Schwangerschaft und Allopregnanolon-Spiegel: Erhöhtes Autismus-Risiko bei Frühgeburten

Gesundheitsnews, Medizin und Forschung, Schwangerschaft

Medizin Doc Redaktion, aktualisiert am 21. Oktober 2019, Lesezeit: 2 Minuten

Eine Studie in experimentellen Modellen lässt vermuten, dass Allopregnanolon, eines von vielen Hormonen, die von der Plazenta während der Schwangerschaft produziert werden, für die normale fetale Gehirnentwicklung so wichtig ist, dass, wenn die Freisetzung dieses Hormons abnimmt oder abrupt aufhört – wie es bei Frühgeburten der Fall ist – die Wahrscheinlichkeit steigt, dass Nachkommen Autismus-ähnliche Verhaltensweisen entwickeln.

Die Ergebnisse wurden von einem Forschungsteam des Children’s National Hospital am 20. Oktober 2019 auf der Jahrestagung Neuroscience 2019 veröffentlicht.

„Die Studie zeigt, dass ein gezielter ALLO-Verlust in der Gebärmutter zu langfristigen strukturellen Veränderungen des Kleinhirns führt – einer Hirnregion, die für die motorische Koordination, das Gleichgewicht und die soziale Wahrnehmung unerlässlich ist – und das Risiko der Entstehung von Autismus erhöht“, erklärt Dr. Claire-Marie Vacher, Hauptautorin der Studienarbeit.

Nach Angaben der Centers for Disease Control and Prevention, wird etwa einer von zehn Säuglingen vorzeitig geboren; und eines von 59 Kindern hat Autismus-Spektrumstörung.

Die Allopregnanolon-Produktion durch die Plazenta steigt im zweiten Trimester der Schwangerschaft an. Um zu untersuchen, was passiert, wenn die ALLO-Versorgung unterbrochen wird, hat das Forschungsteam unter der Leitung von Children’s National ein neuartiges transgenes präklinisches Modell entwickelt, in dem sie ein für die Allopregnanolon-Synthese essentielles Gen gelöscht haben. Wenn die Produktion von Allopregnanolon in den Plazentas dieser experimentellen Modelle abnimmt, hatten die Nachkommen bleibende neurodevelopmentale Veränderungen.

„Aus Verhaltenssicht zeigten männliche Nachkommen, deren ALLO-Versorgung abrupt reduziert wurde, vermehrt wiederholtes Verhalten und Soziabilitätsdefizite – zwei Markenzeichen bei Menschen mit Autismus-Spektrumstörung“, so Dr. Claire-Marie Vacher

Positiv zu vermerken ist, dass die Bereitstellung einer einzigen Allopregnanolon -Injektion während der Schwangerschaft ausreicht, um sowohl die Kleinhirnanomalien als auch das abweichende Sozialverhalten in experimentellen Modellen zu vermeiden.

Das Forschungsteam startet nun einen neuen Forschungsschwerpunkt, den sie „Neuroplazentologie“ nennen, um die Rolle der Plazentafunktion bei der Gehirnentwicklung von Föten und Neugeborenen besser zu verstehen. Dem Forschungsteam gehörten neben Claire-Marie Vacher, Sonia Sebaoui, Helene Lacaille, Jackie Salzbank, Jiaqi O’Reilly, Diana Bakalar, Panagiotis Kratimenos und Anna Penn an.

Dieser Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!

Forschung: Vitamin-D-Mangel mit höherem Risiko einer Fehlgeburt verbunden

Forschung: Vitamin-D-Mangel mit höherem Risiko einer Fehlgeburt verbunden

Vitamin-D-Mangel in der Schwangerschaft vorbeugen: Laut einer neuen Studie von Forschern der University of Birmingham haben Frauen mit einem...

Allergie- und Asthma-Risiko bei Kleinkindern

Studie: Wie sich das Allergie- und Asthma-Risiko bei Kleinkindern feststellen lässt

Allergie- und Asthma-Risiko: Wissenschaftler haben ein spezifisches bakterielles Lipid im Darm von Kleinkindern entdeckt, das eine mit allergischem Asthma .....

Streptokokken

Was sind Streptokokken?

Streptokokken bei Kleinkinder und Erwachsenen - Ursachen und Symptome: Strep ist die Abkürzung für Streptococcus, eine Bakterienart....

Studie: Risikofaktor Bluthochdruck in der Schwangerschaft kommt immer häufiger vor

Studie: Risikofaktor Bluthochdruck in der Schwangerschaft kommt immer häufiger vor

Bluthochdruck während der Schwangerschaft ist eine der Hauptursachen für den Tod von Mutter und Kind ......

Behandlung: Was sind die Symptome von Masern?

Masern: Ursachen, Symptome und Behandlung.

Was sind Symptome von Masern? Was verursacht Masern? Lesen Sie mehr über Anzeichen, Verlauf, Komplikationen und Behandlung der Krankheit...

Ursache von Blutarmut (Anämie): Eine Entdeckung der University of Virginia School of Medicine hat einen unbekannten Mechanismus im Körper aufgedeckt, der die Bildung von sauerstofftragenden roten Blutkörperchen steuert. Die Entdeckung gibt einen Einblick in das Verständnis von eisenbedingten Anämien, die Millionen von Menschen schwach, müde und…