Gesundheitstipps

Bei den Themen Gesundheit und gesunde Ernährung entsteht leicht Verwirrung. Selbst ausgewiesene Gesundheits- und Ernährungs-Experten scheinen oft gegensätzliche Meinungen zu vertreten, was die Entscheidung darüber, was man tatsächlich tun sollte, um seine Gesundheit zu verbessern, schwierig machen kann.

Hier finden Sie die neuesten Gesundheitstipps, die auf wissenschaftlichen Erkenntnissen beruhen.

  • Aktuelle Beiträge:

Neben Übergewicht, Adipositas (Fettleibigkeit), erhöhtem Blutdruck und erhöhten Blutfettwerten (z.B. erhöhte LDL-Cholesterinwerte), Bewegungsmangel und ungesunder Lebensweise sowie Insulinunempfindlichkeit, gestörter Insulinausschüttung und Beeinträchtigung der Produktion bestimmter Darmhormone können auch genetische Faktoren bei der Entstehung von Diabetes eine Rolle spielen. Wie entsteht Diabetes Typ 2? Seit langem ist…
Eifersucht ist eine komplexe Emotion, die entsteht, wenn jemand eine reale oder eingebildete Bedrohung für seine zwischenmenschlichen Beziehungen wahrnimmt. Diese Emotion geht oft mit negativen Gefühlen wie Groll, Wut, Feindseligkeit, Minderwertigkeitsgefühlen und Verbitterung einher. Eifersucht ist eine Erfahrung, die jeder Mensch irgendwann macht, aber sie kann…

Vitamine und Mineralstoffe sind lebenswichtige Stoffe, die unser Körper benötigt, um sich zu entwickeln und normal zu funktionieren. Zu den bekannten Vitaminen gehören A, C, D, E und K und die B-Vitamine: Thiamin (B1), Riboflavin (B2), Niacin (B3), Pantothensäure (B5), Pyridoxal (B6), Cobalamin (B12), Biotin und Folat/Folsäure. Eine Reihe von Mineralien sind für die Gesundheit unerlässlich: Kalzium, Phosphor, Kalium, Natrium, Chlorid, Magnesium, Eisen, Zink, Jod, Schwefel, Kobalt, Kupfer, Fluorid, Mangan und Selen.

