Studie: Wirkung von Berberin gegen Lungenkrebs

Gesundheitsnews, Medizin und Forschung, Heilpflanzen, Lungenerkrankungen

Torsten Lorenz, aktualisiert am 29. Januar 2023, Lesezeit: 4 Minuten

Lungenkrebsforschung

Der Naturstoff Berberin, der in Pflanzen wie Berberitze und Kurkuma vorkommt, unterdrückt im Laborversuch die Vermehrung von Lungenkrebszellen, so eine wissenschaftliche Studie der University of Technology, Sydney.

  • Gleichzeitig verringert Berberin die Entzündung der Atemwege und die Schädigung gesunder Lungenzellen, die den Chemikalien des Zigarettenrauchs ausgesetzt sind.

Chronische Entzündungen sind ein Risikofaktor für Lungenkrebs (Bronchialkarzinom) und andere Krankheiten wie die chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) und Asthma. Mit jährlich etwa 1,8 Millionen Todesfällen ist Lungenkrebs (Lungenkarzinom) weltweit die häufigste Ursache für krebsbedingte Todesfälle.

Therapeutische Wirkung von Berberin

Laut Dr. Kamal Dua von der University of Technology Sydney (UTS) hat sich die Wirkung von Berberin bei der Behandlung von Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen bewährt. In der vorliegenden Studie sollte das Potenzial von Berberin zur Unterdrückung von Lungenkrebs und zur Verringerung von Entzündungen erforscht werden.

Die Untersuchungsergebnisse zeigen, dass Berberin eine starke krebshemmende Wirkung aufweist und das Wachstum von Krebszellen bei In-vitro-Versuchen unterdrückt.

Zur Bestimmung des potenziellen Wirkmechanismus der Anti-Krebs-Aktivität wurden die mRNA-Spiegel von tumorassoziierten Genen und die Proteinexpressionsspiegel gemessen. Dabei wurde festgestellt, dass Berberin Tumorsuppressorgene hochreguliert und Proteine, die an der Migration und Proliferation von Krebszellen beteiligt sind, herunterreguliert.

Hemmung von oxidativen Stress

Diese vorliegende Studie schließt sich an kürzlich in der Fachzeitschrift Antioxidants veröffentlichte Forschungsarbeiten an, die ebenfalls unter der Leitung von Dr. Dua durchgeführt wurden und zeigen, dass Berberin oxidativen Stress hemmen sowie Entzündungen und zelluläre Seneszenz, die durch Zigarettenrauchextrakt in im Labor gezüchteten gesunden menschlichen Lungenzellen ausgelöst werden, verringern kann.

Nebenwirkung und Wechselwirkungen

Berberin wird seit langem in der traditionellen chinesischen und ayruvedischen Medizin angewendet. Der therapeutische Nutzen von Berberin wurde jedoch durch seine mangelnde Wasserlöslichkeit und Absorption im Darm sowie seine Toxizität bei höheren Dosen eingeschränkt.

Flüssigkristall-Nanopartikel als Träger

Zur Bewältigung dieser Probleme hat Dr. Dua Flüssigkristall-Nanopartikel entwickelt, ein fortschrittliches System zur Verabreichung von Arzneimitteln, bei dem Berberin in winzige lösliche und biologisch abbaubare Polymerkügelchen eingekapselt wird, um die Sicherheit und Wirksamkeit zu erhöhen.

Hemmung entzündungsfördernder Stoffe

Die jahrzehntelange Forschung hat gezeigt, dass Zigarettenrauch für die Lungenzellen giftig ist, eine Entzündung der Atemwege verursacht und Krankheiten wie Krebs, chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) und Asthma begünstigt.

Laut den Forschenden unterdrückt Berberin die Bildung entzündungsfördernder chemischer Stoffe, so genannter reaktiver Sauerstoffspezies, die schädliche Auswirkungen auf die Zellen haben.

  • Außerdem wurden Gene moduliert, die an Entzündungen und oxidativem Stress beteiligt sind, und die vorzeitige Zellalterung verringert.

