Was hilft bei Schmerzen?

Akute Schmerzen und chronische Schmerzen behandeln

Was hilft bei Schmerzen

Man unterscheidet zwei Arten von Schmerzen: Die akuten Schmerzen treten plötzlich auf, dauern nur kurze Zeit an und verschwinden, wenn der Heilungsprozess im Körper abgeschlossen ist.

Akute Schmerzen können nach einer Operation auftreten oder bei einem Knochenbruch, einem entzündeten Zahn oder bei Nierensteinen.

Chronische Schmerzen: Bei Schmerzen, die mindestens drei Monate andauern, spricht man von chronischen Schmerzen. Häufig sind ältere Menschen von diesen Schmerzen betroffen.

Chronische Schmerzen werden bei manchen Menschen durch eine Erkrankung wie Arthritis verursacht. Es kann auch auf akute Schmerzen nach einer Verletzung, einer Operation oder einem anderen behandelten Gesundheitsproblem folgen, wie zum Beispiel eine postherpetische Neuralgie nach einer Gürtelrose.

Viele ältere Menschen haben anhaltende Schmerzen aufgrund von Gesundheitsproblemen wie Arthritis, Diabetes , Gürtelrose oder Krebs .

Das Leben mit jeder Art von Schmerz kann schwierig sein. Es kann viele andere Probleme verursachen. Starke Schmerzen können zum Beispiel:

  • die täglichen Aktivitäten behindern
  • den Schlaf und die Essgewohnheiten stören
  • die Fortsetzung der Arbeit erschweren
  • mit Depressionen oder Angstzuständen verbunden sein
  • verhindern, dass man Zeit mit Freunden und Familie verbringt

Behandlung von Schmerzen:

Gegen Schmerzen scheint es zunächst logisch zu sein, den Körper möglichst nicht zu belasten – was in der Vergangenheit auch so empfohlen wurde. Heute wird Menschen, die unter chronischen Schmerzen leiden, geraten, körperlich aktiv zu sein und sich regelmäßig zu bewegen. Denn durch Sport und körperliche Betätigung werden körpereigene Stoffe freigesetzt, die eine schmerzlindernde Wirkung haben.

In den meisten Behandlungsplänen geht es darum, sowohl die Schmerzen zu lindern als auch die Möglichkeiten zu verbessern, den Alltag mit den Schmerzen zu bewältigen.

Medikamente zur Schmerzbehandlung: Der behandelnde Arzt kann ein oder mehrere der für Schmerzen geeigneten Medikamente verschreiben. Informieren Sie sich bei Ihrem Arzt über deren Sicherheit und die richtige Dosierung.

Was hilft natürlich gegen Schmerzen?

Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Knieschmerzen, Nackenschmerzen, Gelenkschmerzen: Welche natürlichen Behandlungsmethoden helfen bei Schmerzen? Abgesehen von Medikamenten gibt es eine Reihe von komplementären und alternativen Behandlungsmethoden, die Linderung verschaffen können.

  • Bei Akupunktur werden mit haarfeinen Nadeln bestimmte Punkte des Körpers stimuliert, um Schmerzen zu lindern.
  • Mit Biofeedback kann man lernen, seine Herzfrequenz, seinen Blutdruck, seine Muskelspannung und andere Körperfunktionen zu kontrollieren. Dadurch lassen sich Schmerzen und Stress reduzieren.
  • Kognitive Verhaltenstherapie: Die kognitive Verhaltenstherapie ist eine Form der Kurzzeitberatung, die dazu beitragen kann, die Schmerzreaktionen zu reduzieren.
    Ablenkungsmaßnahmen können helfen, akute Schmerzen zu bewältigen, indem man sich von seinen Beschwerden ablenkt.
  • Bei der elektrischen Nervenstimulation werden elektrische Impulse zur Schmerzlinderung eingesetzt.
  • Geführte Imagination: Bei der geführten Imagination werden durch gezielte Gedanken mentale Bilder erzeugt, die zur Entspannung, zur Bewältigung von Ängsten, zum besseren Schlaf und zur Schmerzlinderung beitragen können.
  • Hypnose nutzt konzentrierte Aufmerksamkeit, um Schmerzen zu lindern.
  • Massagen können Verspannungen in den Muskeln lösen.
  • Mind-Body-Stress-Reduction kombiniert Achtsamkeitsmeditation, Atemübungen, Körperwahrnehmung und Yoga, um die Entspannung zu verbessern und Schmerzen zu lindern.
  • Bei der Physiotherapie kommen verschiedene Techniken zum Einsatz, die dazu beitragen, dass die Betroffenen ihren Alltag mit weniger Schmerzen bewältigen können, und sie lernen, wie sie ihre Beweglichkeit und Kraft verbessern können.
  • Schmerzforschung: Lesen Sie hier die neuesten wissenschaftlichen Studien und Forschungsberichte zum Thema Schmerzen sowie zu den Ursachen, Symptomen und neuen Schmerzbehandlungen:

