Forschung: Wie sich Antibiotikaresistenzen entwickeln

Gesundheitsnews, Medizin und Forschung

Medizin Doc Redaktion, aktualisiert am 23. Oktober 2019, Lesezeit: 3 Minuten

Wie entsteht eine Antibiotikaresistenz?

Wie Bakterien leben – ob als unabhängige Zellen oder in einem Biofilm – bestimmt, wie sie Antibiotikaresistenzen entwickeln, was zu individuelleren Ansätzen für die antimikrobielle Therapie und Infektionskontrolle führen könnte.

Forschende der University of Pittsburgh School of Medicine setzten Bakterien wiederholt einem Antibiotikum aus, um eine schnelle Entwicklung von Resistenzen zu bewirken.

Wie erwartet, haben die Bakterien eine Resistenz gegen das Medikament entwickelt, aber überraschenderweise beeinflusste auch ihr Verhalten die spezifische Anpassungsfähigkeit. Das ergab eine in der wissenschaftlichen Fachpublikation eLife veröffentlichte Studie.

Als der Biofilm in dem Experiment eine Resistenz gegen das Antibiotikum entwickelte, wurde er wehrlos gegen Cephalosporine. Die freischwebenden Bakterien entwickelten nicht dieselbe Schwachstelle in ihrer Schutzwand, obwohl sie 128-mal resistenter gegen das Antibiotikum wurden als die durch Biofilme gewachsenen Bakterien.

Antibiotikaresistenz effektiver bekämpfen

Die Ergebnisse verdeutlichen, dass das Wachstum der Biofilme die Entwicklung der Arzneimittelresistenz beeinflusst. Nach Meinung der Forscher könnte dieser Befund Schwachstellen aufdecken, die sich bei der Behandlung von arzneimittelresistenten Infektionen als nützlich erweisen könnten.

„Die Antibiotikaresistenz ist eines unserer Hauptprobleme in der Medizin. Wir müssen neue Behandlungsmethoden entwickeln, und ein Ansatz ist, die Vorteile dessen zu nutzen, was das Gebiet als „Kollateralsensibilität“ bezeichnet.

Wenn Bakterien Resistenzen gegen ein Medikament entwickeln, können sie eine Anfälligkeit für eine andere Gruppe von Antibiotika aufweisen, die die Bakterien effektiv abtöten können“, erklärt der Leiter der Studie Alfonso Santos-Lopez, Ph.D. von der University of Pittsburgh, Department of Microbiology and Molecular Genetics

Das Wissen um diese evolutionären Push-and-Pull-Beziehungen könnte nach Meinung von Santos-Lopez das Rätselraten bei der Verschreibung von Antibiotika erleichtern. Biofilme sind eine klinisch relevantere Lebensform. Sie gelten als die primäre Wachstumsform für Bakterien, die im Körper leben. Die meisten Infektionen werden durch Biofilme auf Oberflächen verursacht.

Quellen

  • University of Pittsburgh School of Medicine
  • Alfonso Santos-Lopez, Christopher W. Marshall, Michelle R. Scribner, Daniel J. Snyder, Vaughn S. Cooper. Evolutionäre Wege zur Antibiotikaresistenz hängen von der Umweltstruktur und der Lebensweise der Bakterien ab . eLife , 2019; 8 DOI: 10.7554/eLife.47612

 

Dieser Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!

vgt

Antibiotikaresistenz in Europa

Antibiotikaresistenz hat sich in den letzten 20 Jahren verdoppelt

Antibiotikaresistenz - Die Resistenz gegen häufig verwendete Antibiotika zur Behandlung schädlicher Bakterien im Zusammenhang mit einer Vielzahl von ......

Forschung: Vorteile inhalierbarer Antibiotika zur Verringerung von Antibiotikaresistenzen

Forschung: Vorteile inhalierbarer Antibiotika zur Verringerung von Antibiotikaresistenzen

Der Einsatz von inhalierbaren Antibiotika zur Behandlung von Infektionen der Atemwege könnte dazu beitragen, die Resistenz gegen ......

Die Bekämpfung "prä-resistenter" Bakterien könnte Antibiotikaresistenz verhindern

Forschung: Antibiotikaresistenz verhindern durch neuen Ansatz

Antibiotikaresistenz - In den letzten Jahrzehnten haben antibiotikaresistente Bakterien (sogenannte Superbugs) kontinuierlich zugenommen....

Studie: Wie Styropor zur Bildung von Antibiotikaresistenzen beiträgt

Studie: Wie Styropor zur Bildung von Antibiotikaresistenzen beiträgt

Antibiotikaresistenz: Nach Angaben von Wissenschaftlern der George R. Brown School of Engineering der Rice University stellt weggeworfenes ......

Ursachen und Behandlung von Sarkoidose (Fischgeruch-Syndrom)

Ursachen und Behandlung von Trimethylaminurie (Fischgeruch-Syndrom)

Was ist das Fischgeruch-Syndrom (Trimethylaminurie)? Oftmals ist ein fehlerhaftes vererbtes Gen dafür verantwortlich; aber das ist nicht die alleinige Ursache ......

Diejenigen, die in Fragebögen einer neuen psychologischen Studie zur Bewertung von Offenheit, Gewissenhaftigkeit, Extraversion, Verträglichkeit und emotionaler Stabilität hohe Punktzahlen erzielten, berichteten tendenziell über eine größere allgemeine Zufriedenheit im Beruf, in der Gesellschaft und im Leben. Darüber hinaus stellten die Forscher fest, dass der Zusammenhang zwischen…
Halten Sie es für möglich, dass in nicht allzu ferner Zukunft Computer auf der Grundlage menschlicher Gehirnzellen arbeiten werden? Auf dem Gebiet, das derzeit als „organoide Intelligenz“ bezeichnet wird, sind in letzter Zeit große Fortschritte zu verzeichnen. Forscher der Johns Hopkins University hoffen, dass noch zu…