Symptome, Behandlung und neue Therapieansätze bei Allergien
Nahrungsmittelallergie, Heuschnupfen, Hausstauballergie, Tierhaarallergie (besonders häufig Katzenhaarallergie), Asthma: Wenn das Immunsystem hypersensibel (überempfindlich) reagiert, kann es zu einer allergischen Reaktion kommen. Aber was genau ist eine Allergie und was kann man gegen eine Allergie tun?
Der menschliche Körper reagiert bei einer Allergie überempfindlich auf eigentlich harmlose Stoffe. Allergien sind sehr weit verbreitet – vor allem gegen Pollen, Hausstaub und Tiere. Zu den typischen Symptomen einer Allergie gehören Schnupfen, Juckreiz und Hautausschlag.
Die Häufigsten Allergien: Die wichtigsten Allergene sind Gluten, Kuhmilch, Ei, Erdnüße, Lupinen, Sesam, Soja, Sellerie, Senf, Schwefeldioxid & Sulfite, Schalenfrüchte, Fisch, Krustentiere und Weichtiere (Muscheln, Kraken, Austern, Tintenfisch und Schnecken).
Allergische Hautreaktionen: Typische Beispiele für allergische Hautreaktionen sind Nesselsucht (Urtikaria), die aus roten Hautausschlägen besteht oder beispielsweisse eine Sonnenallergie (polymorphe Lichtdermatose) in Form von Quaddeln, juckenden Flecken oder Bläschen.
- Lesen Sie hier mehr über Ursachen, Symptome, Diagnose, Tests, neue therapeutische Behandlungen bei Allergien sowie die neuesten Studien und Forschungsergebnisse