Was hilft gegen Migräne und Kopfschmerzen? Eine neue Studie von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der University of North Carolina Health Care (UNC Health Care, North Carolina) über Kopfschmerzen bei Patienten zeigt, wie eine Ernährungsumstellung auf der Grundlage bestimmter Fettsäureklassen die Kopfschmerzen über einen Zeitraum von 16 Wochen…
Gebärmutterentfernung (Hysterektomie) und Schmerzbehandlung: Die Einbeziehung der Patientinnen in die Entscheidungen über die Schmerzbehandlung führte zu einer signifikanten Verringerung der Verschreibung von Opioiden (sehr starke Schmerzmittel), ohne die Schmerzbehandlung zu beeinträchtigen, so die Ergebnisse einer Forschungsarbeit von Michigan Medicine. Schmerzen nach Gebärmutterentfernung behandeln Schmerzmittel nach Gebärmutterentfernung:…
Therapie der chronischen Achillessehnenentzündung Die Kombination von Kortikosteroid-Injektionen und Bewegungstherapie kann die Beschwerden einer langjährigen Achillessehnenentzündung deutlich lindern. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie, die in der wissenschaftlichen Fachzeitschrift JAMA Network Open veröffentlicht wurde. Behandlung von Sehnenbeschwerden In einer randomisierten klinischen Studie untersuchten Dr. Finn Johannsen…
Osteoarthritis kann regelmäßige Bewegungen schmerzhaft machen. Ein Forscherteam hat nun einen Signalweg identifiziert, der diesen Schmerz überträgt. Eine Studie, die in der Zeitschrift Frontiers in Neuroscience veröffentlicht wurde, an Mäusen ergab, dass die Gliedmaßen wieder schmerzfrei benutzt werden konnten, nachdem dieser Signalweg für Schmerzen blockiert worden…
Ein Migräneanfall ist wesentlich mehr als nur starke Kopfschmerzen. Migräne ist eine neurologische Erkrankung, die sich durch lähmende Kopfschmerzen in Verbindung mit Wahrnehmungsstörungen äußert. Spring-TMS zur Vorbeugung von Migräneanfällen Noch gibt es keine Heilung, aber eine in der wissenschaftlichen Fachpublikation Cephalalgia veröffentlichte Studie zeigt, dass die…
Arthritis: Gelenkschmerzen behandeln Sportliche Aktivitäten, aber auch Stürze und andere Verletzungen können den Knorpel innerhalb eines Gelenks verletzen, und wenn nicht genügend Zeit zum Ausheilen bleibt, können chronische Schmerzen und anhaltende gesundheitliche Beeinträchtigung folgen. Diese Aktivitäten und Vorfälle können das Risiko einer Arthrose erhöhen, insbesondere wenn…
Wirksamkeit von Yoga, Qi Gong und Tai Chi bei Rückenschmerzen: Menschen mit chronischen Rückenschmerzen haben ein erhöhtes Risiko für funktionelle Einschränkungen, arbeitsbedingte Einschränkungen und mögliche langfristige Behinderungen. Darüber hinaus ist die wirtschaftliche Belastung durch chronische Rückenschmerzen hoch. Wissenschaftler der Florida Atlantic University (FAU) geben in einer…
Welche Hausmittel bei Migräne helfen Migräne kann langfristig durch eine Ernährung mit mehr dunklem Blattgemüse gelindert werden, wodurch auch weniger Medikamente nötig sind. Wissenschaftler der University of Pennsylvania kommen in einer Studie zur sogenannten LIFE-Diät (Low Inflammatory Foods Everyday) zu dem Schluss, dass eine vollwertige, pflanzliche Ernährung…
Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu den häufigsten Schmerzen, ihren Ursachen und den vielfältigen Behandlungsmöglichkeiten. Rückenschmerzen, Knieschmerzen und Nackenschmerzen selber behandeln Egal, ob Ihr Schmerz gerade erst begonnen hat oder Sie schon seit Jahren damit leben, diese bewährten Selbsthilfeschritte können Ihnen Linderung verschaffen. Machen Sie z.B. sanfte…
Die Baker-Zyste, die sogenannte Poplitealzyste tritt im hinteren Teil der Kniee auf. Es handelt sich dabei um eine Wölbung, gefüllt mit Flüssigkeit. Diese entsteht, wenn Kniegewebe hinter dem Gelenkt angeschwollen und entzündet ist. Symptome Entzündungen und Schwellungen können durch Folgendes verursacht werden: Schmerzen in Knie und…
Gesteigerte Schmerzempfindlichkeit: Was tun gegen Allodynie? Laut einer Studie von Wissenschaftlern der University of Texas in Dallas kann eine kurzzeitige ungesunde fettreiche Ernährung (gesättigte Fettsäuren, Transfette) bei Mäusen zu Schmerzempfindungen führen, auch wenn keine Verletzung oder eine Vorerkrankung wie Fettleibigkeit (Adipositas) oder Diabetes vorliegt. Für die…
Wenn Sie an Arthritis leiden, dann wissen Sie vermutlich, wie wichtig die Ernährung für die Bewältigung Ihrer Symptome ist. Aber was genau bedeutet in diesem Zusammenhang Ernährung? Die Ernährung ist ein wichtiger Bestandteil der Behandlung Ihrer Arthritis. Sie kann Ihnen helfen, sich besser zu fühlen, Verletzungen…
Was bewirkt Meditation im Gehirn? Achtsamkeit und Achtsamkeitsmeditation: Menschen, die von Natur aus achtsamer sind, berichten über weniger Schmerzen und zeigen eine geringere Aktivierung einer bestimmten Hirnregion als Reaktion auf einen unangenehmen Wärmereiz, so das Ergebnis einer Studie, die von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Wake Forest…

Arthritis bedeutet wörtlich übersetzt Gelenkentzündung. Obwohl eine Gelenkentzündung ein Symptom oder Zeichen und nicht eine spezifische Diagnose ist, wird der Begriff Arthritis oft verwendet, um sich auf eine Erkrankung zu beziehen, die die Gelenke betrifft.