Yale University / Yale School of Medicine

Die Yale University wurde 1701 gegründet und steht landesweit auf Platz 5 der Rangliste der nationalen Universitäten. Die Bewertung erfolgt anhand einer Reihe von allgemein anerkannten Indikatoren für Spitzenleistungen. Die Studiengebühren betragen rund 60.000 Dollar.

Die Yale University ist bekannt für ihre Undergraduate- und Graduate-Schulen, die Graduate School of Arts & Sciences und die Yale Law School. Yale verfügt über eines der größten Stiftungsvermögen des Landes, und seine Fakultäten für Ingenieurwesen, Physik, Biologie, Architektur, Forstwirtschaft und Umwelt sind unter den Hochschulen und Universitäten hoch angesehen.

Yale University / Yale School of Medicine
Foto: Unsplash

Die Yale School of Medicine ist die medizinische Hochschule der Yale University, einer privaten Forschungsuniversität in New Haven, Connecticut. Gegründet wurde sie im Jahr 1810 als „Medical Institution of Yale College“.

Wichtigstes akademisches Lehrkrankenhaus der Einrichtung ist das Yale New Haven Hospital . Hier befindet sich die Harvey Cushing/John Hay Whitney Medical Library, eine der größten modernen medizinischen Bibliotheken, die für ihre historischen Sammlungen bekannt ist.

Der Lehrkörper umfasst 70 Mitglieder der National Academy of Sciences , 47 Mitglieder der National Academy of Medicine und 13 Forscher des Howard Hughes Medical Institute.

Im US News & World Report belegt die Yale School of Medici aktuell Platz 10 in der Forschung und Platz 59 in der Primärversorgung.

Anschrift: 265 Church Street, Suite 901 New Haven, CT 06511, USA

Webseiten: https://medicine.yale.edu / https://www.yale.edu

vgt

  • Hier finden Sie aktuelle Studien und Forschungsarbeiten der Yale University sowie der Yale School of Medicine.

Eine an der Yale School of Medicine durchgeführte wissenschaftliche Analyse zeigt, dass weniger ältere Erwachsene vor ihrem Tod an bestimmten Symptomen und zum Teil lebenslimitierenden altersbedingten Beschwerden leiden, die ihre Fähigkeiten, ihre Mobilität und ihre Lebensqualität am Ende ihres Lebens einschränken können. Die Yale-Studie untersuchte die…
Wie erfolgreich ein Mensch auf eine Paartherapie oder eine Eheberatung anspricht, könnte von seinen Genen abhängen, so eine neue Studie unter der Leitung der Queen Mary University of London und der Universität Denver. Das bereits etablierte „Prevention and Relationship Education Program“ (PREP) verbessert nachweislich die Kommunikationsfähigkeit…
Forscher der Yale University untersuchten den dorsolateralen präfrontalen Kortex, eine Hirnregion, die nur bei Primaten vorkommt und für die Wahrnehmung höherer Ordnung wichtig ist und gelangten so zu neuen Antworten zu einer wichtigen Frage. Wodurch unterscheidet sich das menschliche Gehirn von dem aller anderen Tiere? Das…
Die Region des präfrontalen Kortex des menschlichen Gehirns ist für eine Reihe komplexer Funktionen verantwortlich, von der Entscheidungsfindung bis hin zu bestimmten Arten des Gedächtnisses. Funktionsstörungen im präfrontalen Kortex Eine Fehlfunktion in diesem Teil des Gehirns kann sich sehr nachteilig auf die Wahrnehmung und das Verhalten…
Bei mehreren psychiatrischen Erkrankungen wie Autismus und Schizophrenie, deren Symptome sich in der Regel in der Kindheit und im frühen Erwachsenenalter manifestieren, wurden schon früh in der Entwicklungsphase Erbgutveränderungen festgestellt. Somatische Hypermutationen Man unterscheidet jedoch zwei Arten von Mutationen: jene, die vererbt werden, und jene, die nach…
Eine neue Studie unter der Leitung von Wissenschaftlern der Universität Yale bietet eine aktuelle Untersuchungen der gesundheitlichen Auswirkungen einer kalorienreduzierten Ernährung. Die Studie hat dabei ein Protein ins Visier genommen, das eine Schlüsselrolle bei altersbedingten Immundysfunktionen zu spielen scheint. Die Forscher stellen die Hypothese auf, dass…
Was tun bei chronische Schmerzen? In einer neuen Studie haben Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen psychologische Interventionen zur Behandlung chronischer Schmerzen untersucht. Dabei wurde auch die Lücke zwischen den Belegen für die Wirksamkeit verschiedener psychologischer Interventionen und ihrer Verfügbarkeit und Anwendung in der Behandlung untersucht. Der Körper macht…
Multiple Sklerose ist eine nicht vorhersehbare Erkrankung des zentralen Nervensystems, die von relativ harmlos bis hin zu schwerwiegend reichen kann, bei der die Kommunikation zwischen dem Gehirn und anderen Teilen des Körpers gestört ist. Mangel an einer bestimmten Fettsäure als Auslöser? Ein Großteil der Forscher glaubt,…
Neuer Behandlungsansatz bei Rückenmarksverletzungen (Wirbelsäulenverletzung): Obwohl Rückenmarksverletzungen eine der Hauptursachen für Behinderungen sind, sind die gegenwärtigen therapeutischen Möglichkeiten begrenzt. Jüngste Fortschritte in der zellulären Therapie mit mesenchymalen Stammzellen (MSCs) haben zu einer verbesserten Funktion in Tiermodellen von Rückenmarksverletzungen geführt. Im Rahmen der vorliegenden Studie wurde die…
Entscheidungsprozesse und Entscheidungsfindung Beobachtung von Entscheidungsprozessen zur Vorhersage und zum Verständnis von Risikopräferenzen: Forscher an der Yale University können aufzeigen, wie entschlossen oder unentschlossen Menschen bei der Entscheidungsfindung sind und zudem auch ihre zugrunde liegenden Präferenzen und zukünftigen Entscheidungen vorhersagen. Wenn ein Mensch eine Entscheidung trifft,…
Medikamente gegen Entzugserscheinungen: Ein Mittel, das ursprünglich zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt wurde, kann Alkoholikern mit starken Entzugserscheinungen helfen, ihren Alkoholkonsum zu reduzieren oder zu stoppen. Das berichten Forscher der Universität Yale in einem Beitrag, der im American Journal of Psychiatry veröffentlicht wurde. Behandlung Alkoholentzug In…