Eine Lungenentzündung (Pneumonie) ist eine bakterielle, virale oder pilzliche Infektion einer oder beider Seiten der Lunge, bei der sich die Lungenbläschen oder Alveolen mit Flüssigkeit oder Eiter füllen. Die Symptome können leicht oder schwerwiegend sein und können einen Husten mit Schleim (eine schleimige Substanz), Fieber, Schüttelfrost und Atembeschwerden beinhalten. Viele Faktoren beeinflussen die Schwere der Lungenentzündung, wie zum Beispiel die Art des Keims (Virus Bakterien), der die Lungeninfektion verursacht, das Alter und der allgemeine Gesundheitszustand.
- Coronavirus: Können vorhandene Medikamente wie Breitbandantibiotika Coronaviren hemmen?
Coronavirus: Arbeit an Antivirus-Mittel zur Behandlung des Coronavirus
- Coronavirus: Wie lange COVID-19 auf Karton, Metall und Plastik ansteckend bleibt
Risikogruppen: Wer ist besonders gefährdet?
Eine Lungenentzündung ist tendenziell schwerer für Kinder unter fünf Jahren, Erwachsene über 65 Jahre, Menschen mit bestimmten Erkrankungen wie Herzinsuffizienz, Diabetes oder COPD (chronisch obstruktive Lungenerkrankung) oder Menschen, die aufgrund von HIV/AIDS, Chemotherapie (eine Behandlung gegen Krebs) oder Organ- oder Blut- und Knochenmark-Stammzelltransplantationen ein schwaches Immunsystem haben.
Um eine Lungenentzündung zu diagnostizieren, wird der Arzt die Krankengeschichte überprüfen, eine körperliche Untersuchung durchführen und Diagnosetests anordnen. Diese Informationen können dem Arzt helfen, festzustellen, welche Art von Pneumonie man hat.
Die Behandlung hängt davon ab, ob Bakterien, Viren oder Pilze eine Lungenentzündung verursachen. Wenn Bakterien die Lungeninfektion verursachen, wird man in der Regel zu Hause mit Antibiotika behandelt. Die meisten Menschen reagieren schnell auf die Behandlung. Wenn sich die Beschwerden verschlimmern, ist es ratsam, sofort einen Arzt aufzusuchen. Bei schweren Symptomen oder zugrunde liegenden Gesundheitsproblemen muss man sich möglicherweise in einem Krankenhaus behandeln lassen. Es kann mehrere Wochen dauern, bis man sich von der Infektion erholt hat.
Was sind die Ursachen einer Lungenentzündung (Pneumonie)?
Bakterien, Viren und Pilzinfektionen können eine Lungenentzündung verursachen. Diese Infektionen verursachen Entzündungen in den Lungenbläschen oder Alveolen der Lunge. Diese Entzündung führt dazu, dass sich die Luftsäcke mit Flüssigkeit und Eiter füllen.
Bakterien sind die häufigste Ursache für eine Lungenentzündung bei Erwachsenen. Viele Arten von Bakterien können eine bakterielle Lungenentzündung verursachen. Streptococcus pneumoniae oder Pneumokokken sind die häufigste Ursache für bakterielle Lungenentzündung in den USA.
Wenn eine Lungenentzündung durch eine der folgenden Arten von Bakterien verursacht wird, spricht man von einer atypischen Lungenentzündung:
- Legionella pneumophila: Diese Art der Lungenentzündung wird manchmal als Legionärskrankheit bezeichnet, und sie hat zu schweren Ausbrüchen geführt. Ausbrüche sind mit der Exposition gegenüber Kühlhäusern, Whirlpools und Springbrunnen verbunden.
- Mycoplasma pneumoniae: Dies ist eine häufige Form der Lungenentzündung, die in der Regel Menschen unter 40 Jahren betrifft. Menschen, die in überfüllten Orten wie Schulen, Obdachlosenheimen und Gefängnissen leben oder arbeiten, sind einem höheren Risiko für diese Art von Infektionen ausgesetzt. Es ist normalerweise mild und spricht gut auf die Behandlung mit Antibiotika an. Mycoplasma pneumoniae kann jedoch sehr schwerwiegend sein. Es kann mit einem Hautausschlag und einer Hämolyse verbunden sein. Diese Art von Bakterien ist eine häufige Ursache für die “Gehpneumonie”.
- Chlamydia pneumoniae: Diese Art der Lungenentzündung kann das ganze Jahr über auftreten und ist oft von geringer Intensität. Die Infektion ist am häufigsten bei Menschen im Alter von 65 bis 79 Jahren.
Eine bakterielle Lungenentzündung kann von selbst auftreten oder sich nach einer Virusinfektion oder Grippe entwickeln. Eine bakterielle Lungenentzündung betrifft oft nur einen Lappen oder Bereich einer Lunge. In diesem Fall wird die Erkrankung als Lobaspneumonie bezeichnet.
Viren, die die Atemwege infizieren, können eine Lungenentzündung verursachen. Die Grippe oder das Grippevirus ist die häufigste Ursache für eine virale Lungenentzündung bei Erwachsenen. Das Respiratory Syncytial Virus (RSV) ist die häufigste Ursache für eine virale Lungenentzündung bei Kindern unter einem Jahr. Andere Viren können eine Lungenentzündung verursachen, wie das Erkältungsvirus, das als Rhinovirus bekannt ist, das humane Parainfluenzavirus (HPIV) und das humane Metapneumovirus (HMPV).
Die meisten Fälle von Viruspneumonie sind leicht. Sie werden in etwa ein bis drei Wochen ohne Behandlung besser. Einige Fälle sind schwerwiegender und können eine Behandlung in einem Krankenhaus erfordern. Wenn Sie eine virale Lungenentzündung haben, laufen Sie Gefahr, eine bakterielle Lungenentzündung zu bekommen.
Pilze – Pneumocystis pneumonia ist eine schwere Pilzkrankheit, die durch Pneumocystis jirovecii verursacht wird. Sie tritt bei Menschen auf, die aufgrund von HIV/AIDS oder der langfristigen Verwendung von Medikamenten, die ihr Immunsystem unterdrücken, ein schwaches Immunsystem haben, wie beispielsweise bei der Behandlung von Krebs oder als Teil von Organ-, Blut- und Knochenmarkstammzelltransplantationen.