Superfoods

Ernährungstipps: Liste von heimischen und exotischen Superfoods und ihren gesundheitsfördernden Eigenschaften auf den menschlichen Körper.

Zwiebeln (Allium cepa L.) gehören zur Familie der Lauchgewächse, zu denen auch Knoblauch, Lauch, Schalotten und Schnittlauch gehören. Neben Kalium, Vitamin B und Vitamin C sind Zwiebeln vor allem wegen ihrer vielen Antioxidantien gesund. Rote Zwiebeln enthalten besonders viele Antioxidantien. Welche Nährstoffe haben Zwiebeln? Die zahlreichen…
Schon seit langem weiß man, dass schwefelhaltige Lebensmittel wie Zwiebeln und Knoblauch einen positiven Einfluss auf die Gesundheit haben können. Bisher war es jedoch schwierig zu untersuchen, wie schwefelhaltige Lebensmittel die Gesundheit fördern, da die Mengen – und Arten – der reaktiven Polysulfide in verschiedenen Gemüsesorten…
Welche Wirkung haben Heidelbeeren auf den Körper? Heidelbeeren, auch Blaubeeren oder Bickbeeren genannt, sind in den nördlichen Regionen Europas und Asiens, im Norden der Vereinigten Staaten und in Kanada beheimatet. Heidelbeeren werden seit dem Mittelalter als Heilpflanze verwendet. Vor allem die Beeren und die Blätter der…
Alzheimer– und Demenz-Forschung Forscher der UC Cincinnati in Ohio fanden heraus, dass der tägliche Verzehr von Blaubeeren (Heidelbeeren) bei bestimmten Bevölkerungsgruppen mittleren Alters das Risiko einer Demenzerkrankung im späteren Lebensalter verringern kann. Ansatz der Studie Heidelbeeren (Vaccinium myrtillus, Blaubeeren) unterscheiden sich nicht wesentlich von anderen Beeren…
Favabohnen vs. Sojabbohnen Beim kochen von vegetarischen Gerichten, werden meist Proteine auf Sojabasis (Tofu, Sojamilch, etc.) verwendet. Eine Forschungsarbeit der Fakultät für Lebensmittelwissenschaften der Universität Kopenhagen zeigt jedoch, dass Fava-Bohnen (Ackerbohnen) als Quelle für pflanzliches Eiweiß äußerst vielversprechend sind. Darüber hinaus sind Favelabohnen besser für die…
Die primäre Hypothyreose ist die häufigste Form der Schilddrüsenunterfunktion und eine weit verbreitete Erkrankung mit einer Häufigkeit von ein bis zwei Prozent. Bei Frauen ist die Prävalenz fünf- bis achtmal höher. Laut den vorläufigen Ergebnissen einer kürzlich durchgeführten wissenschaftlichen Forschungsarbeit, die in der wissenschaftlichen Fachzeitschrift Evidence-Based…
Neueste Studien der Western New England University zeigen erstaunliche Effekte des Verzehrs von Weintrauben und bedeutende Auswirkungen auf die Gesundheit und die Lebenserwartung. Erhöhte Lebenserwartung Einer aktuellen Studie zufolge, die in der Fachzeitschrift Foods veröffentlicht wurde, reduzierte der Verzehr von knapp zwei Tassen Weintrauben pro Tag…
Der Verzehr zusätzlicher Mengen an grünem Blattgemüse kann das Risiko der Entwicklung einer Lebersteatose oder einer Fettleber verringern. Verringerung der Ansammlung von Fett in der Leber Forschende des Karolinska Institutet in Schweden beschreiben in einer in der Fachzeitschrift PNAS veröffentlichten Studie, wie eine höhere Aufnahme von…
Nüsse sind eine gesunde und wertvolle Ergänzung zu jeder Ernährung und bieten wichtige gesundheitliche Vorteile, wichtige Nährstoffe und einen ausgewogenen Fettanteil, der das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringert. Die verschiedenen Arten von Nüssen enthalten viel pflanzliches Eiweiß und Ballaststoffe, haben aber auch jeweils eine eigene Kombination von…
Es gibt bereits eine Vielzahl von Studien, die belegen, dass Nüsse positive Auswirkungen auf eine ganze Reihe von Krankheiten haben, darunter Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs. Allerdings gibt es bislang nur wenige Studien, die die Auswirkungen von Nüssen auf chronische Nierenerkrankungen (CNE) belegen. Verringerung des Risikos von chronischen…
Forscher an der University of South Australia untersuchten die leistungssteigernde Wirkung von Lebensmitteln, denen eine positive Wirkung auf die konditionelle Leistungsfähigkeit nachgesagt wird. Dabei zeigte sich, dass Rote Bete, Weintrauben, Sauerkirschen und Pinienrindenextrakt, die die Verfügbarkeit von Stickstoffmonoxid im Körper fördern, die Ausdauerleistung steigern. Auf der…
LDL-Cholesterinspiegel auf natürliche Weise senken: Die Ernährung birgt ein erhebliches Potenzial zur Verbesserung des LDL-Cholesterinspiegels. Die Portfolio-Diät, bei der verschiedene Lebensmittel miteinander kombiniert werden und bei der Nüsse, pflanzliches Eiweiß, Pflanzensterine und lösliche Ballaststoffe im Vordergrund stehen, hat sich beispielsweise als potenziell wirksam erwiesen. In einer…