Sport und körperliche Bewegung helfen nicht nur, Müdigkeit zu vertreiben und die Konzentrationsfähigkeit zu verbessern, sondern haben auch signifikante Auswirkungen auf die Gehirnleistung und die Gehirnaktivität. Gehirnleistung steigern und altersbedingte Veränderungen auszugleichen Eine Studie der University of Texas zeigt, dass die Gehirne älterer Erwachsener, die ihre…
Nach Angaben der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie wird jeder vierte Herzinfarkt durch Bluthochdruck (Hypertonie) verursacht. Schätzungen zufolge werden im Jahr 2025 rund 60 Prozent der Weltbevölkerung an Bluthochdruck leiden. Die wirksamsten Übungen zur Blutdrucksenkung Forscher der Canterbury Christ Church University in England haben herausgefunden, dass statische…
Ein übermäßiges Vorkommen von Bauchfett kann Ihre Gesundheitsrisiken erhöhen, insbesondere für diverse chronische Krankheiten. Es gibt jedoch zahlreiche Maßnahmen, die dabei helfen können, dieses Fett zu reduzieren. Dies beinhaltet beispielsweise den moderaten Konsum von Alkohol, eine eiweißreiche Ernährung und das Training mit Gewichten. Es ist wichtig…
Das längere jugendliche Leben und die Aufrechterhaltung der Gesundheit im Alter hängen von einer Kombination verschiedener Faktoren ab. Im Folgenden stellen wir die wichtigsten Studienergebnisse und Ansätze und vor, die dazu beitragen können. Wie können wir länger jugendlich leben? Gesunde Ernährung Eine ausgewogene Ernährung, die reich…
Es ist schwer, sich an eine Zeit vor den sozialen Medien zu erinnern. Plattformen wie Facebook, Instagram und TikTok sind zu festen Bestandteilen unseres täglichen Lebens geworden. Während soziale Medien viele Vorteile bieten, haben sie auch erhebliche Auswirkungen auf unsere psychische Gesundheit. Psychische Auswirkung sozialer Medien…
Hyperhidrose bezeichnet ein übermäßiges Schwitzen, das weit über das normale Maß zur Temperaturregulierung des Körpers hinausgeht. Obwohl sie primär als körperliches Leiden betrachtet wird, hat sie erhebliche psychische, emotionale und soziale Auswirkungen auf die Betroffenen. Schätzungen zufolge sind bis zu 2,5 % der Bevölkerung von Hyperhidrose…
Im Alltag wird der Begriff oft unscharf verwendet und hat eine negative Konnotation. Eine „Hypochonder“ wird abfällig als jemand bezeichnet, der überempfindlich oder übermäßig besorgt um seine Gesundheit ist. Diese Personen achten verstärkt auf Veränderungen in ihrem Körper und interpretieren selbst geringfügige körperliche Signale als mögliche…
Die Psychoanalyse ist eine tiefenpsychologische Behandlungsform, die auf den Theorien von Sigmund Freud basiert. Freud gilt als Begründer dieser Disziplin. Obwohl die Psychoanalyse oft als „Gesprächstherapie“ bezeichnet wird, geht sie weit über das bloße Gespräch hinaus. Freud entwickelte diese therapeutische Methode insbesondere für Patienten, die Ende…
Das wesentliche Merkmal der histrionischen Persönlichkeitsstörung ist ein durchdringendes und übermäßiges Muster von Emotionalität und aufmerksamkeitsheischendem Verhalten. Diese Personen sind lebhaft, dramatisch, enthusiastisch und kokett. Sie können in unangemessener Weise sexuell provokativ sein, starke Emotionen in einem impressionistischen Stil ausdrücken und sich leicht von anderen beeinflussen…
Eine Konversionsstörung, auch als funktionelle neurologische Symptomstörung oder Konversionsstörung nach ICD-11 bezeichnet, ist eine psychische Erkrankung, bei der physische Symptome auftreten, die jedoch keine nachweisbare organische Ursache haben. Die Symptome können motorischer, sensorischer oder kognitiver Natur sein und beeinflussen normalerweise die motorische Kontrolle, die Sinneswahrnehmung oder…
In unserer heutigen schnelllebigen und wissensgetriebenen Gesellschaft nimmt das Phänomen der Hochbegabung einen besonderen Stellenwert ein, fesselt unsere Neugier und fordert unser Verständnis für das menschliche Potenzial heraus. Was ist Hochbegabung? Wie entsteht sie und vor allem, wie können wir sie fördern und kultivieren? Mit diesen…
Rückenschmerzen im Lendenwirbelbereich können verschiedene Ursachen haben, darunter Muskelverspannungen, Bandscheibenprobleme, Haltungsprobleme oder Überlastung. Welche Maßnahmen können die Schmerzen lindern? Hier sind einige Maßnahmen, die bei der Linderung von Rückenschmerzen im Lendenwirbelbereich helfen können: Ruhe und Schonung: Bei akuten Rückenschmerzen kann es hilfreich sein, sich eine kurze…
Die CALM-App bietet eine Vielzahl von Funktionen zur Förderung von Achtsamkeit, Meditation, Entspannung und Schlaf. Mit ihrer benutzerfreundlichen Oberfläche und einer umfangreichen Bibliothek an Inhalten ist sie sowohl für Anfänger als auch erfahrene Meditierende geeignet. In dieser Review werden wir genauer auf die Vor- und Nachteile…
Männer in Deutschland besuchen immer noch viel seltener Krebsvorsorgeuntersuchungen als Frauen. Im Jahr 2019 haben nur zwölf Prozent eine Untersuchung zur Früherkennung von Prostatakrebs durchgeführt, wie aus einer heute von der Krankenkasse Barmer präsentierten Analyse hervorgeht [1]. Gründe, warum Männer seltener zu Untersuchungen gehen Es gibt…
Was man über Mundhygiene, Zähne und Zahnfleisch wissen sollte Unter Mundgesundheit versteht man die Gesundheit des Mundes, einschließlich der Zähne, des Zahnfleisches und des Rachens. Mundgesundheit und gesunde Zähne und Zahnfleisch bei Frauen Für Frauen ist die Mundgesundheit besonders wichtig. Veränderungen des Hormonspiegels während des Menstruationszyklus,…