Aspergillose: Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung

Krankheiten und Krankheitsbilder

Medizin Doc Redaktion, aktualisiert am 7. November 2021, Lesezeit: 3 Minuten

Bei Aspergillose handelt es sich um ein Krankheitsbild, das durch Aspergillusschimmel verursacht wird. Es gibt verschiedene Arten von Aspergillose. Die meisten betreffen die Lunge und verursachen Atembeschwerden.

Ursachen von Aspergillose

Aspergillose wird normalerweise durch Einatmen winziger Schimmelpilzstücke verursacht. Der Schimmelpilz kann vielerorts auftreten:

  • Erde, Kompost und verrottende Blätter
  • Pflanzen, Bäume und Pflanzen
  • Staub
  • Feuchte Gebäude
  • Klimaanlagen

Aspergillose überträgt sich nicht von anderen Menschen oder von Tieren. Die meisten Menschen, die den Schimmel einatmen, werden auch nicht krank.

Aspergillose ist bei gesunden Menschen selten

Sie sind normalerweise nur dann einem Aspergilloserisiko ausgesetzt, wenn Sie:

Symptome einer Aspergillose

Zu den Symptomen einer Aspergillose gehören:

  • Kurzatmigkeit
  • Husten – Sie können Blut oder Schleimklumpen abhusten
  • Keuchen (ein Pfeifen beim Atmen)
  • Eine hohe Körpertemperatur von 38 ° C oder mehr
  • Gewichtsverlust

Wenn Sie bereits eine Lungenerkrankung haben, können sich Ihre bestehenden Symptome verschlimmern.

Suchen Sie einen Hausarzt auf, wenn Sie:

  • seit mehr als 3 Wochen unter Husten leiden
  • eine Lungenerkrankung, die mit der üblichen Behandlung immer schlimmer oder schwerer zu kontrollieren ist
  • ein geschwächtes Immunsystem und Symptome von Aspergillose haben

Holen Sie sich einen Hausarzttermin, wenn Sie Blut husten

Ihr Hausarzt wird nach einer offensichtlichen Ursache Ihrer Symptome wie einer Brustinfektion oder Asthma suchen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wo das Problem liegt, verweist er Sie möglicherweise an einen Spezialisten für folgende Tests:

  • Röntgenstrahlen und Scans
  • Blutuntersuchungen oder Untersuchungen von Schleimproben
  • Allergietests
  • Eine Bronchoskopie: dabei wird ein dünner, flexibler Schlauch mit einer Kamera am Ende verwendet wird, um in Ihre Lunge zu schauen

Die Behandlung von Aspergillose hängt von der Art ab

Die Behandlung hilft normalerweise, die Symptome zu kontrollieren. Wenn es nicht behandelt oder gut kontrolliert wird, besteht die Gefahr, dass es Ihre Lunge schädigt.

Sie können Aspergillose nicht immer verhindern

Es ist fast unmöglich, sich von Aspergillus-Schimmel vollständig zu schützen. Es gibt jedoch Maßnahmen, mit denen Sie das Risiko einer Aspergillose verringern können, wenn Sie an einer Lungenerkrankung oder einem geschwächten Immunsystem leiden.

Dieser Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!

Der Beitrag basiert u.a. auf Informationen von MedlinePlus und Wikipedia lizenziert nach CC-by-sa-3.0 oder Open Government v3.0.

Risikofaktoren für die Entstehung des Reizdarmsyndroms entdeckt Asthma und Nahrungsmittel-Überempfindlichkeit (Nahrungsmittelunverträglichkeit, Nahrungsmittelintoleranz) im Alter von 12 Jahren sind mit einem erhöhten Risiko verbunden, im Alter von 16 Jahren ein Reizdarmsyndrom (RDS) zu entwickeln. Dies ist das Ergebnis einer Forschungsarbeit, die auf der UEG Week vorgestellt wurde.…
Bronchitis ist eine Infektion der Hauptluftwege der Lunge (Bronchien), die zu Reizungen und Entzündungen führt. Die Hauptluftwege zweigen beidseitig von der Luftröhre (Trachea) ab. Sie führen zu immer kleineren Atemwegen in der Lunge, die als Bronchiolen bezeichnet werden. Die Wände der Hauptluftwege produzieren Schleim, um Staub…

Wie gefährlich ist Candida auris (C. auris)? - Symptome, Behandlung, Übertragung, Ansteckungsgefahr

Wie gefährlich ist Candida auris? – Symptome, Ansteckung und Behandlung

Was man über den multiresistenten Hefe-Pilz Candida auris und eine Pilzinfektion mit C. auris wissen sollte ......

Spirometrie

Wie läuft eine Spirometrie ab?

Spirometrie wird bei Patienten mit Lungenkrankheiten angewendet, um herauszufinden, wie hoch das Atemvolumen ist, wenn diese ausatmen....

Bronchiektasie: Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung

Bronchiektasie: Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung

Bronchiektasie ist eine langfristige Erkrankung, bei der sich die Atemwege der Lunge abnormal erweitern, was zu einer Ansammlung von überschüssigem Schleim führt, der die Lunge anfälliger für Infektionen machen kann....


Eine detaillierte Studie mit dem Titel „The Role of Diet in Modifying Alzheimer’s Risk: History and Current Understanding“, die im Journal of Alzheimer’s Disease veröffentlicht wurde, weist darauf hin, dass wir nun endlich wissen, welche Diäten das Risiko, an Alzheimer zu erkranken, verringern können. Um was…