• GESUNDHEITS-NEWS
  • GESUNDHEITS-TIPPS
  • ERNÄHRUNG
  • KRANKHEITEN
  • ABOUT
    • Forschung
    • Veranstaltungen
    • Redaktionelle Standards
    • Redaktionsprozess & journalistische Grundsätze
    • MedizinDoc Newsletter
    • Gender-Hinweis
    • Kontakt
    • Impressum & Datenschutz
Medizin Doc Redaktion
Kontakt: redaktion@medizindoc.de
Alzheimer Krankheit

Alzheimer: Neue Studienergebnisse liefern besseres Verständnis der Krankheit

Medizin Doc Redaktion
  11.06.2025
Alzheimer-Forschung: Neue Ergebnisse zeigen, dass das komplexe Geflecht aus Proteinen und möglicherweise anderen Biomolekülen, das die umgebenden Zellen im Gehirn strukturell und biochemisch unterstützt, eine wichtige Rolle bei der…
erhöhte Blutfettwerte

Wie hohe Blutfettwerte Entzündungen verursachen und Nieren und Blutgefäße schädigen

Medizin Doc Redaktion
  10.06.2025
Hohe Blutfettwerte: Virale und bakterielle Infektionen sind nicht die einzigen Ursachen für eine Entzündung von Körpergewebe. Bereits seit einiger Zeit ist bekannt, dass bestimmte Fettmoleküle in unserem Blutkreislauf auch…
Masern und Immunsystem Masernimpfstoff

Wie das Masern-Virus das körpereigene Immunsystem zerstört

Medizin Doc Redaktion
  09.06.2025
Neue Forschungen der Harvard Medical  School zeigen, wie das Masern-Virus das Immunsystem des Körpers schädigt und Menschen anfällig für Infektionen macht, gegen die  sie einst immun waren. In den…
Wasserqualität in Europa

Wie kann man die Wasserqualität in Europa verbessern?

Medizin Doc Redaktion
  08.06.2025
Wasserqualität in Europa: Die im Jahr 2000 verabschiedete EU-Wasserrahmenrichtlinie (WFD – Water Framework Directive) zielt auf den Schutz der europäischen Wasserressourcen ab. Bis 2027 sollen alle EU-Mitgliedstaaten ihre Gewässer…
Altersbedingte Makuladegeneration: 77 Millionen Europäer bis 2050 betroffen

Altersbedingte Makuladegeneration: 77 Millionen Europäer bis 2050 betroffen

Medizin Doc Redaktion
  07.06.2025
Degenerative Augenerkrankungen: Die Hauptursache für irreversible Blindheit und schwer beeinträchtigte Sehkraft – altersbedingte Makuladegeneration, kurz AMD – dürfte bis 2050 77 Millionen Europäer betreffen, zeigen die neuesten Berechnungen, die…
Essstörungen bei Jugendlichen

Studie: Soziale Netzwerke können bei Jugendlichen nicht nur Essstörungen verursachen

Medizin Doc Redaktion
  06.06.2025
Social Media Nutzung: Soziale Netzwerke sind ein bedeutender Risikofaktor für die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. Essstörungen durch soziale Netzwerke Neueste Forschungen zeigen, dass Jugendliche durch soziale Netzwerke (Social…
Gebrechlichkeit im Alter

Hohes Risiko für Gebrechlichkeit im Alter bei regelmäßiger Einnahme von Schmerz- und Schlafmitteln

Medizin Doc Redaktion
  05.06.2025
Risiko für Gebrechlichkeit im Alter: Studie offenbart erstmals statistisch signifikante Zusammenhänge zwischen der regelmäßigen Anwendung von verschreibungspflichtigen Schmerz- und/oder Schlafmitteln und dem Gebrechlichkeitsrisiko bei älteren Menschen. Forscher des Oregon…
Das Geheimnis eines langen und gesunden Lebens und das Recycling-Protein p62

Das Geheimnis eines langen und gesunden Lebens und das Recycling-Protein p62

Medizin Doc Redaktion
  04.06.2025
Gesund und lange leben: Wissenschaftler des Sanford Burnham Prebys Medical Discovery Institute konnten zeigen, dass Würmer länger leben, wenn sie einen Überschuss des Proteins p62 produzieren, das toxische Zellproteine erkennt,…
Wirkstoff gegen Knochenkrankheiten mit antibakteriellen Eigenschaften in den Blättern der Saussurea entdeckt

