Risiko von Allergien bei Kindern vorbeugen: Bei Kindern von Müttern, die während des Stillens verhältnismäßig viel Kuhmilch trinken, ist das Risiko für die Entwicklung von Lebensmittelallergien und Lebensmittelunverträglichkeiten geringer. Zu dieser Schlussfolgerung kommen Forscher der Chalmers University of Technology, Schweden, in einer neuen wissenschaftlichen Forschungsarbeit, die…
Allergien
Viele Haarfärbemittel enthalten Inhaltsstoffe, die Ihre Haut reizen oder allergische Reaktionen hervorrufen können. Es ist wichtig, sich dieses Risikos bewusst zu sein und zu wissen, was zu tun ist. Reaktionen auf Haarfärbemittel sind vermeidbar, wenn Sie einige einfache Sicherheitshinweise befolgen. Einige Menschen sind anfällig für eine…
Was tun bei einer Erdnussallergie? Eine wissenschaftliche Studie von Forschern der Universität von British Columbia und des BC Children’s Hospital lässt sich bei Kindern mit einer Erdnussallergie das Risiko einer schweren allergischen Reaktionen mit einer einfachen Erdnuss-Immuntherapie deutlich senken. Auch wenn das Risiko einer tödlichen Reaktion…
Eine Lebensmittelallergie liegt vor, wenn das körpereigene Immunsystem ungewöhnlich auf bestimmte Nahrungsmittel reagiert. Obwohl allergische Reaktionen oft mild sind, können sie sehr schwerwiegend sein. Die Symptome einer Nahrungsmittelallergie können gleichzeitig verschiedene Bereiche des Körpers betreffen. Symptome einer Nahrungsmittelallergie Einige häufige Symptome sind: ein juckendes Gefühl in Mund,…
Forscher an der Universität Göteborg konnten einen Zusammenhang zwischen Brachyspira, einer krankheitsverursachenden Bakteriengattung und dem Reizdarmsyndrom nachweisen – insbesondere bei Reizdarmsyndrom mit Diarrhoe. Auch wenn dieser Befund noch in größeren Studien bestätigt werden muss, besteht die Hoffnung, dass er für viele Menschen mit Reizdarmsyndrom zu neuen…
Weizenallergie vs. Weizenunverträglichkeit: Jeden Tag sehen wir in den Nachrichten, Magazinen und im Fernsehen Berichte über schreckliche Allergien, die durch den Verzehr bestimmter Lebensmittel entstehen. Eines dieser Lebensmittel, auf das diese Berichte abzielen, ist Weizen. Aber das muss nicht unbedingt ein Grund dafür sein, ganz auf…
Latexallergie: Immer mehr Menschen reagieren allergisch auf Latex, eine natürliche Substanz, die aus dem milchigen Saft des Kautschukbaums gewonnen wird. In Afrika wird Latex zur Herstellung einer Vielzahl von Produkten verwendet, wie Gummihandschuhe, Luftballons, Reifen, Kondome und Diaphragmen sowie Gummibänder. Sie können auch in Gesundheitsprodukten wie…
Wie merkt beziehungsweise erkennt man dass man eine Katzenallergie hat? Die Symptome einer Katzenallergie werden zum Teil missverstanden. Die Mehrheit glaubt, dass Katzenallergien durch Allergene aus dem Fell oder aus Katzenschuppen (Hautschuppen) hervorgerufen werden, obwohl die meisten der starken Allergene in Wirklichkeit hauptsächlich aus dem Speichel…
Allergie bei Hunden: Hunde können wie Menschen auch an Allergien leiden. Das häufigste Symptom einer Allergie bei Hunden ist Juckreiz. Es können aber auch die Atemwege betroffen sein, was zu Husten, Niesen und/oder Keuchen führen kann. Es gibt auch Fälle, in denen die Augen und die…
Gluten und Zöliakie: Berichte über die gesundheitsschädlichen Auswirkungen einer Gluten-Allergie (Zöliakie oder auch Glutenunverträglichkeit) haben viele Menschen veranlasst, Gluten (Weizen) vollständig aus ihrer Ernährung zu streichen. Ein großer Teil der Sorge um Gluten-Allergie und Gluten-Unverträglichkeit ist jedoch unbegründet und unnötig, da viele Aspekte dieser beiden Erkrankungen…
Haben Sie schon mal etwas gegessen, von dem Sie Ausschlag bekamen? Wie ist es mit dem Juckreiz im Halsbereich, um die Augen, die Ohren und an den Händen und Füßen? Das können Symptome einer Lebensmittelallergie sein. Lebensmittelallergien sind ein Zustand, bei dem das Immunsystem des Körpers…
Es gibt verschiedene Arten von Allergien, aber die vielleicht häufigste ist die Nahrungsmittelallergie. Wie der Name schon sagt, wird diese Art von Allergie ausgelöst, wenn eine Reaktion nach dem Kontakt mit einem bestimmten Lebensmittel auftritt, auf das man sensibilisiert ist. Sensibilisiert” bedeutet, dass man dieses Lebensmittel…
Allergien und Unverträglichkeiten: Knapp jeder dritte Deutsche ist auf bestimmte äußere Reize wie Pollen, Tiere, Medikamente, Reinigungsmittel, Lebensmittel, etc. allergisch. Aber was sind Allergien? Und warum bekommen wir sie? Was ist eine Allergie? Allergien (Typ I Überempfindlichkeit) sind eigentlich eine Fehlfunktion unseres Immunsystems, wodurch unser Körper…
