Krankheiten und Krankheitsbilder

Hier finden Sie Informationen zu mehr als 550 Erkrankungen, chronischen Krankheiten und Krankheitsbildern sowie ausführliche Beschreibungen zu deren Ursachen, Symptomen, Diagnose, Behandlung und Therapie.

Zu den häufigsten chronischen Erkrankungen in Deutschland gehören in erster Linie Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Dazu zählen beispielsweise Bluthochdruck (Hypertonie), Gefäßverkalkung (Arteriosklerose), koronare Herzerkrankungen, Herzschwäche (Herzinsuffizienz), Herzrhythmusstörungen oder Herzinfarkte. Darüber hinaus werden häufig folgende chronische Krankheiten diagnostiziert:

Was ist eine Verbrennung (Brandverletzung)? Eine Verbrennung ist eine Gewebeschädigung, die durch Hitze, Chemikalien, Strom, Sonnenlicht oder Kernstrahlung verursacht wird. Die häufigsten Verbrennungen sind Verbrennungen durch heiße Flüssigkeit oder…
Mittelohrentzündung bei Kindern: Eine Mittelohrentzündung ist eine Entzündung des Mittelohrs, die meist durch Bakterien verursacht wird, wenn sich hinter dem Trommelfell Flüssigkeit ansammelt. Jeder kann eine Ohrenentzündung bekommen, aber…
Welche Arten von Sehschwäche gibt es? Was gibt es für Sehschwächen? Eine Sehschwäche steht für unterschiedliche visuelle Defizite. Welche Art von Sehschwäche bei einer Person vorliegt, hängt von der…
Ärzte diagnostizieren die Wilson-Krankheit auf der Grundlage der medizinischen und familiären Vorgeschichte, einer körperlichen Untersuchung, einer Augenuntersuchung und Tests. Medizinische und familiäre Vorgeschichte Ihr Arzt wird Sie nach Ihrer…
Bei der Wilson-Krankheit handelt es sich um eine genetische Störung, die den Körper daran hindert, überschüssiges Kupfer auszuscheiden, wodurch sich Kupfer in der Leber, im Gehirn, in den Augen…