Wie werden Rheuma, Arthritis und rheumatische Erkrankungen behandelt?

Krankheiten und Krankheitsbilder, Schmerzen und Schmerztherapien

Medizin Doc Redaktion, aktualisiert am 18. August 2022, Lesezeit: 5 Minuten

Der Begriff Arthritis wird oft verwendet, um sich auf jede Störung zu beziehen, die die Gelenke betrifft. Es gibt mehr als 100 rheumatische Erkrankungen. Rheumatische Erkrankungen betreffen in der Regel Gelenke, Sehnen, Bänder, Knochen und Muskeln. Einige rheumatische Erkrankungen können auch die Organe betreffen.

Zu beachtende Punkte bei Rheuma, Arthritis und rheumatischen Erkrankungen

  • Menschen mit Arthritis empfinden in der Regel Schmerzen in einem oder mehreren Gelenken. Gelenke können auch warm, rot oder schwer beweglich sein.
  • Es gibt wahrscheinlich viele Gene, die die Wahrscheinlichkeit rheumatischer Erkrankungen erhöhen.
  • Wenn man das Krankheitsgen hat, kann etwas in der Umgebung – wie ein Virus oder eine Verletzung – die Krankheit auslösen.
  • Medikamente werden häufig zur Behandlung von Rheuma, Arthritis und rheumatischen Erkrankungen eingesetzt. In einigen Fällen kann eine Operation eine Option sein.

Welche Arten von Rheuma, Arthritis und rheumatischen Erkrankungen gibt es?

Es gibt zahlreiche Arten von Arthritis und anderen rheumatischen Erkrankungen, einschließlich:

  • Arthrose ist die häufigste Form der Arthritis. Es schädigt Knorpel (Gewebe, das die Enden der Knochen polstert) und Knochen.
  • Rheumatoide Arthritis tritt auf, wenn der Körper die Gelenkschleimhaut angreift. Meistens sind Hände und Füße betroffen.
  • Gicht ist eine Art von Arthritis, die durch Kristalle verursacht wird, die sich in den Gelenken bilden und normalerweise am großen Zeh beginnen.
  • Infektiöse Arthritis wird durch Bakterien oder Viren verursacht.
  • Juvenile idiopathische Arthritis ist die häufigste Form der Arthritis im Kindesalter.
  • Spondyloarthropathien betreffen in der Regel die Wirbelsäule. Es gibt ein paar Formen:
    • Die Ankylose-Spondylitis kann sich auch auf die Hüften, Schultern und Knie auswirken.
    • Reaktive Arthritis wird durch Harnwege oder Darminfektionen verursacht.
    • Psoriatische Arthritis tritt bei einigen Patienten mit der Hautkrankheit Psoriasis auf.
  • Schleimbeutelentzündung tritt auf, wenn kleine, mit Flüssigkeit gefüllte Beutel im Gelenk geschwollen sind
  • Fibromyalgie verursacht Muskelschmerzen und empfindliche Punkte – Bereiche am Körper, die beim Drücken schmerzhaft sind.
  • Polymyalgia rheumatica betrifft viele der Strukturen um das Gelenk herum.
  • Polymyositis verursacht Muskelschwellungen und Schwäche.
  • Sklerodermie führt dazu, dass Haut, Blutgefäße und Gelenke dicker werden. Die Krankheit betrifft manchmal auch die Lunge und die Nieren.
  • Systemischer Lupus erythematodes Schwellungen und Schäden an Gelenken, Haut, Nieren, Herz, Lunge, Blutgefäßen und Gehirn.
  • Tendinitis verursacht eine Schwellung des Gewebes, das den Muskel mit dem Knochen verbindet.

Wie werden Rheuma, Arthritis und rheumatische Erkrankungen behandelt?

Es gibt viele Behandlungen, die helfen können, Schmerzen zu lindern und helfen, mit Rheuma, Arthritis und rheumatischen Erkrankungen zu leben. Sie sollten mit Ihrem Arzt über die besten Behandlungen für Sie sprechen, die auch die folgenden beinhalten können:

  • Medikamente zur Schmerzlinderung, Verlangsamung der Krankheit und zur Vorbeugung weiterer Schäden.
  • Chirurgie zur Behebung von Gelenkschäden oder zur Schmerzlinderung.

Wer behandelt Rheuma, Arthritis und rheumatische Erkrankungen?

Ärzte, die Rheuma, Arthritis und andere rheumatische Erkrankungen diagnostizieren und behandeln, sind unter anderem:

