Charcot-Marie-Tooth-Krankheit: Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung

Krankheiten und Krankheitsbilder

Medizin Doc Redaktion, aktualisiert am 8. Februar 2025, Lesezeit: 4 Minuten

Video: NDR

Die Charcot-Marie-Tooth-Krankheit (CMT) ist eine Gruppe von Erbkrankheiten, die die peripheren Nerven schädigen.

Die Krankheit ist auch als hereditäre motorische und sensorische Neuropathie oder peroneale Muskelatrophie bekannt. Die peripheren Nerven liegen außerhalb des Hauptnervensystems (Gehirn und Rückenmark). Durch sie werden die Muskeln gesteuert und sensorische Informationen, wie z. B. der Tastsinn, von den Gliedmaßen an das Gehirn weitergeleitet.

Symptome der Charcot-Marie-Tooth-Krankheit

Menschen mit CMT können u.a. folgende Symptome haben:

Die Symptome der Charcot-Marie-Tooth-Krankheit treten in der Regel zwischen dem 5. und 15. Lebensjahr auf, obwohl sie sich manchmal erst im mittleren Alter oder später entwickeln.

  • CMT ist eine fortschreitende Erkrankung. Das bedeutet, dass sich die Symptome langsam verschlimmern und alltägliche Verrichtungen immer schwieriger werden.

Ursachen der Charcot-Marie-Tooth-Krankheit (CMT)

Die Ursache der Charcot-Marie-Tooth-Krankheit ist ein angeborener Defekt in einem der vielen Gene, die für die Entwicklung der peripheren Nerven verantwortlich sind.

Dieser Fehler führt dazu, dass die Nerven mit der Zeit geschädigt werden. Ein Kind mit CMT kann den Gendefekt, der für die Krankheit verantwortlich ist, von einem oder beiden Elternteilen geerbt haben.

Es gibt kein einzelnes defektes Gen, das die Krankheit verursacht. Es gibt viele Arten einer Charcot-Marie-Tooth-Krankheit, die durch verschiedene Gendefekte verursacht werden und auf unterschiedliche Weise vererbt werden können. Die Wahrscheinlichkeit, dass jemand CMT an sein Kind vererbt, hängt von den spezifischen Gendefekten ab.

Test auf das Vorliegen der Charcot-Marie-Tooth-Krankheit

Bei Beschwerden, die auf eine Charcot-Marie-Tooth-Krankheit (CMT) hindeuten, sollte der Hausarzt aufgesucht werden. Bei Verdacht auf CMT wird der Arzt eine Überweisung an einen Spezialisten für Erkrankungen des Nervensystems (einen Neurologen) ausstellen, damit weitere Tests zur Bestätigung der Diagnose durchgeführt werden können.

  • Ebenso empfiehlt es sich, den Hausarzt aufzusuchen, wenn in der Familie bereits Fälle von CMT aufgetreten sind und man selbst oder der Partner ein Kind bekommen möchte.

Derzeit gibt es keine Heilung für die Charcot-Marie-Tooth-Krankheit (CMT). Behandlungen können jedoch helfen, die Symptome zu lindern, die Bewegungsfähigkeit (Mobilität) zu fördern und die Unabhängigkeit und Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern.

Zu diesen Behandlungen gehören:

  • Physiotherapie und bestimmte Übungen
  • Beschäftigungstherapie
  • Gehhilfen

In einigen Fällen kann ein chirurgischer Eingriff erforderlich sein, um Probleme wie Plattfüße und Muskelkontrakturen zu beheben, bei denen sich die Muskeln verkürzen und ihre normale Beweglichkeit verlieren.

Leben mit der Erkrankung

Die Charcot-Marie-Tooth-Krankheit (CMT) ist nicht lebensbedrohlich, und die meisten Betroffenen haben die gleiche Lebenserwartung ebenso wie gesunde Menschen. Die Krankheit kann jedoch alltägliche Aktivitäten sehr erschweren. Das Leben mit einer langfristig fortschreitenden Krankheit kann auch erhebliche emotionale Auswirkungen haben.

