Was ist das Zollinger-Ellison-Syndrom?

Krankheiten und Krankheitsbilder

Medizin Doc Redaktion, aktualisiert am 27. Juli 2022, Lesezeit: 3 Minuten

Das Zollinger-Ellison-Syndrom tritt auf, wenn ein oder mehrere Tumore – so genannte Gastrinome, die sich hauptsächlich in der Bauchspeicheldrüse oder im Zwölffingerdarm befinden – dazu führen, dass Ihr Magen zu viel Säure produziert. Zu viel Säure im Magen kann zu Symptomen wie Durchfall und gesundheitlichen Komplikationen wie Magengeschwüren und gastroösophagealer Refluxkrankheit (GERD) führen.

Wie häufig ist das Zollinger-Ellison-Syndrom?

Das Zollinger-Ellison-Syndrom ist selten. Nur 0,5 bis 3 von 1 Million Menschen werden jedes Jahr mit dem Zollinger-Ellison-Syndrom diagnostiziert.

Bei wem ist das Zollinger-Ellison-Syndrom wahrscheinlicher?

Das Zollinger-Ellison-Syndrom kann zwar jeden treffen, doch wird es am häufigsten bei Menschen im Alter von 20 bis 50 Jahren diagnostiziert. Das Zollinger-Ellison-Syndrom ist bei Männern etwas häufiger anzutreffen als bei Frauen.

Etwa 80 % der Fälle des Zollinger-Ellison-Syndroms stehen in keinem Zusammenhang mit anderen Erkrankungen, aber 20 % bis 25 % der Fälle treten bei Menschen auf, die eine seltene genetische Störung namens Multiple endokrine Neoplasie Typ 1 (MEN1) haben. Bei Menschen, in deren Familie MEN1 vorkommt, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass sie an MEN1 und dem Zollinger-Ellison-Syndrom leiden.

Was sind die Komplikationen des Zollinger-Ellison-Syndroms?

Die durch das Zollinger-Ellison-Syndrom verursachte zusätzliche Magensäure kann zu Magengeschwüren oder GERD führen. Ohne Behandlung können diese Krankheiten zu Komplikationen führen, wie zum Beispiel

  • Blutungen oder Perforationen im oberen Verdauungstrakt
  • eine Verstopfung, die verhindern kann, dass die Nahrung vom Magen in den Zwölffingerdarm gelangt
  • Ösophagitis oder Ösophagusstriktur

Die Tumore, die das Zollinger-Ellison-Syndrom verursachen, sind manchmal krebsartig und können sich auf andere Teile Ihres Körpers ausbreiten. Wenn der Krebs streut, breitet er sich meist auf Lymphknoten in der Nähe des Tumors und später auf die Leber und die Knochen aus.

Was sind die Symptome des Zollinger-Ellison-Syndroms?

Ein Überschuss an Magensäure kann Symptome verursachen, die denen von Magengeschwüren und GERD ähneln, aber auch andere Symptome. Häufige Symptome des Zollinger-Ellison-Syndroms sind

  • Durchfall, der manchmal das einzige Symptom sein kann
  • brennende oder dumpfe Schmerzen im Unterleib zwischen Nabel und Brustmitte
  • Sodbrennen
  • Übelkeit oder Erbrechen
  • Gewichtsabnahme

Sie sollten sofort einen Arzt aufsuchen, wenn Sie Symptome haben wie

  • Brustschmerzen
  • anhaltendes Erbrechen
  • Atemprobleme
  • Probleme oder Schmerzen beim Schlucken
  • Anzeichen von Blutungen im Verdauungstrakt
  • plötzliche, heftige Magenschmerzen, die nicht verschwinden
  • Schwäche oder Ohnmachtsgefühl

Dies könnten Anzeichen für eine Komplikation oder ein anderes ernstes Gesundheitsproblem sein.

Dieser Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen! Der Beitrag basiert u.a. auf Informationen von MedlinePlus.

Zollinger-Ellison-Syndrom: Ursachen und Diagnose

Zollinger-Ellison-Syndrom: Ursachen und Diagnose

Das Zollinger-Ellison-Syndrom ist eine Erkrankung, die auftritt, wenn Tumore dazu führen, dass der Magen zu viel Säure produziert....

Wie behandeln Ärzte das Zollinger-Ellison-Syndrom?

Wie behandeln Ärzte das Zollinger-Ellison-Syndrom?

Das Zollinger-Ellison-Syndrom ist eine Erkrankung, die auftritt, wenn Tumore dazu führen, dass der Magen zu viel Säure produziert....

Verdauungskrankheiten - Liste mit häufigen Erkrankungen des Verdauungssystems

Verdauungskrankheiten – Liste mit häufigen Erkrankungen des Verdauungssystems

Hier finden Sie eine Liste von Verdauungskrankheiten und Störungen des Magen-Darm-Traktes mit Links (Verlinkungen) zu weiterführenden ......

Exokrine Pankreasinsuffizienz - Symptome, Ernährung, Lebenserwartung, Diagnostik

Exokrine Pankreasinsuffizienz – Symptome, Lebenserwartung, Ernährung, Diagnostik

Von einer Pankreasinsuffizienz spricht man, wenn die Bauchspeicheldrüse (Pankreas) nicht mehr optimal funktioniert. Die Lebenserwartung bei ......

Was ist Multiple endokrine Neoplasie Typ 1

Was ist Multiple endokrine Neoplasie Typ 1

Die multiple endokrine Neoplasie Typ 1 (MEN1) gehört zu den seltenen genetischen Störungen, die sich hauptsächlich auf die endokrinen Drüsen auswirken....


Blutdruck natürlich senken:

Quelle: Youtube/NDR – Die Ernährungs-Docs

Forscher der Universität Swansea in Wales haben in einer Studie untersucht, wie sich Fruktose (Fruchtzucker) auf die Gesundheit auswirkt. Fruktose (Fruchtzucker) ist vor allem in zuckerhaltigen Getränken, Süßigkeiten und industriell verarbeiteten Lebensmitteln enthalten und wird häufig in der Lebensmittelherstellung verwendet. Der Verzehr von Fruktose (Fruchtzucker) hat…