Dem Forscherteam gehören Professor Phil Hansbro, Professor Brian Oliver, Dr. Bikash Manandhar und Dr. Keshav Raj Paudel sowie Mitarbeiter der International Medical University in Malaysia und der Qassim University in Saudi-Arabien an.

  • Die Studie über die Wirkung von Berberin auf nicht-kleinzelligen Lungenkrebs wurde in der Fachzeitschrift Pharmaceutics veröffentlicht.

Quellen

vgt"

Der Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!


Stephanie Rataj
Stephanie Rataj, Diabetesberaterin (DDG) und Ernährungsberaterin

“In der Welt der Gewichtsreduktion und nachhaltigen Gesundheitsförderung hat sich ein Name etabliert, der bei Patienten für Begeisterung sorgt: Stephanie Rataj. Ihre Anhänger nennen sie liebevoll Abnehmpäpstin und Kalorienkönigin – Titel, die ihre Expertise und ihren einzigartigen Ansatz im Bereich des nachhaltigen Gewichtsmanagements widerspiegeln … Stephanie Rataj und ihr BAM-Programm bieten einen Weg aus der Spirale von Übergewicht und Frustration. Mit einem ganzheitlichen Ansatz, der medizinische Expertise, individuelle Betreuung und Motivation vereint, hat sie bereits zahlreichen Menschen zu mehr Wohlbefinden und Lebensqualität verholfen. Wer bereit ist, aktiv an seiner Gesundheit zu arbeiten, findet in ihr eine kompetente Partnerin." Dr. Amalia Michailov von Medizindoc.de

Das effektive BAM-Programm zum nachhaltigen Abnehmen

Entdecken Sie das BAM-Programm von Stephanie Rataj für nachhaltige Gewichtsreduktion! Mit individueller Ernährungsberatung, medizinischer Begleitung und Bewegungstherapie zum Wunschgewicht – jetzt mit 100 € Rabatt. Keine Diät, sondern ein neuer Lebensstil: Lernen Sie, auf Ihren Körper zu hören, Frustessen zu vermeiden und Bewegung zu lieben. Ideal für Menschen mit Übergewicht (BMI > 27), Adipositas oder Diabetes. Steigern Sie Ihre Lebensenergie und stärken Sie Ihr Immunsystem durch einen ganzheitlichen Ansatz. Sichern Sie sich jetzt Ihren Rabatt und starten Sie Ihren Weg zu mehr Wohlbefinden!

JETZT MEHR ERFAHREN >>


Durchbruch bei Glioblastom-Medikamenten

Bahnbrechendes Glioblastom-Medikament verbessert die Behandlung und stoppt die Tumorausbreitung

Ein neuartiges Glioblastom-Medikament könnte die Behandlung verändern. Lesen Sie über seine Wirkung gegen Tumorausbreitung....

Persönlichkeitsorientierte Fitness

Wie Persönlichkeitsmerkmale die Freude am Sport und die Therapietreue beeinflussen

Wie beeinflussen Persönlichkeitsmerkmale die Freude am Sport? Erfahren Sie, wie Sie Ihr Training personalisieren können....

LINC01235 RNA TNBC-Forschung

LINC01235 RNA: Ein Durchbruch in der Forschung zu dreifach-negativem Brustkrebs

Erfahren Sie, wie LINC01235 RNA das Fortschreiten von dreifach-negativem Brustkrebs beeinflusst und neue Therapieansätze eröffnet....

KAIST-Lösung für arzneimittelresistenten Krebs

KAIST bahnbrechendes Werkzeug zur Überwindung von arzneimittelresistentem Krebs

Forscher des KAIST haben ein Werkzeug zur Überwindung von arzneimittelresistentem Krebs entwickelt. Entdecken Sie die Innovation von BENEIN....

Aspartam und Hirntumor-Bedenken

Die Verbindung von Aspartam zum Glioblastom: Genetische Veränderungen und Gesundheitsrisiken

Untersuchung der Gesundheitsrisiken von Aspartam: Zusammenhang mit Glioblastom und genetischen Veränderungen im Fokus....