Manche Menschen finden es hilfreich, in Selbsthilfegruppen mit anderen über ihre Krankheit zu sprechen. Sie können auch von einer Gesprächstherapie wie der kognitiven Verhaltenstherapie (KVT) profitieren.

ddp

Dieser Beitrag basiert u.a. auf MedlinePlus und Wikipedia Material lizenziert nach CC-by-sa-3.0 oder Open Government v3.0.


⊕ Dieser Beitrag wurde auf der Grundlage wissenschaftlicher Fachliteratur und fundierter empirischer Studien und Quellen erstellt und in einem mehrstufigen Prozess überprüft.

Wichtiger Hinweis: Der Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!


Stephanie Rataj
Stephanie Rataj, Diabetesberaterin (DDG) und Ernährungsberaterin

“In der Welt der Gewichtsreduktion und nachhaltigen Gesundheitsförderung hat sich ein Name etabliert, der bei Patienten für Begeisterung sorgt: Stephanie Rataj. Ihre Anhänger nennen sie liebevoll Abnehmpäpstin und Kalorienkönigin – Titel, die ihre Expertise und ihren einzigartigen Ansatz im Bereich des nachhaltigen Gewichtsmanagements widerspiegeln … Stephanie Rataj und ihr BAM-Programm bieten einen Weg aus der Spirale von Übergewicht und Frustration. Mit einem ganzheitlichen Ansatz, der medizinische Expertise, individuelle Betreuung und Motivation vereint, hat sie bereits zahlreichen Menschen zu mehr Wohlbefinden und Lebensqualität verholfen. Wer bereit ist, aktiv an seiner Gesundheit zu arbeiten, findet in ihr eine kompetente Partnerin." Dr. Amalia Michailov von Medizindoc.de

Das effektive BAM-Programm zum nachhaltigen Abnehmen

Entdecken Sie das BAM-Programm von Stephanie Rataj für nachhaltige Gewichtsreduktion! Mit individueller Ernährungsberatung, medizinischer Begleitung und Bewegungstherapie zum Wunschgewicht – jetzt mit 100 € Rabatt. Keine Diät, sondern ein neuer Lebensstil: Lernen Sie, auf Ihren Körper zu hören, Frustessen zu vermeiden und Bewegung zu lieben. Ideal für Menschen mit Übergewicht (BMI > 27), Adipositas oder Diabetes. Steigern Sie Ihre Lebensenergie und stärken Sie Ihr Immunsystem durch einen ganzheitlichen Ansatz. Sichern Sie sich jetzt Ihren Rabatt und starten Sie Ihren Weg zu mehr Wohlbefinden!

JETZT MEHR ERFAHREN >>



 

Vitamin D Gesundheit der Telomere

Vitamin D stärkt die Telomerlänge für gesundes Altern

Vitamin D unterstützt die Telomerlänge und spielt eine wichtige Rolle für gesundes Altern und die Langlebigkeit....

Vitamin D Herzgesundheit

Vitamin-D-Mangel in der Kindheit mit Herzkrankheiten im Erwachsenenalter verbunden

Vitamin-D-Mangel in der Kindheit und Herzkrankheiten im Erwachsenenalter: Ein entscheidender Zusammenhang für die Gesundheit....

MedizinDoc - Wie hoch ist die Lebenserwartung bei Amyotrophe Lateralsklerose (ALS)?

Wie hoch ist die Lebenserwartung bei Amyotrophe Lateralsklerose ALS?

Amyotrophe Lateralsklerose (ALS): Lesen Sie mehr über Ursachen, Symptome, Lebenserwartung und Risikofaktoren bei Amyotrophe Lateralsklerose (ALS)...

Germanium Wirkung - Für was ist Germanium gut - Ist es giftig

Verwendung von Germanium und seine Wirkung auf die Gesundheit

Ein Mangel an Germanium wird mit Infektionen und Immunstörungen in Verbindung gebracht, aber die biologische Rolle des Germaniums ist noch ......

Studie - Vitamin D Tagesdosis: Wie viel ist zu viel?

Studie – Vitamin D Tagesdosis: Wie viel ist zu viel?

Vitamin D: Überdosierung: Nebenwirkungen und gesundheitliche Schäden durch eine Überdosierung führt zu erhöhten ......