyperaktiv…
Immer mehr Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass langes Sitzen, ein fester Bestandteil des modernen Lebens, schädlich für die Gesundheit ist, selbst wenn man sich regelmäßig bewegt. Auf der Grundlage dieser Erkenntnisse fordern Ärzte alle Erwachsenen auf, mehr zu gehen und weniger zu sitzen. Wie häufig sollten…
Was kann man gegen Depressionen und Angstzustände machen? Hilft Yoga gegen Angststörungen und Depressionen? Die positiven Auswirkungen von Yoga sind durch zahlreiche wissenschaftliche Forschungen bestätigt worden. Bislang war jedoch nicht klar, auf welche Weise Yoga seine physiologische Wirkung entfaltet. Nun wurde in einer wissenschaftlichen Studie der…
Mit zunehmendem Alter bemerken viele Menschen, dass sie weniger Muskeln und Energie haben und stattdessen zunehmend Fett ansetzen. Diese zusätzlichen Pfunde können sich negativ auf die Gesundheit auswirken. Wie sich der Stoffwechsel verändert Der Stoffwechsel verändert sich, mit zunehmendem Alter. Man verbrennt weniger Kalorien und baut…
Anti-Aging-Wirkung von Retinol–Serum auf der Haut: Die Menge an Retinol, einem bewährten Wirkstoff zur Verbesserung der Zeichen der Hautalterung, ist häufig begrenzt, da es zu leichten sichtbaren und spürbaren Reizungen kommen kann. Bioaktivität und Verträglichkeit Bei der Entwicklung eines neuen wasserfreien, 0,5%igen stabilisierten Retinol-Serums wurden Bioaktivität…
Was bewirkt Meditation im Gehirn? Achtsamkeit und Achtsamkeitsmeditation: Menschen, die von Natur aus achtsamer sind, berichten über weniger Schmerzen und zeigen eine geringere Aktivierung einer bestimmten Hirnregion als Reaktion auf einen unangenehmen Wärmereiz, so das Ergebnis einer Studie, die von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Wake Forest…
Künstlicher Zahnschmelz: Forschern ist es gelungen natürlichen Zahnschmelzes vollständig zu reproduzieren, indem sie ein Material zur Mineralisierung von Knochen und Zähnen, das sogenannte Hydroxylapatit, weiterentwickelt haben. Neue Hydroxylapatit-Verbindung Durch den Zusatz eines Aminosäurekomplexes zu Hydroxylapatit ist es ihnen gelungen, eine Zahnbeschichtung herzustellen, die die Zusammensetzung und…
Das chronologische Alter basiert auf dem Geburtsdatum einer Person. Das epigenetische Alter bezieht sich auf das biologische Alter der Zellen, Gewebe und Organsysteme einer Person. Wenn das epigenetische Alter einer Person höher ist als ihr chronologisches Alter, durchläuft die Person eine epigenetische Altersbeschleunigung, die mit einem…
Eine neue Studie zeigt, dass die Wertschätzung kleiner alltäglicher Dinge zu einem sinnvolleren Leben beitragen kann. Glücksforscher und Wissenschaftler im Bereich der Psychologie sind sich einig, dass drei wesentliche Quellen für die subjektive Empfindung von Sinn existieren: Kohärenz oder das Gefühl, dass das eigene Leben „Sinn…
Laut einer Studie der Université catholique de Louvain in Belgien, in der Patientinnen und Patienten mit einer schweren Alkoholkrankheit mit einer Kontrollgruppe gesunder Probanden verglichen wurden, sind perfektionistische Züge, wie höhere Selbstkritik und unrealistische Standards, die zu Isolation führen, mit einer schweren Alkoholkrankheit verbunden. Perfektionismus und…
Gebrechlichkeit im Alter: Etwa die Hälfte der Erwachsenen über 85 Jahren ist von Gebrechlichkeit (Frailty Syndrom) betroffen, weshalb vorbeugende Maßnahmen dringend erforderlich sind. Was versteht man unter Gebrechlichkeit? Als Gebrechlichkeit (Frailty Syndrom) wird eine verminderte körperlicher und mentaler Belastbarkeit bezeichnet, wie etwa die verminderte Fähigkeit, akute…
Intelligenter und bessere akademische Leistungen durch Bewegung? Bislang war man der Auffassung, dass Intelligenz ein stabiles Merkmal ist. Neue Forschungsergebnisse von Wissenschaftlern der University of Granada in Spanien ergaben, dass Schulkinder, die sich regelmäßig körperlich betätigen bessere akademisch Leistungen erbringen und die Intelligenz steigt. Vorteile regelmäßiger…