• GESUNDHEITS-NEWS
  • GESUNDHEITS-TIPPS
  • ERNÄHRUNG
  • KRANKHEITEN
  • ABOUT
    • Forschung
    • Veranstaltungen
    • Redaktionelle Standards
    • Redaktionsprozess & journalistische Grundsätze
    • MedizinDoc Newsletter
    • Gender-Hinweis
    • Kontakt
    • Impressum & Datenschutz
MD Redaktion
Medizinische Cannabis-Schlafforschung

Medizinisches Cannabis und Schlaf: Studie liefert unerwartete Erkenntnisse

MD Redaktion
  19.07.2025
Was ist medizinisches Cannabis? Medizinisches Cannabis stammt aus der Cannabis-sativa-Pflanze und enthält Verbindungen wie THC und CBD. Diese interagieren mit dem Endocannabinoid-System des Körpers, um Beschwerden wie Schmerzen, Angstzustände…
Mutter hält Säugling

Studie zeigt: Säuglinge sind weniger gestresst, wenn sie von ihren Müttern getragen werden

MD Redaktion
  18.07.2025
Eine aktuelle Studie zeigt, dass Säuglinge weniger Stress empfinden, wenn sie von ihren Müttern auf dem Arm getragen werden, als wenn sie in einem Kinderwagen transportiert werden. Diese Untersuchung…
Kognitive Vorteile von Koffein

Koffein steigert die Komplexität des Gehirns während des Schlafs, wie eine Studie zeigt

MD Redaktion
  18.07.2025
Koffein ist ein weit verbreitetes Stimulans, aber seine Auswirkungen auf das Gehirn während des Schlafs sind noch nicht vollständig geklärt. Eine aktuelle Studie der Universität Lüttich untersucht, wie Koffein…
Auswirkungen des Auslassens von Mahlzeiten

Was passiert mit Ihrem Körper, wenn Sie Mahlzeiten auslassen?

MD Redaktion
  18.07.2025
Warum lassen Menschen Mahlzeiten aus? Menschen lassen Mahlzeiten aus verschiedenen Gründen aus, die von Einschränkungen durch den Lebensstil bis hin zu bewussten Entscheidungen reichen. Das Erkennen dieser Gründe kann…

Was passiert mit Ihrem Körper, wenn Sie Mahlzeiten auslassen?

MD Redaktion
  18.07.2025
Warum lassen Menschen Mahlzeiten aus? Menschen lassen Mahlzeiten aus verschiedenen Gründen aus, die von Einschränkungen durch den Lebensstil bis hin zu bewussten Entscheidungen reichen. Das Erkennen dieser Gründe kann…
Anämiesymptome bei Senioren

Anämie oder Alterung? Müdigkeit bei älteren Erwachsenen verstehen

MD Redaktion
  17.07.2025
Viele ältere Erwachsene führen Müdigkeit, Schwäche oder Atemnot auf das Alter zurück. Diese Symptome können jedoch auf eine Anämie hinweisen, eine häufige, aber behandelbare Erkrankung. Das Erkennen und Behandeln…
GLP-1-Diät zur Gewichtsreduktion

GLP-1 und Ernährung: Bewährte Strategien für eine effektive Gewichtsabnahme

MD Redaktion
  16.07.2025
GLP-1-Medikamente bieten in Kombination mit einer ausgewogenen Ernährung einen wirksamen Ansatz für eine nachhaltige Gewichtsabnahme. Diese evidenzbasierten Strategien integrieren GLP-1-Therapien mit Ernährungs- und Lebensstiländerungen, um die Ergebnisse zu optimieren.…
Emotionale Unterstützung bei Krebs

Die emotionalen Auswirkungen von Krebs auf Patienten und Familien: Wichtige Erkenntnisse

MD Redaktion
  16.07.2025
Eine Krebsdiagnose wirkt sich nicht nur auf die körperliche Gesundheit aus, sondern hat auch tiefgreifende Auswirkungen auf das emotionale Wohlbefinden von Patienten und ihren Familien. Eine Umfrage von CancerCare…
Gesundheitsrisiken von Erythrit

Zuckerersatzstoff mit Blutgerinnseln und Schlaganfallrisiko in Verbindung gebracht

MD Redaktion
  15.07.2025
Neueste Forschungsergebnisse haben Bedenken hinsichtlich Erythrit, einem beliebten Zuckerersatzstoff, und dessen potenziellem Risiko für Blutgerinnsel und Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Schlaganfall aufkommen lassen. Diese Erkenntnisse unterstreichen, wie wichtig es ist, die…
Durchbruch bei der Behandlung von Parkinson

