Wechseljahre: Was tun bei Schweißausbrüchen, Hitzewallungen und weiteren Symptomen wie beispielsweise Schlafstörungen, verringertem Lustempfinden, Abgespanntheit, Antriebslosigkeit und Stimmungsschwankungen?
ÜBERSICHT
- 1 Was hilft gegen Hitzewallungen in den Wechseljahren – ohne Medikamente?
- 2 Ernährungsumstellung genauso wirksam wie Hormonersatztherapie bei Hitzewallungen in den Wechseljahren
- 3 Fußmassage verbessert Schlafqualität und Angstzustände bei postmenopausalen Frauen
- 4 Was passiert bei Hitzewallungen – Dauer und Temperatur
Was hilft gegen Hitzewallungen in den Wechseljahren – ohne Medikamente?
Bis zu 80 Prozent der postmenopausalen Frauen leiden unter Hitzewallungen. Die Hitze steigt in der Brust auf und verursacht Hitzewallungen, Schweißausbrüche und Schüttelfrost. Nachts stören die Hitzewallungen den Schlaf.
- Zur Behandlung von Hitzewallungen wurden früher standardmäßig Medikamente auf Östrogenbasis eingesetzt, aber es hat sich gezeigt, dass sie das Risiko für Brustkrebs und andere ernsthafte gesundheitliche Probleme erhöhen.
Ernährungsumstellung genauso wirksam wie Hormonersatztherapie bei Hitzewallungen in den Wechseljahren
Eine Studie, die von der North American Menopause Society in der Fachzeitschrift Menopause veröffentlicht wurde, hat herausgefunden, dass eine Ernährungsumstellung bei der Reduzierung von Hitzewallungen in den Wechseljahren genauso wirksam ist (88 Prozent) wie eine Hormonersatztherapie ( 70 bis 90 Prozent), ohne die damit verbundenen Gesundheitsrisiken.
- Die Studie (Women’s Study for the Alleviation of Vasomotor Symptoms) ergab, dass eine pflanzliche, sojareiche Ernährung die mittelschweren bis schweren Hitzewallungen um 88 Prozent reduzierte und den betroffenen Frauen dabei half, innerhalb von 12 Wochen durchschnittlich vier Kilogramm abzunehmen.
Laut Dr. Neal Barnard, Präsident des Physicians Committee und Professor an der George Washington University School of Medicine sind die Gründe für diese positive Wirkung noch nicht vollständig geklärt, aber es scheint, dass diese drei Elemente der Schlüssel sind:
- der Verzicht auf tierische Produkte,
- die Reduzierung von Fett,
- und der zusätzliche Verzehr von Sojabohnen.
Die Studienergebnisse spiegeln die Ernährungsgewohnheiten in anderen Teilen der Welt wider, zum Beispiel im vorwestlichen Japan und auf der modernen Halbinsel Yucatán, wo eine fettarme, pflanzliche Ernährung mit Sojabohnen weiter verbreitet ist und wo Frauen nach der Menopause weniger Beschwerden haben.
Die Studie ist die zweite Phase einer zweiteiligen Studie, deren erste ebenfalls in Menopause 2021 veröffentlicht wurde.
- Der Zeitpunkt der ersten Studie im Herbst warf die Frage auf, ob die Verbesserung der Symptome auf die kühleren Temperaturen zurückzuführen sein könnte.
Bei den Frauen, die mit der Studie begannen, als sich das Wetter im Frühjahr erwärmte, war die Wirkung jedoch dieselbe, so dass ein Einfluss der Außentemperatur ausgeschlossen werden kann.
Laut Dr. Barnard legen diese neuen Ergebnisse den Schluss nahe, dass eine Ernährungsumstellung als Erstbehandlung für vasomotorische Symptome wie Nachtschweiß und Hitzewallungen in Betracht gezogen werden sollte.
Die Studie umfasste 84 post-menopausale Frauen, die zwei oder mehr Hitzewallungen pro Tag hatten.
Die Teilnehmerinnen wurden nach dem Zufallsprinzip entweder einer Interventionsgruppe zugeteilt, die sich fettarm und vegan ernährte und täglich eine halbe Tasse gekochte Sojabohnen aß, oder einer Kontrollgruppe, die 12 Wochen lang keine Ernährungsumstellung vornahm.
- Mit der vorliegenden Studie wird den Autoren der Studie zufolge die Wirksamkeit einer Ernährungsumstellung bei Wechseljahrsbeschwerden nachgewiesen.
Ferner ist es exakt die Ernährungsweise, von der man ausgehen würde, dass sie die Gesundheitsprobleme vieler Frauen in den Wechseljahren verringert: ein erhöhtes Risiko für Herzerkrankungen, Brustkrebs und Gedächtnisprobleme.
