Krankheiten und Krankheitsbilder

Hier finden Sie Informationen zu mehr als 550 Erkrankungen, chronischen Krankheiten und Krankheitsbildern sowie ausführliche Beschreibungen zu deren Ursachen, Symptomen, Diagnose, Behandlung und Therapie.

Zu den häufigsten chronischen Erkrankungen in Deutschland gehören in erster Linie Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Dazu zählen beispielsweise Bluthochdruck (Hypertonie), Gefäßverkalkung (Arteriosklerose), koronare Herzerkrankungen, Herzschwäche (Herzinsuffizienz), Herzrhythmusstörungen oder Herzinfarkte. Darüber hinaus werden häufig folgende chronische Krankheiten diagnostiziert:

Koma: Ursachen und Auslöser Ein Koma ist ein Zustand der Bewusstlosigkeit, in dem eine Person nicht reagiert und nicht geweckt werden kann. Dies kann auf eine Verletzung des Gehirns…
Eine Kolostomie ist eine Operation, bei der ein Ende des Dickdarms durch eine Öffnung im Bauch umgeleitet wird. Die Öffnung wird Stoma genannt. Ein Beutel kann über das Stoma…
Bei Zöliakie handelt es sich um eine Erkrankung, bei der das Immunsystem das eigene Gewebe angreift, wenn man Gluten isst. Dies schädigt den Darm (Dünndarm), so dass man keine…
Eine beschichtete oder weiße Zunge tritt auf, wenn die Oberfläche von Bakterien oder Pilzen besiedelt ist und tote Zellen zwischen den kleinen Knötchen auf der Zunge eingeschlossen werden. Eine…
Was ist Cluster-Kopfschmerz? Cluster-Kopfschmerzen sind qualvolle Schmerzattacken auf einer Seite des Kopfes, die oft um das Auge herum empfunden werden. Cluster-Kopfschmerzen sind selten. Jeder kann sie bekommen, aber sie…