Wöchentlich injizierbares Medikament gibt Parkinson-Patienten Hoffnung

MD Redaktion
  15.07.2025
Die Parkinson-Krankheit, eine fortschreitende neurologische Erkrankung, betrifft Millionen Menschen weltweit und verursacht Zittern, Steifheit und Mobilitätsprobleme. Ein neues wöchentlich injizierbares Medikament, Prasinezumab, zeigt vielversprechende Ergebnisse bei der Verlangsamung des…
Gesunde Ernährung für Babys

Studie zeigt: Die meisten Babynahrungsprodukte entsprechen nicht den Gesundheitsrichtlinien

MD Redaktion
  15.07.2025
Die Auswahl der richtigen Babynahrung ist für Eltern, die das Wachstum ihres Kindes fördern möchten, von entscheidender Bedeutung. Eine Studie aus dem Jahr 2025 zeigt, dass viele handelsübliche Babynahrungsprodukte…
Immuntherapie zielt auf Leukämie-Stammzellen ab

Bahnbrechende Immuntherapie zielt auf Leukämie-Stammzellen für dauerhafte Remission

MD Redaktion
  14.07.2025
Leukämie, eine Blutkrebserkrankung, die im Knochenmark entsteht, betrifft weltweit Tausende von Menschen, beeinträchtigt ihr Leben und stellt die Medizin vor große Herausforderungen. Ein neuartiger Ansatz der Immuntherapie zielt auf…
Bluttest auf Multiple Sklerose

Neuer Bluttest sagt Multiple Sklerose Jahre vor Auftreten der Symptome voraus

MD Redaktion
  14.07.2025
Multiple Sklerose (MS) ist eine chronische Autoimmunerkrankung, die das zentrale Nervensystem befällt. Eine frühzeitige Erkennung ist für eine wirksame Behandlung entscheidend, doch die Symptome treten oft erst spät auf,…
Elizabeth Blackburn Telomere Meditation

Elizabeth Blackburn: Revolutionierung der Alterungsforschung durch Telomere und Meditation

MD Redaktion
  13.07.2025
Elizabeth Blackburn, Nobelpreisträgerin für Molekularbiologie, hat durch ihre Forschungen zu Telomeren – den Schutzkappen an den Enden der Chromosomen – und deren Rolle für Alterung und Gesundheit einen bedeutenden…
Organ-Kommunikations-Stress-Reaktion

Wie wichtige Organe während physiologischem Stress beim Menschen kommunizieren

MD Redaktion
  13.07.2025
Die Reaktion des menschlichen Körpers auf Stress ist ein komplexes Zusammenspiel verschiedener Organsysteme. Eine bahnbrechende Studie der UCL und der University of Portsmouth hat aufgezeigt, wie wichtige Organe wie…
Fasten und Gehirngesundheit

Fasten fördert die Gesundheit des Gehirns: Kann es Demenz verzögern?

MD Redaktion
  13.07.2025
Fasten gewinnt aufgrund seines Potenzials zur Förderung der Gehirngesundheit und möglicherweise zur Verzögerung von Demenz zunehmend an Aufmerksamkeit. Neueste Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Fasten neuroprotektive Veränderungen auslöst, die…
Probiotika bei Autismus und ADHS

Probiotika zeigen vielversprechende Ergebnisse bei der Verringerung von Hyperaktivität bei Kindern mit Autismus und ADHS

MD Redaktion
  12.07.2025
Probiotika, auch als „gute Bakterien” bekannt, sind lebende Mikroorganismen, die die Darmgesundheit fördern. Neueste Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass sie bei der Behandlung von Symptomen des Autismus-Spektrum-Störungsbildes (ASD) und…
PFAS-Exposition und Gesundheit in der Schwangerschaft

Pränatale PFAS-Exposition mit autistischen Merkmalen bei Kindern in Verbindung gebracht

MD Redaktion
  11.07.2025
Die pränatale Exposition gegenüber Per- und Polyfluoralkylsubstanzen (PFAS), allgemein bekannt als „ewige Chemikalien“, wurde mit autistischen Merkmalen bei Kindern in Verbindung gebracht. Eine Studie aus dem Jahr 2025 hebt…
1 2 3 4 … 8 Weiter

© 2025 MedizinDoc n.e.V. – Vorstand: Dirk de Pol | Impressum & Datenschutz | Über Medizin Doc | Eine kostenfreie Beratung ist unter 0800 011 77 22 möglich Mo, Di und Do von 09:30 – 12:00 Uhr und 15:00 – 17:00 Uhr und Mi und Fr von 09.30 – 14.00 Uhr, und zwar durch die unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD).