Colostrum: Der Schlüssel zur lang anhaltenden Immunität des Babys

Gesundheitsnews, Medizin und Forschung, Schwangerschaft und Kinderwunsch

Medizin Doc Redaktion, aktualisiert am 15. September 2024, Lesezeit: 6 Minuten

Im Bereich der Gesundheit von Neugeborenen gibt es eine kostbare Substanz, die eine enorme Kraft besitzt – das Kolostrum. Kolostrum, die erste Form von Milch, die von den Brustdrüsen von Menschen und anderen Säugetieren unmittelbar nach der Geburt produziert wird, gilt seit langem als das erste Geschenk der Natur an Neugeborene. Jüngste Forschungen haben die unglaublichen Vorteile des Kolostrums ans Licht gebracht, insbesondere die lang anhaltende Stärkung des Immunsystems von Säuglingen.

Die Kraft des Kolostrums

Kolostrum, das oft als „flüssiges Gold“ bezeichnet wird, ist einzigartig reich an bioaktiven Substanzen, die zur Entwicklung eines starken Immunsystems bei Neugeborenen beitragen. Die von der University of Western Australia durchgeführte Studie hat gezeigt, dass Kolostrum die Anfälligkeit eines Babys für Wurminfektionen noch Monate bis Jahre nach der Geburt verändern kann. Diese Erkenntnis unterstreicht die langfristigen gesundheitlichen Vorteile von Kolostrum, die bisher weitgehend unbekannt waren.

Die Rolle von Colostrum bei der Darmimmunität

Eines der wichtigsten Ergebnisse der Studie ist, dass der Verzehr von Kolostrum bei der Geburt zu einer signifikanten Zunahme der angeborenen lymphatischen Zellen (ILC2) vom Typ 2 im Darm führt. Diese spezialisierten Immunzellen spielen eine entscheidende Rolle beim Schutz vor parasitären Würmern. Interessanterweise erfolgt diese Vermehrung der ILC2 unabhängig von Darmbakterien, was den direkten Einfluss von Kolostrum auf die Darmimmunität unterstreicht.

Colostrum-Entzug angehen

Trotz der Richtlinien der Weltgesundheitsorganisation, die die volle Dosis Kolostrum für Neugeborene empfehlen, verpasst eine beträchtliche Anzahl von Säuglingen weltweit dessen Vorteile. Verspätetes Stillen, prälaktale Fütterung, z. B. mit Muttermilch, und andere Faktoren tragen zum Kolostrummangel bei. Die Hauptautorin der Studie, Professor Valerie Verhasselt, betont die Auswirkungen dieses Mangels auf die Entwicklung der Darmimmunität und die langfristige Gesundheit. Schätzungen zufolge erhält mindestens eines von drei Neugeborenen weltweit nicht die volle Dosis Kolostrum, was die Notwendigkeit einer stärkeren Sensibilisierung und Unterstützung des Stillens unterstreicht.

Die globalen Auswirkungen von Wurminfektionen

Mehr als 1,5 Milliarden Menschen weltweit sind von bodenübertragenen Helminthen betroffen, parasitären Würmern, die Menschen durch Kontakt mit kontaminiertem Boden infizieren. Diese Infektionen können erhebliche und lebenslange Auswirkungen auf die Gesundheit von Kindern haben. Die Studie unterstreicht das enorme Potenzial von Kolostrum zur Linderung dieser Krankheitslast. Indem wir uns die Kraft des Kolostrums zunutze machen, haben wir die Möglichkeit, Kinder vor den schädlichen Auswirkungen von Wurminfektionen zu schützen.

Ganzheitliche Gesundheitsvorteile von Colostrum

Die von der Universität von Westaustralien durchgeführten Forschungsarbeiten haben die Tür geöffnet, um die ganzheitlichen Auswirkungen von Colostrum auf die Gesundheit von Kindern zu erforschen. Neben seiner Rolle bei der Darmimmunität und der Vorbeugung von Wurminfektionen wird Colostrum auch auf sein Potenzial bei der Vorbeugung von COVID-19, bei Wachstumsstörungen und bei der Behandlung von Allergien untersucht. Dieser umfassende Ansatz zum Verständnis der Vorteile von Colostrum unterstreicht seine lebenslange Investition in die Gesundheit des Immunsystems.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

1. Was ist Colostrum?

Kolostrum ist die erste Form von Milch, die von den Milchdrüsen von Menschen und anderen Säugetieren unmittelbar nach der Geburt produziert wird. Es ist reich an bioaktiven Substanzen, die zur Entwicklung eines starken Immunsystems bei Neugeborenen beitragen.

2. Welche Rolle spielt Kolostrum bei der Darmimmunität?

Der Verzehr von Kolostrum bei der Geburt führt zur Vermehrung von angeborenen lymphatischen Zellen des Typs 2 (ILC2) im Darm. Diese spezialisierten Immunzellen schützen vor parasitären Würmern und tragen zur Darmimmunität bei.