Im Rahmen der vorliegenden wissenschaftlichen Untersuchung wurden keine Hormonpräparate oder -extrakte verwendet.
Das Forschungsteam testete stattdessen eine Kombination aus einer fettarmen pflanzlichen Ernährung zuzüglich einer halben Tasse herkömmlicher Sojabohnen, die täglich einem Salat oder einer Suppe hinzugefügt wurden.
Nach Meinung des leitenden Forschers Neal Barnard, Präsident des Physicians Committee und Associate Professor an der George Washington University School of Medicine, stellen die vorliegenden Studienergebnisse einen Wendepunkt für Frauen im Alter von 45 Jahren und älter da, von denen wir jetzt wissen, dass die meisten von ihnen ohne Medikamente eine sofortige Linderung der schwersten und lästigsten Symptome der Menopause bekommen können.
Häufigkeit und Schweregrad der Hitzewallungen wurden mit einer mobilen Applikation aufgezeichnet, und vasomotorische, psychosoziale, körperliche und sexuelle Symptome wurden mit dem Menopause Specific Quality of Life Questionnaire (MENQOL) erfasst.
- Jede Teilnehmerin erhielt eine digitale, selbstkalibrierende Waage, um das Körpergewicht Tag für Tag zu verfolgen, eine mobile App, um Hitzewallungen in Echtzeit zu verfolgen, und einen Schnellkochtopf, um Sojabohnen zu Hause zuzubereiten.
Bereits frühere Studien haben gezeigt, dass Soja vorteilhaft sein könnte, also haben die Forscher beschlossen, eine Ernährungsumstellung zu testen. Die Wissenschaftler sind der Ansicht, dass es auf die Kombination ankommt.
Am Ende der Studie berichtete die Mehrheit der Frauen, die sich pflanzlich und sojareich ernährten, dass sie keine mittelschweren bis extremen Hitzewallungen mehr erlebten und dass sich ihre Lebensqualität deutlich verbesserte, so die Autoren der Studie.
In der Interventions-Gruppe gingen die Hitzewallungen insgesamt um 79 Prozent und die mittelschweren bis schweren Hitzewallungen um 84 Prozent zurück. Am Ende der Studie berichteten 59 Prozent der Teilnehmerinnen der Interventionsgruppe, dass sie frei von mäßigen und schweren Hitzewallungen waren. In der Kontrollgruppe gab es keine Veränderung dieser Werte.
In früheren randomisierten Studien konnte bereits gezeigt werden, dass Sojaprodukte die Häufigkeit von Hitzewallungen geringfügig reduzieren.
Die Forscher vermuten, dass dieser Effekt auf die in Sojaprodukten enthaltenen Isoflavone zurückzuführen ist, die von Darmbakterien in Equol umgewandelt werden können – eine nichtsteroidale Verbindung, die in einigen Studien die Häufigkeit und Schwere von Hitzewallungen reduziert hat.
Frühere Studien haben auch gezeigt, dass Menschen, die sich vegetarisch oder vegan ernähren, höhere Mengen an Equol produzieren. Die neue Studie zeigte eine deutlichere Reaktion mit der Kombination aus pflanzlicher Ernährung und Soja.
Viele der Studienteilnehmer berichteten auch über Verbesserungen bei sexuellen Symptomen, der Stimmung und der allgemeinen Leistungsfähigkeit.
„Ich schlafe besser und meine Hitzewallungen haben sich enorm verringert,“ berichtete eine Teilnehmerin der Studie. Mehrere Teilnehmerinnen berichteten zudem von einer deutlichen Gewichtsabnahme und einer besseren Verdauung.
Fußmassage verbessert Schlafqualität und Angstzustände bei postmenopausalen Frauen
Dass Massagen einen therapeutischen Nutzen haben, ist seit langem bekannt.
- Laut einer anderen Studie kann insbesondere die Fußmassage dazu beitragen, eine Reihe von häufigen Wechseljahrsbeschwerden zu lindern, darunter auch Schlafstörungen, wodurch sich die Schlafdauer im Durchschnitt um eine Stunde pro Tag verlängert.
Während der Wechseljahre kann ein Östrogenmangel zu einer Reihe von körperlichen und psychischen Problemen führen, darunter Schlaflosigkeit, Hitzewallungen, Scheidentrockenheit, Kopfschmerzen und Angstzustände.
Auch wenn sich Hitzewallungen und negative Stimmungen in den Wechseljahren oft bessern, bleiben Beschwerden wie Schlafstörungen und Scheidentrockenheit oftmals bestehen oder verschlimmern sich mit der Zeit.
