Krankheiten und Krankheitsbilder

Hier finden Sie Informationen zu mehr als 550 Erkrankungen, chronischen Krankheiten und Krankheitsbildern sowie ausführliche Beschreibungen zu deren Ursachen, Symptomen, Diagnose, Behandlung und Therapie.

Zu den häufigsten chronischen Erkrankungen in Deutschland gehören in erster Linie Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Dazu zählen beispielsweise Bluthochdruck (Hypertonie), Gefäßverkalkung (Arteriosklerose), koronare Herzerkrankungen, Herzschwäche (Herzinsuffizienz), Herzrhythmusstörungen oder Herzinfarkte. Darüber hinaus werden häufig folgende chronische Krankheiten diagnostiziert:

Eine Brustvergrößerung, auch bekannt als Augmentationsmammoplastik, ist ein chirurgischer Eingriff zur Vergrößerung der Brustgröße. Dabei werden Brustimplantate unter das Brustgewebe oder die Brustmuskulatur eingesetzt. Für einige Frauen ist die…
Endometriose ist eine chronische Erkrankung, die weltweit Millionen von Menschen betrifft, insbesondere solche im gebärfähigen Alter. Trotz ihrer Häufigkeit gibt es immer noch viele Missverständnisse und Irrtümer rund um…
Seit Jahrhunderten ist die Menschheit auf der Suche nach der Quelle ewiger Jugend und Vitalität. Forscher bereisten die ganze Welt auf der Suche nach magischen Elixieren und geheimen Heilmitteln,…
Im Bereich der Psychologie und Neurowissenschaften ist es von größter Bedeutung, die Faktoren zu verstehen, die zur Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) beitragen. Aktuelle Forschungen haben die Erblichkeit von ADHS beleuchtet und…