3. Warum ist Kolostrum-Entzug ein Problem?

Kolostrummangel, der auftritt, wenn Neugeborene nicht die volle Dosis an Kolostrum erhalten, kann die Entwicklung der Darmimmunität und die langfristige Gesundheit beeinträchtigen. Man schätzt, dass weltweit mindestens eines von drei Neugeborenen nicht die empfohlene Menge an Kolostrum erhält.

4. Was sind bodenübertragene Helminthen?

Bodenübertragene Helminthen sind parasitäre Würmer, die Menschen durch den Kontakt mit kontaminiertem Boden infizieren. Diese Infektionen betreffen über 1,5 Milliarden Menschen weltweit und können lebenslange Auswirkungen auf die Gesundheit von Kindern haben.

5. Welche potenziellen gesundheitlichen Vorteile bietet Kolostrum über die Darmimmunität hinaus?

Neben seiner Rolle bei der Darmimmunität und der Vorbeugung von Wurminfektionen wird das Potenzial von Colostrum bei der Vorbeugung von COVID-19, der Behandlung von Wachstumsstörungen und der Behandlung von Allergien untersucht.

Fazit

Kolostrum bietet einen bemerkenswerten und lang anhaltenden Immunitätsschub für Säuglinge. Die von der University of Western Australia durchgeführte Studie hat die tiefgreifenden Auswirkungen von Kolostrum auf die Gesundheit von Neugeborenen aufgezeigt. Durch den Verzehr von Kolostrum bei der Geburt erfahren Babys eine Vermehrung wichtiger Immunzellen im Darm, die vor parasitären Würmern schützen. Diese Wirkung ist unabhängig von den Darmbakterien, was den direkten Einfluss von Kolostrum auf die Darmimmunität unterstreicht. Trotz der Richtlinien der Weltgesundheitsorganisation wird jedoch vielen Neugeborenen weltweit der volle Nutzen von Kolostrum vorenthalten. Dieser Mangel kann erhebliche Auswirkungen auf die Entwicklung der Darmimmunität und die langfristige Gesundheit haben.

Die globale Belastung durch bodenübertragene Helminthen, mit denen über 1,5 Milliarden Menschen weltweit infiziert sind, unterstreicht die Bedeutung der Kolostrum Behandlung. Indem wir sicherstellen, dass Neugeborene die volle Dosis Kolostrum erhalten, haben wir die Möglichkeit, die lebenslangen Auswirkungen von Wurminfektionen auf die Gesundheit von Kindern abzuschwächen. Darüber hinaus geht der ganzheitliche Nutzen von Kolostrum über die Immunität des Darms und die Prävention von Wurminfektionen hinaus. Laufende Forschungsarbeiten untersuchen sein Potenzial zur Vorbeugung von COVID-19, zur Behandlung von Wachstumsstörungen und zur Behandlung von Allergien.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Kolostrum ein wertvolles Geschenk der Natur an Neugeborene ist. Seine reiche Zusammensetzung bioaktiver Verbindungen trägt zur Entwicklung eines starken Immunsystems bei und bietet lang anhaltenden Schutz vor verschiedenen gesundheitlichen Problemen. Indem wir dem Stillen Vorrang einräumen und es unterstützen, können wir sicherstellen, dass jedes Baby den vollen Nutzen des Kolostrums erhält und so den Weg in eine gesündere Zukunft beschreitet.

Quellen und weiterführende Informationen

  1. Akila Rekima et al, Colostrum is required for the postnatal ontogeny of small intestine innate lymphoid type 2 cells and successful anti‐helminth defences, Allergy (2024). DOI: 10.1111/all.16054
  2. Kolostrum, Wikipedia, 2024.

ddp


⊕ Dieser Beitrag wurde auf der Grundlage wissenschaftlicher Fachliteratur und fundierter empirischer Studien und Quellen erstellt und in einem mehrstufigen Prozess überprüft.

Wichtiger Hinweis: Der Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!

Vielen Schwangeren fehlen wichtige Nährstoffe

Vielen Schwangeren fehlen wichtige Nährstoffe, was sich bei Veganismus noch verschlimmern kann

Studie zeigt: 90 Prozent der schwangeren Frauen wichtige Vitamine fehlen, die sie für ihr ungeborenes Kind benötigen....

Bluthochdruck während der Schwangerschaft mit späteren kognitiven Problemen verbunden

Bluthochdruck während der Schwangerschaft mit späteren kognitiven Problemen verbunden

Bluthochdruck (Hypertonie) während der Schwangerschaft ist laut einer Studie mit einem erhöhten Risiko für kognitive Probleme im ......

Schmerzmittel in der Schwangerschaft verzögern Sprachentwicklung

Schmerzmittel in der Schwangerschaft verzögern Sprachentwicklung

Neue Studie entdeckt die möglichen Auswirkungen von Paracetamolkonsum während der Schwangerschaft auf die Sprachentwicklung von Kindern....

