Rauchen wird seit langem mit zahlreichen Gesundheitsrisiken in Verbindung gebracht, darunter Lungenkrebs, Herzerkrankungen und Atemwegserkrankungen. Jüngste Forschungsergebnisse haben jedoch eine weitere besorgniserregende Auswirkung des Rauchens ans Licht gebracht: den…
Forscher des Dartmouth College haben eine Smartphone-Anwendung namens MoodCapture entwickelt, die künstliche Intelligenz (KI) und Gesichtsbildverarbeitungssoftware einsetzt, um den Beginn einer Depression zu erkennen. Diese innovative App hat das…
In einer Studie, die im Journal of Neuroscience veröffentlicht wurde, haben Forscher herausgefunden, dass die Gehirne von Superagern, d. h. Menschen mit außergewöhnlichen kognitiven Leistungen, bemerkenswert resistent gegen altersbedingten…
Albträume sind für viele Menschen eine häufige Erfahrung, die ihnen Kummer bereitet und ihr allgemeines Wohlbefinden beeinträchtigt. Eine kürzlich in der Fachzeitschrift Dreaming veröffentlichte Studie liefert neue Erkenntnisse über…