Krankheiten und Krankheitsbilder

Hier finden Sie Informationen zu mehr als 550 Erkrankungen, chronischen Krankheiten und Krankheitsbildern sowie ausführliche Beschreibungen zu deren Ursachen, Symptomen, Diagnose, Behandlung und Therapie.

Zu den häufigsten chronischen Erkrankungen in Deutschland gehören in erster Linie Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Dazu zählen beispielsweise Bluthochdruck (Hypertonie), Gefäßverkalkung (Arteriosklerose), koronare Herzerkrankungen, Herzschwäche (Herzinsuffizienz), Herzrhythmusstörungen oder Herzinfarkte. Darüber hinaus werden häufig folgende chronische Krankheiten diagnostiziert:

Depression ist wie eine schwarze Wolke, die unseren Geist umhüllt und uns Antrieb, Hoffnung, Vertrauen und die Freude an den schönen Dingen des Lebens raubt. Wir wissen, dass Depressionen unsere Gedanken und Emotionen beeinflussen. Sie machen uns weniger optimistisch. Und wir konzentrieren uns mehr auf negative…
Die Abkürzung ADHS steht für Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung. ADHS ist eine Hirnerkrankung, die durch ein anhaltendes Muster von Unaufmerksamkeit und/oder Hyperaktivitätsimpulsivität gekennzeichnet ist, das die Funktion oder Entwicklung der betroffenen Person beeinträchtigt. Was bedeutet Hyperaktivität, Impulsivität und Unaufmerksamkeit? Unaufmerksamkeit bedeutet, dass die betroffene Person von der Aufgabe abweicht,…
Gelegentliche Angstzustände sind ein Teil des Lebens. Mann kann ängstlich sein, wenn man beispielsweise ein Problem am Arbeitsplatz hat, ein Test oder eine wichtige Entscheidung bevorsteht. Angststörungen hingegen beinhalten mehr als nur vorübergehende Sorgen oder Ängste. Für eine Person mit einer Angststörung, geht die Angst nicht…
Die Schilddrüse ist ein hormonproduzierendes Organ in unmittelbarer Nähe unserer Speise- und Luftröhre. Die hier gebildeten Körperhormone sind für die Regulation des Stoffwechsels und des Energiehaushalts in unserem Körper von entscheidender Bedeutung. Ein wichtiger Bestandteil dieser Körperhormone ist das Element Jod. Die krankhafte Vergrößerung der Schilddrüse,…
Was sind die typischen Symptome bei Darmkrebs? Darmkrebs ist eine der häufigsten Krebserkrankungen in den westlichen Ländern und kann durch frühe Entfernung von (noch) gutartigen Polypen vermieden, oder durch Früherkennung oft komplett geheilt werden. Neben den Ernährungsgewohnheiten tragen auch genetische Faktoren zur Entstehung von Darmkrebs bei. Das Gefährliche…