Was macht man bei Verbrennungen?

Krankheiten und Krankheitsbilder

Medizin Doc Redaktion, aktualisiert am 19. August 2022, Lesezeit: 5 Minuten

Was ist eine Verbrennung (Brandverletzung)?

Eine Verbrennung ist eine Gewebeschädigung, die durch Hitze, Chemikalien, Strom, Sonnenlicht oder Kernstrahlung verursacht wird.

  • Die häufigsten Verbrennungen sind Verbrennungen durch heiße Flüssigkeit oder Dampf, Gebäudebrände und brennbare Flüssigkeiten und Gase.

Verbrennungen (Brandverletzungen) werden dadurch definiert, wie tief sie sind und wie groß ein Bereich ist, den sie bedecken.

Tiefe Verbrennungen heilen langsamer, sind schwieriger zu behandeln und neigen eher zu Komplikationen wie Infektionen und Narbenbildung.

Sehr tiefe Verbrennungen sind die lebensbedrohlichste von allen und können eine Amputation erfordern. Zu den Arten von Verbrennungen gehören:

Verbrennung ersten Grades

Verbrennungen ersten Grades schädigen die äußere Schicht (Epidermis) der Haut.

Diese Verbrennungen heilen in der Regel innerhalb einer Woche von selbst. Ein häufiges Beispiel ist ein Sonnenbrand.

Verbrennung zweiten Grades

Verbrennungen zweiten Grades schädigen nicht nur die äußere Schicht, sondern auch die darunter liegende Schicht (Dermis).

  • Diese Verbrennungen können eine Hauttransplantation benötigen – natürliche oder künstliche Haut, die den Körper bedeckt und schützt, während er heilt – und sie können eine Narbe hinterlassen.

Verbrennung dritten Grades

Verbrennungen dritten Grades schädigen oder zerstören beide Hautschichten, einschließlich Haarfollikel und Schweißdrüsen, und beschädigen das darunterliegende Gewebe. Diese Verbrennungen erfordern immer Hauttransplantationen.

Verbrennung vierten Grades

Verbrennungen vierten Grades erstrecken sich in Fett, Verbrennungen fünften Grades in Muskeln und Verbrennungen sechsten Grades in Knochen.

Wie reagiert der Körper auf eine schwere Verbrennung?

Schwere Verbrennungen bzw. Brandverletzungen verursachen schwere, körperweite Probleme. Die Ursache für die meisten dieser Probleme ist die explosive Entzündungsreaktion des Körpers.

Eine normale Entzündungsreaktion schützt den Körper vor Eindringlingen wie Bakterien, Viren, Pilzen, Krebszellen, Toxinen und Fremdstoffen. Es wird als Reaktion auf Infektionen, Verletzungen oder andere Bedrohungen aktiviert.

  • Es wurde entwickelt, um die Ursache des Problems zu zerstören, den Schaden einzudämmen und das von toten Zellen und anderen Ablagerungen hinterlassene Chaos zu beseitigen.

Aber wenn es um große oder tiefe Verbrennungen geht, kann es überreagieren, was die Verletzung oft schwerer macht und das Herz, die Lunge, die Blutgefäße, die Nieren und andere Organsysteme schädigt.

Flüssigkeitsverlust und Abfall des Blutdrucks

Während dieser Entzündungsreaktion kommt es zu einem Flüssigkeitsverlust, der zu einem starken und potenziell tödlichen Abfall des Blutdrucks führen kann, der als Schock bezeichnet wird.

Auch Flüssigkeiten können sich im Körper festsetzen, was zu Schwellungen führt, die als Ödem bezeichnet werden. Wenn Gewebe und Organe aufgrund von Schock, Ödem oder etwas anderem nicht genügend Sauerstoff erhalten, erleiden sie Schäden und können versagen. Besonders anfällig sind Lunge, Herz, Gehirn und Nieren.

Infektionen bei Verbrennungen

Auch Infektionen sind ein großes Problem. Verbrennungen schädigen die Schutzbarriere der Haut, d.h. Bakterien und andere Fremdkörper können eindringen.

Verbrennungen schwächen auch das Immunsystem, so dass der Körper weniger in der Lage ist, Bedrohungen abzuwehren. Infektionen können sich nicht nur im verletzten Bereich, sondern auch in Organen wie der Lunge (Lungenentzündung) und der Blutbahn (Sepsis) ausbreiten, wo sie tödlich verlaufen können.

Brandverletzung behandeln

Wie werden Verbrennungen behandelt? In vielen Fällen deckt das medizinische Personal den verbrannten Bereich mit sterilen Verbänden mit topischen Antibiotika (Hautcremes oder Salben) oder lang wirksamen, silberhaltigen Verbänden gegen Infektionen ab.

Bei Verbrennungen dritten Grades und einigen Verbrennungen zweiten Grades benötigen die Patienten zusätzliche Flüssigkeiten, um den Blutdruck aufrechtzuerhalten und einen Schock zu verhindern.

  • Chirurgen können große Verbrennungen behandeln, indem sie verbranntes Gewebe entfernen und die Brandwunde mit einem Hauttransplantat abdecken.

Abhängig von der Schwere, dem Ort und der Art einer Verbrennung können Ärzte die Verletzung mit einer Kombination aus natürlichen Hauttransplantaten, künstlichen Hautprodukten und laborgewachsener Epidermis behandeln.

  • Verletzte Körperteile müssen trainiert werden, um ihre Funktionalität und ihren Bewegungsumfang zu erhalten.

Wie ist die Prognose für Menschen mit Brandverletzungen und schweren Verbrennungen?

Vor einigen Jahrzehnten waren Verbrennungen, die den halben Körper bedeckten, oft tödlich. Dank der Forschung können Menschen mit Verbrennungen, die 90 Prozent ihres Körpers bedecken, überleben, obwohl sie oft bleibende Beeinträchtigungen und Narben haben.

Quelle

 

Die obigen Informationen zu Verbrennungen (Brandverletzung) dienen ausschließlich zur ersten Information.

Dieser Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!

Verbrennungen: Was tun im Notfall?

vgt

Studie zur Reaktion des Körpers auf Sauerstoffmangel

Studie zur Reaktion des Körpers auf Sauerstoffmangel

Forscher haben entdeckt, wie der Körper auf Sauerstoffmangel reagiert und welche Auswirkungen dies auf Gefäßerkrankungen der Lunge hat....

Studie zeigt Bedeutung von Bewegung für ältere Erwachsene

Studie zeigt Bedeutung von Bewegung für ältere Erwachsene

In einer Studie haben Forscher herausgefunden, dass HIV-Antikörper Tiere wirksam vor der Ansteckung mit Affen-HIV (SHIV) schützen können....

HIV-Antikörper schützen Tiere in Proof-of-Concept-Studie

HIV-Antikörper schützen Tiere in Proof-of-Concept-Studie

In einer Studie haben Forscher herausgefunden, dass HIV-Antikörper Tiere wirksam vor der Ansteckung mit Affen-HIV (SHIV) schützen können....

Neuer Test: Blutzucker messen Diagnose, Messung und Überwachung von Diabetes Typ 1 und Diabetes Typ 2

Diabetes: Blutzucker messen und überwachen ohne zu stechen

Blutzucker messen ohne zu stechen: Wissenschaftlern der University of Strathclyde haben einen Speicheltest zur Messung des Blutzuckers als eine ......

Was ist diabetische Neuropathie?

Was ist diabetische Neuropathie?

Diabetische Neuropathie ist eine gravierende Nervenschädigung, die durch Diabetes verursacht wird und verschiedene Formen hat....