  • Allgemeinmediziner
  • Rheumatologen, die sich auf Arthritis und andere Erkrankungen der Knochen, Gelenke und Muskeln spezialisiert haben.
  • Orthopäden, die sich auf die Behandlung und Chirurgie von Knochen- und Gelenkerkrankungen spezialisiert haben.
  • Physiotherapeuten, die zur Verbesserung der Gelenkfunktion beitragen.
  • Ergotherapeuten, die Wege aufzeigen, wie man Gelenke schützt, Schmerzen minimiert, Aktivitäten des täglichen Lebens durchführt und Energie spart.
  • Diätetiker, die über gute Ernährung und die Erhaltung eines gesunden Gewichts unterrichten.
  • Pflegefachkräfte, die Ihnen helfen, Ihren Zustand zu verstehen und Behandlungspläne zu erstellen.
  • Rehabilitationsspezialisten, die Ihnen helfen, Ihr körperliches Potenzial voll auszuschöpfen.
  • Lizenzierte Akupunktur-Therapeuten, die Schmerzen lindern und die körperliche Leistungsfähigkeit verbessern, indem sie feine Nadeln an bestimmten Stellen des Körpers in die Haut einführen.
  • Psychologen oder Sozialarbeiter, die bei sozialen Herausforderungen aufgrund medizinischer Probleme helfen.
  • Chiropraktiker, die sich bei der Behandlung auf das Verhältnis zwischen der Struktur des Körpers – hauptsächlich der Wirbelsäule – und ihrer Funktion konzentrieren.
  • Massagetherapeuten, die die Muskeln und andere Weichteile des Körpers drücken, reiben und anderweitig manipulieren.

Leben mit Rheuma, Arthritis und rheumatischen Erkrankungen

Es gibt viele Dinge, die man tun kann, um mit Arthritis und anderen rheumatischen Erkrankungen zu leben, unter anderem:

  • Bewegung kann Gelenkschmerzen und Steifheit reduzieren. Es hilft auch beim Abnehmen, was die Belastung der Gelenke reduziert. Sie sollten mit Ihrem Arzt über ein sicheres, abgerundetes Trainingsprogramm sprechen.
  • Die Ernährung ist besonders wichtig, wenn Sie Gicht haben. Sie sollten Alkohol und Lebensmittel wie Leber, Nieren, Sardinen, Sardellen und Soße vermeiden.
  • Wärme- und Kältetherapien können Gelenkschmerzen und Schwellungen reduzieren.
  • Eine Entspannungstherapie kann helfen, Schmerzen zu lindern, indem sie Wege zur Entspannung der Muskeln aufzeigt.

Die obigen Informationen zu Rheuma, rheumatische Erkrankungen und Arthritis dienen ausschließlich zur ersten Information.

Dieser Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!


Stephanie Rataj
Stephanie Rataj, Diabetesberaterin (DDG) und Ernährungsberaterin

“In der Welt der Gewichtsreduktion und nachhaltigen Gesundheitsförderung hat sich ein Name etabliert, der bei Patienten für Begeisterung sorgt: Stephanie Rataj. Ihre Anhänger nennen sie liebevoll Abnehmpäpstin und Kalorienkönigin – Titel, die ihre Expertise und ihren einzigartigen Ansatz im Bereich des nachhaltigen Gewichtsmanagements widerspiegeln … Stephanie Rataj und ihr BAM-Programm bieten einen Weg aus der Spirale von Übergewicht und Frustration. Mit einem ganzheitlichen Ansatz, der medizinische Expertise, individuelle Betreuung und Motivation vereint, hat sie bereits zahlreichen Menschen zu mehr Wohlbefinden und Lebensqualität verholfen. Wer bereit ist, aktiv an seiner Gesundheit zu arbeiten, findet in ihr eine kompetente Partnerin." Dr. Amalia Michailov von Medizindoc.de

Das effektive BAM-Programm zum nachhaltigen Abnehmen

Entdecken Sie das BAM-Programm von Stephanie Rataj für nachhaltige Gewichtsreduktion! Mit individueller Ernährungsberatung, medizinischer Begleitung und Bewegungstherapie zum Wunschgewicht – jetzt mit 100 € Rabatt. Keine Diät, sondern ein neuer Lebensstil: Lernen Sie, auf Ihren Körper zu hören, Frustessen zu vermeiden und Bewegung zu lieben. Ideal für Menschen mit Übergewicht (BMI > 27), Adipositas oder Diabetes. Steigern Sie Ihre Lebensenergie und stärken Sie Ihr Immunsystem durch einen ganzheitlichen Ansatz. Sichern Sie sich jetzt Ihren Rabatt und starten Sie Ihren Weg zu mehr Wohlbefinden!

JETZT MEHR ERFAHREN >>


Masern und Immunsystem Masernimpfstoff

Wie das Masern-Virus das körpereigene Immunsystem zerstört

Neue Forschungen zeigen, wie das Masern-Virus das Immunsystem des Körpers schädigt und Menschen anfällig für Infektionen macht, gegen die ......

chronisch obstruktive Lungenerkrankung COPD

COPD: Neue diagnostische Kriterien für chronisch-obstruktive Lungenerkrankungen vorgeschlagen

Forscher führender Institutionen haben neue Kriterien für die Diagnose einer chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) vorgeschlagen ......

Prostatakrebs Behandlung

Prostatakrebs: Eine neue Methode zur Auswahl der richtigen Behandlung von fortgeschrittenem Prostatakrebs

Prostatakrebs: Forscher am Karolinska Institutet in Schweden haben blutbasierte Biomarker identifiziert, die bestimmen können, welche Patienten ......

Influenza behandeln

Erkältungsmittel: Was bei Influenza und Erkältung hilft und was nicht

Ergänzungsmittel: Wie wirksam sind sie bei Influenza und Erkältung?

 Lesen Sie mehr über Ergänzungsmitteln gegen eine Erkältung ......

Anzeichen einer Depression erkennen

Körperliche Depression frühzeitig erkennen

Depression erkennen und behandeln - Was sind Anzeichen und Ursachen für Depressionen?...