Eine Schwangerschaft (auch Gravidität genannt) ist die Zeit, in der aus einer befruchteten Eizelle ein Kind im Körper einer werdenden Mutter wird. Die Schwangerschaft dauert beim Menschen im Schnitt circa 38 Wochen. Nach der Befruchtung der Eizelle wird das heranreifende Kind in den ersten 8 Wochen als Embryo bezeichnet. Nachdem sich die inneren Organe gebildet haben (ab der neunten Woche der Entwicklungsphase), wird der Begriff Fötus verwendet.
Laut einer aktualisierten Cochrane-Analyse, deren Ergebnisse auf der 38. Jahrestagung der European Society of Human Reproduction and Embryology (ESHRE) vorstellt wurden, können Paare, die ihr „fruchtbares Fenster“ mithilfe von Urintestgeräten genau bestimmen, ihre Chancen auf eine Schwangerschaft erhöhen. Das internationale Cochrane-Forschungsnetz schafft durch systematische Übersichten Grundlagen…