Auch Müdigkeit tritt häufig als Folge von Hitzewallungen und schlechter Schlafqualität auf. Erschöpfung gehört zu den drei häufigsten Beschwerden in den Wechseljahren und tritt bei mehr als einem Drittel der Frauen über 45 Jahren auf.
Eine Hormontherapie gilt zwar als wirksame Behandlungsmöglichkeit für viele Beschwerden in den Wechseljahren, einschließlich Hitzewallungen, aber nicht alle Frauen können oder wollen Hormone einnehmen.
- Es besteht daher ein Bedarf an anderen Ansätzen, einschließlich komplementärer und alternativer Behandlungen, um die verschiedenen körperlichen und psychischen Symptome in den Wechseljahren zu lindern.
Die Fußreflexzonenmassage, eine spezielle Form der Massagebehandlung, kann nachweislich zur Entspannung beitragen. Besonders die Fußmassage hilft Berichten zufolge, sich zu entspannen, Stress abzubauen und das Gleichgewicht des Körpers wiederherzustellen, indem die Nervenzellen in den Füßen stimuliert werden.
Vorangegangene Studien haben gezeigt, dass die Fußreflexzonenmassage eine wirksame Maßnahme zur Verringerung von Stress und Müdigkeit bei Frauen vor der Menopause ist.
Es wurde jedoch keine Studie gefunden, die die Auswirkungen der Fußmassage auf Ängste, Müdigkeit und Schlaf bei Frauen nach der Menopause beleuchtet hat.
In der vorliegenden Studie untersuchten die Forscherinnen und Forscher speziell die Auswirkungen der Fußmassage auf Angst, Müdigkeit und Schlaf bei Frauen nach der Menopause.
Die Studie, die in der Fachzeitschrift Menopause veröffentlicht wurde, hat gezeigt, dass eine Fußmassage in den Wechseljahren die durchschnittliche tägliche Schlafdauer um bis zu einer Stunde pro Tag erhöht und die Müdigkeit und Angstzustände der Frauen reduziert.
In den Wechseljahren treten häufig Schlafstörungen, Müdigkeit und Angstsymptome auf. Diese kleine Studie mit insgesamt 70 türkischen Frauen zeigt, wie eine einfache, kostengünstige Maßnahme wie eine Fußmassage diese lästigen Symptome bei Frauen nach den Wechseljahren verbessern kann.
Auch wenn weitere Studien erforderlich sind, um diese Ergebnisse in anderen Gruppen von Frauen nach der Menopause zu bestätigen, spricht laut Dr. Stephanie Faubion, medizinische Direktorin der North American Menopause Society, wenig dagegen, die Fußmassage als nicht-hormonelle Option zur Linderung der Symptome zu empfehlen, sagt.
Was passiert bei Hitzewallungen – Dauer und Temperatur
Vasomotorische Symptome – der medizinische Begriff für Hitzewallungen – gehören zu den häufigsten Wechseljahrsbeschwerden, die Frauen erleben.
Hitzewallungen können zusammen mit nächtlichen Schweißausbrüchen unangenehm und störend sein.
Nach Aussage von Dr. Suneela Vegunta, Ärztin für Frauenheilkunde an der Mayo Clinic, steigt die Körpertemperatur einer Frau während einer Hitzewallung um 1 bis 3 Grad an, und auch die Herzfrequenz erhöht sich um fünf bis 10 Herzschläge.
Das heißt, dass das Temperaturregulierungssystem des Körpers nicht mehr richtig funktioniert.
Wenn der Körper den Anstieg der Temperatur registriert, versucht er, die Temperatur zu senken. Dadurch kommt es zu Schweißausbrüchen. Sobald das Schwitzen einsetzt, kühlt der Körper ab und die Temperatur sinkt, so die Ärztin. Ein solcher Prozess kann bis zu 30 Minuten dauern und ist oft sehr unangenehm.
Quellen
- North American Menopause Society
- George Washington University School of Medicine
- Nilay Gökbulut et al, The impact of foot massage given to postmenopausal women on anxiety, fatigue, and sleep: a randomized-controlled trial, Menopause (2022). DOI: 10.1097/GME.0000000000002062
- Neal D. Barnard et al, A dietary intervention for vasomotor symptoms of menopause: a randomized, controlled trial, Menopause (2022). DOI: 10.1097/GME.0000000000002080
- Neal D. Barnard et al, The Women’s Study for the Alleviation of Vasomotor Symptoms (WAVS): a randomized, controlled trial of a plant-based diet and whole soybeans for postmenopausal women, Menopause (2021). DOI: 10.1097/GME.0000000000001812
vgt
Wechseljahre – Hitzewallungen, Schlafstörungen, Gewichtszunahme – Was hilft?
Quelle: Youtube/WolfartKlinik
Der Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!