Eine Studie zeigt, dass körperlich anstrengende Arbeit mit einer höheren Fruchtbarkeit des Mannes verbunden ist. Laut einer neuen Studie des Brigham and Women's Hospital, einem Gründungsmitglied des Mass General Brigham-Gesundheitssystems, haben Männer, die bei der Arbeit häufig schwere Gegenstände heben, eine höhere Spermienzahl. Die Studie, die in der Zeitschrift Human Reproduction veröffentlicht wurde, ist Teil der Kohorte Environment and Reproductive Health (EARTH), einer klinischen Studie, die untersuchen soll, wie sich die Belastung durch Umweltchemikalien und die Wahl des Lebensstils auf die reproduktive Gesundheit auswirken. Nur wenige Studien haben untersucht, wie berufliche Faktoren zu diesen Vorteilen beitragen können, so die Wissenschaftler. Diesen neuen Erkenntnissen zufolge kann körperliche Aktivität am Arbeitsplatz auch mit einer deutlichen Verbesserung des Fortpflanzungspotenzials von Männern verbunden sein. Unfruchtbarkeit ist ein wachsendes Problem, das durch ein breites Spektrum komplizierter Faktoren verursacht werden kann. Dennoch sind etwa vierzig Prozent der Unfruchtbarkeitsfälle auf männliche Faktoren wie Spermienzahl, Spermienqualität und Sexualfunktion zurückzuführen. Vor allem die Spermienzahl und -qualität gelten als Hauptursache für die steigenden Unfruchtbarkeitsraten bei Männern. Eine frühere Analyse unter Leitung des EARTH-Studienteams ergab, dass die Spermienzahl und -qualität bei Männern, die eine Fruchtbarkeitsbehandlung in Anspruch nehmen, zwischen 2000 und 2017 um bis zu 42 % zurückgegangen ist. "Darüber hinaus gibt es immer mehr Belege dafür, dass männliche Unfruchtbarkeit mit häufigen chronischen Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Autoimmunerkrankungen zusammenhängt", sagte Lidia Mnguez-Alarcón, Reproduktions-Epidemiologin an der Brigham's Channing Division of Network Medicine und Co-Investigatorin der EARTH-Studie. Die EARTH-Studie ist eine Zusammenarbeit zwischen der Harvard T. Chan School of Public Health und dem Brigham and Women's Hospital zur Untersuchung der Auswirkungen von Lebensstil und Umweltfaktoren auf die Fruchtbarkeit. Im Rahmen der EARTH-Studie wurden Proben und Umfragedaten von mehr als 1 500 Männern und Frauen gesammelt; die aktuelle Studie konzentrierte sich auf eine Untergruppe dieser Teilnehmer, nämlich 377 männliche Partner von Paaren, die sich in einem Fertilitätszentrum behandeln lassen wollten. Die Forscher fanden heraus, dass Männer, die angaben, bei ihrer Arbeit häufig schwere Gegenstände zu heben oder zu bewegen, eine um 46 % höhere Spermienkonzentration und eine um 44 % höhere Gesamtspermienzahl aufwiesen als Männer mit körperlich weniger anstrengenden Tätigkeiten. Zusätzlich zu den höheren Spiegeln des männlichen Sexualhormons Osteron wiesen Männer, die über mehr körperliche Aktivität am Arbeitsplatz berichteten, auch höhere Spiegel des weiblichen Sexualhormons Östrogen auf. Laut Mnguez-Alarcón sind im Gegensatz zu dem, was einige vielleicht noch aus dem Biologieunterricht in Erinnerung haben, "männliche" und "weibliche" Hormone bei beiden Geschlechtern vorhanden, wenn auch in unterschiedlichen Mengen. In diesem Fall vermuten die Wissenschaftler, dass überschüssiges Osteron in Östrogen umgewandelt wird, ein bekannter Mechanismus zur Aufrechterhaltung eines normalen Spiegels beider Hormone im Körper. Während die aktuelle Studie einen Zusammenhang zwischen körperlicher Aktivität und Fruchtbarkeit bei Männern, die sich einer Fruchtbarkeitsbehandlung unterziehen, feststellte, bedarf es weiterer Untersuchungen, um festzustellen, ob diese Ergebnisse auf Männer in der Allgemeinbevölkerung übertragbar sind oder nicht. Außerdem hoffen die Forscher, dass künftige Untersuchungen die biologischen Mechanismen aufdecken werden, die dabei eine Rolle spielen. Die reproduktive Gesundheit ist an sich schon wichtig, aber es gibt immer mehr Belege dafür, dass die männliche Unfruchtbarkeit Licht auf allgemeinere Gesundheitsprobleme werfen kann, wie etwa die häufigsten chronischen Krankheiten. Die Entdeckung von Maßnahmen, die Menschen ergreifen können, um ihre Fruchtbarkeit zu verbessern, kommt nicht nur Paaren zugute, die versuchen, schwanger zu werden, sondern uns allen.

Studie: Höhere Fruchtbarkeit bei Männern durch körperlich anstrengende Arbeit

Männer, die bei der Arbeit häufig schwere Gegenstände heben, haben laut einer neuen Studie eine höhere Spermienzahl....

Studie vergleicht Früh- und Reifgeborene

Studie vergleicht Früh- und Reifgeborene

In einer Studie haben Forscher unterschiedliche Muster der Gehirnkonnektivität zwischen Frühgeborenen und Reifgeborenen entdeckt....