Wirkstoff gegen Knochenkrankheiten in den Blättern der Saussurea entdeckt

Medizin Doc Redaktion
  03.06.2025
Knochenkrankheiten: Bakterielle Knocheninfektionen sind sehr resistent gegen Antibiotika und erfordern neue therapeutische Ansätze. Saussurea controversa (Alpenscharten) ist eine Pflanzenart, die traditionell von Menschen im Fernen Osten, Sibirien, Tibet und…
Altersbedingte Makuladegeneration (AMD) und Diabetes Typ 2

Studie: Was für den Umgang mit Diabetes Typ 2 entscheidend ist

Medizin Doc Redaktion
  20.05.2025
Ein Forscherteam der Carnegie Mellon University fand heraus, dass das Alter eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden von Menschen spielt, bei denen neu Diabetes Typ 2 diagnostiziert wurde. Bei…
Auto

Ein neuer Sensor löst Alarm aus, wenn Kinder in Autos zurückgelassen wurden

Medizin Doc Redaktion
  19.05.2025
Wissenschaftler haben einen kleinen, kostengünstigen Sensor entwickelt, um Kinder und Haustiere zu retten, die in Fahrzeugen zurückgelassen wurden. Das System könnte Leben retten und ist so günstig, dass es…
3D Hauttransplantation

Hauttransplantation: Lebende Haut mit Blutgefäßen in 3D-Druck möglich

Medizin Doc Redaktion
  18.05.2025
3D Hauttransplantation: Forscher am Rensselaer Polytechnic Institute haben eine Methode entwickelt, lebende Haut mit Blutgefäßen in 3D zu drucken. Die Weiterentwicklung, die in der Online-Version von Tissue Engineering Part…
chronisch obstruktive Lungenerkrankung COPD

COPD: Neue diagnostische Kriterien für chronisch-obstruktive Lungenerkrankungen vorgeschlagen

Medizin Doc Redaktion
  16.05.2025
Neue Kriterien könnten mehr Patienten im Frühstadium der Erkrankung identifizieren, eine bessere Versorgung fördern und die Forschung zur Verlangsamung und Prävention von chronisch-obstruktive Lungenerkrankungen (COPD) anregen. Forscher der National…
Prostatakrebs Behandlung

Prostatakrebs: Eine neue Methode zur Auswahl der richtigen Behandlung von fortgeschrittenem Prostatakrebs

Medizin Doc Redaktion
  15.05.2025
Prostatakrebs: Forscher am Karolinska Institutet in Schweden haben blutbasierte Biomarker identifiziert, die bestimmen können, welche Patienten von einer fortgesetzten Hormontherapie bei fortgeschrittenem Prostatakrebs profitieren werden. Die Ergebnisse wurden in…
Alterungsprozess der Haut

Was den Alterungsprozess der Haut beschleunigt

Medizin Doc Redaktion
  14.05.2025
Was den Alterungsprozess der Haut beschleunigt und wie man ihn stoppen kann: Starkes Rauchen kann einen kausalen Effekt auf das Altern des Gesichts beziehungsweise den Alterungsprozess der Haut haben,…
Leberkrebs, Krebsstammzellen

Entdeckung: Neuer Biomarker für Krebsstammzellen

Medizin Doc Redaktion
  13.05.2025
Krebsstammzellen: In der Welt der Krebsbiologie sind nicht alle Biomarker gleich. Die Moleküle, die Ärzte auf abnormale Prozesse aufmerksam machen, können als eine Reihe von aberranten Proteinen wie Hormonen,…
Prostatakrebs Risiko

Prostatakrebs: Hohe Konzentrationen von zwei Hormonen im Blut erhöhen das Prostatakrebsrisiko

Medizin Doc Redaktion
  12.05.2025
Prostatakrebs-Forschung: Laut Untersuchungen, die auf der NWRI-Krebskonferenz 2019 vorgestellt wurden, wird bei Männern mit einem höheren Gehalt an „freiem“ Sexualhormon und einem Wachstumshormon im Blut mit höherer Wahrscheinlichkeit Prostatakrebs…
Männer mit Lupus

Mehr als die Hälfte der Männer mit Lupus berichten von Depressionen

Medizin Doc Redaktion
  11.05.2025
Lupus und Depressionen bei Männern: Eine nationale Umfrage unter männlichen Patienten mit Lupus zeigt, dass die Krankheit einen signifikanten Einfluss auf ihre körperliche und emotionale Gesundheit hat, aber sie…
1 2 3 4 … 35 Weiter

Study

© 2025 Medizin Doc | Impressum & Datenschutz | Über Medizin Doc | Eine kostenfreie Beratung ist unter 0800 011 77 22 möglich Mo, Di und Do von 09:30 – 12:00 Uhr und 15:00 – 17:00 Uhr und Mi und Fr von 09.30 – 14.00 Uhr, und zwar durch die unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD).