Gesundheitsnews, Medizin und Forschung

Gesundheitsnews: Hier finden Sie aktuellen Berichte über neue Studien, die neuesten Ergebnisse aus der Gesundheitsforschung, Therapien, Behandlungsmethoden, Labordiagnostik, medizinische Diagnoseverfahren sowie Gesundheitsthemen wie Früherkennung, Vorsorge und Präventionsmaßnahmen.

Volkskrankheiten: Diabetes, koronare Herzkrankheiten (KHK), Bluthochdruck (Hypertonie), Osteoporose (Knochenschwund) und Fettleibigkeit (Adipositas) gehören zu den häufigsten Erkrankungen, denen man durch eine langfristige Änderung der Lebensweise rechtzeitig vorbeugen könnte. Übergewicht ist ebenso ein Risikofaktor wie Alkohol- und Nikotinkonsum.

  • Aktuelle Beiträge:

Das sogenannte Turner-Syndrom tritt ausschließlich bei Frauen auf. Circa eines von 2.000 Mädchen leidet unter dieser genetischen Störung. Wer vom Turner-Syndrom betroffen ist, hat nur eine reguläres X-Geschlechtschromosom anstelle der sonst üblichen zwei. Diese Anomalie entsteht bei der Zeugung des Kindes im Mutterleib. Dass dieser Umstand,…
Lässt sich der Alterungsprozess umkehren? Wie können altersbedingte Beeinträchtigungen verbessert werden? Laut Forschern des Baylor College of Medicine hat eine randomisierte, doppelblinde klinische Studie am Menschen gezeigt, dass eine zusätzliche Einnahme (Supplementation) von GlyNAC – einer Kombination aus Glycin und N-Acetylcystein – viele altersbedingte Defekte bei…
Der Speichel von Zecken, die tödliche Krankheiten wie die Lyme-Borreliose verbreiten, könnte wichtige Inhaltsstoffe für fortschrittliche Medikamente enthalten, wie Forscher festgestellt haben. In einer neuen Studie konnte ein Forscherteam zeigen, wie Proteine im Zeckenspeichel verändert werden können, um die Ursache von Entzündungskrankheiten beim Menschen zu bekämpfen.…
Jüngsten Forschungsergebnissen zufolge, die in der Zeitschrift Scientific Reports veröffentlicht wurden, kann eine traumatische Erfahrung in der Kindheit eine Person im späteren Leben dazu motivieren, sich für Umweltbelange einzusetzen, indem sie ehrenamtlich tätig wird, Geld spendet oder sich mit ihren gewählten Vertretern in Verbindung setzt. Die…
Forscher der Columbia University und der Université de Paris haben Menschen mit Bluthochdruck (Hypertonie), bei denen Medikamente nicht ausreichend wirkten, mit Ultraschall in der Nierengegend behandelt. Dadurch konnte der Blutdruck innerhalb von einem Monaten deutlich gesenkt werden, wie die Wissenschaftler in der Fachzeitschrift „JAMA Cardiology“ berichten.…
Eine transitorische ischämische Attacke (TIA), auch „Mini-Schlaganfall“ genannt, entsteht aufgrund einer temporären Unterbrechung der Versorgung eines Teils des Gehirns mit dem notwendigen Blut. Wenn die Blutzufuhr gestört ist, kann das Gehirn nicht mit ausreichend Sauerstoff versorgt werden. als Reaktion auf diese Unterversorgung kommt es zu plötzlichen…
Verletzungen und Erkrankungen der Sehne, die Schmerzen, Schwellungen und Funktionseinschränkungen verursachen, verschlimmern sich in der Regel, wenn der betroffene Bereich bewegt wird. Auch Verletzungen oder Tätigkeiten, die immer wieder durchgeführt werden, können Ursachen sein. Menschen, die einer körperlich anstrengenden Tätigkeit nachgehen, Musiker und Sportler sind allesamt…
Laut einer kürzlich an der University of Colorado Boulder durchgeführten Untersuchung geben Patienten, die als Influencer in den sozialen Medien auftreten, ihren Followern routinemäßig Empfehlungen zu verschreibungspflichtigen Medikamenten und haben häufig auch enge Verbindungen zu Pharmaunternehmen. Welchen Ansatz verfolgt die Studie zur Influencer Pharma-Werbung? Die Studie,…
Studie zeigt vielversprechende nicht-pharmakologische Behandlungsergebnisse bei vorzeitigem Samenerguss (Ejaculatio praecox). Häufigkeit: Schätzungen zufolge sind zwischen 30 und 83 Prozent der Männer von vorzeitiger Ejakulation betroffen, wobei die große Bandbreite der Häufigkeit darauf zurückzuführen ist, dass es keine allgemein anerkannte Definition gibt, was die Durchführung entsprechender wissenschaftlicher…
Schon seit langem weiß man, dass schwefelhaltige Lebensmittel wie Zwiebeln und Knoblauch einen positiven Einfluss auf die Gesundheit haben können. Bisher war es jedoch schwierig zu untersuchen, wie schwefelhaltige Lebensmittel die Gesundheit fördern, da die Mengen – und Arten – der reaktiven Polysulfide in verschiedenen Gemüsesorten…
Eine Studie, die in der Online-Ausgabe von Neurology, der medizinischen Fachzeitschrift der American Academy of Neurology, veröffentlicht wurde, legt nahe, dass Menschen, die sich reich an grünem Blattgemüse sowie anderen Gemüsesorten, Obst, Vollkornprodukten, Olivenöl, Bohnen, Nüssen und Fisch ernähren, weniger Amyloid-Plaques und Tau-Tangles in ihren Gehirnen…
Nach neuen Forschungsergebnissen, die auf der wissenschaftlichen Jahrestagung des American College of Cardiology zusammen mit dem Weltkongress für Kardiologie vorgestellt wurden, kann ausreichender Schlaf eine Rolle bei der Erhaltung der Gesundheit des Herzens und der allgemeinen Gesundheit spielen – und möglicherweise sogar bei der Lebenserwartung. Die…