Was ist kavernöse Sinusthrombose?

Krankheiten und Krankheitsbilder

Medizin Doc Redaktion, aktualisiert am 12. November 2020, Lesezeit: 5 Minuten

Bei der kavernösen Sinusthrombose handelt es sich um ein Blutgerinnsel in den Cavernous Sinus. Es kann lebensbedrohlich sein. Die kavernösen Nebenhöhlen sind Hohlräume unter dem Gehirn hinter jeder Augenhöhle. Ein großes Blutgefäß, die Halsvene genannt wird, transportiert Blut durch die Nebenhöhlen vom Gehirn weg.

Ein Blutgerinnsel kann entstehen, wenn sich eine Infektion im Gesicht oder im Schädel auf die Nebenhöhlen ausbreitet. Das Blutgerinnsel entwickelt sich, um eine weitere Ausbreitung der Infektion zu verhindern. Es kann jedoch den Blutfluss aus dem Gehirn einschränken, wodurch das Gehirn, die Augen und die zwischen ihnen verlaufenden Nerven geschädigt werden können. Manchmal können sich Gerinnsel ohne Infektion entwickeln.

Symptomen bei Sinusthrombose

Zu den Symptomen einer Sinusthrombose gehören:


Wann sollten Sie Ihren Hausarzt aufsuchen?

Wenden Sie sich an Ihren Hausarzt, wenn Sie anhaltende und starke Kopfschmerzen haben, die Sie zuvor noch nicht hatten, oder wenn Sie Augenschmerzen oder Schwellungen eines oder beider Augen entwickeln.

Während es höchst unwahrscheinlich ist, dass es das Ergebnis einer Sinusthrombose ist, müssen in der Regel anhaltende Kopfschmerzen untersucht werden.

Nach einer Untersuchung können Sie zu Tests überwiesen werden, einschließlich einer Computertomographie (CT), einer Magnetresonanztomographie (MRT) und Blutuntersuchungen.

Behandlung von Sinus-Thrombosen

Die Sinus-Thrombose muss im Krankenhaus behandelt werden.

In den meisten Fällen werden Sie auf einer Intensivstation behandelt, sodass Sie genau überwacht werden können.

Antibiotika

Antibiotika sind die Hauptbehandlung bei kavernöser Sinusthrombose. Die Behandlung wird so bald wie möglich begonnen, noch bevor Tests bestätigt haben, ob eine bakterielle Infektion verantwortlich ist.

Wenn Tests später zeigen, dass eine bakterielle Infektion den Zustand nicht verursacht hat, kann die Antibiotikabehandlung abgebrochen werden.

Die meisten Menschen benötigen einige Wochen lang Antibiotika, um sicherzustellen, dass die Infektion vollständig aus ihrem Körper entfernt wurde. Die Antibiotika werden über einen intravenösen Tropfen verabreicht, der direkt mit einer Ihrer Venen verbunden ist.

Einige Menschen haben Nebenwirkungen bei der Einnahme von Antibiotika. Diese sind im Allgemeinen mild und können Durchfall, Übelkeit und Hautausschlag umfassen.

Antikoagulanzien

Möglicherweise erhalten Sie auch ein Medikament zur Hemmung der Blutgerinnung (Antikoagulation), um das Gerinnsel aufzulösen und weitere Gerinnsel zu verhindern.

Einige Menschen müssen nach dem Verlassen des Krankenhauses einige Monate oder länger Antikoagulanzientabletten einnehmen.

Kortikosteroide

Einige Menschen erhalten auch Steroidmedikamente (Kortikosteroide). Kortikosteroide können Entzündungen und Schwellungen im Körper reduzieren.

Chirurgische Drainage

Wenn die Symptome einer kavernösen Sinusthrombose durch eine Infektion verursacht wurden, die sich aus einem Furunkel oder einer Sinusitis ausbreitet, kann es erforderlich sein, den Eiter von dieser Stelle abzuleiten. Dies kann entweder mit einer Nadel oder während der Operation erfolgen.

Wie lange dauert die Behandlung?

In der Regel sind mehrere Wochen Antibiotika-Behandlung erforderlich, um sicherzustellen, dass die Infektion abgeklungen ist. Es kann jedoch lange dauern, bis Sie sich vollständig erholt haben, und es kann einige Monate dauern, bis Sie gesund genug sind, um das Krankenhaus zu verlassen.

Komplikationen der kavernösen Sinusthrombose

Kavernöse Sinusthrombose ist eine sehr schwerwiegende Erkrankung. Selbst bei sofortiger Behandlung kann bis zu 1 von 3 Menschen mit dieser Krankheit sterben.

Einige Menschen, die überleben, entwickeln langfristige Gesundheitsprobleme aufgrund einer Schädigung ihres Gehirns, wie anhaltende Kopfschmerzen und Anfälle oder einen gewissen Grad an Sehverlust.

Wer ist betroffen?

Es ist schwierig, genau zu sagen, wie viele Menschen von einer Sinusthrombose betroffen sind, aber es wird angenommen, dass dies sehr selten ist.

Die Erkrankung betrifft Menschen jeden Alters und tritt bei Frauen häufiger auf als bei Männern. Dies kann daran liegen, dass eine Schwangerschaft und die Einnahme der oralen Verhütungspille Frauen anfälliger für Blutgerinnsel machen können.

Dieser Beitrag basiert u.a. auf MedlinePlus und Wikipedia Material lizenziert nach der Open Government v3.0.

Der Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!

Studie zeigt langfristige Belastung bei bakterieller Meningitis

Studie zeigt langfristige Belastung bei bakterieller Meningitis

Eine Studie hat ergeben, dass jedes dritte Kind, das an bakterieller Meningitis erkrankt, bleibende neurologische Schäden davonträgt....

HIV-Antikörper schützen Tiere in Proof-of-Concept-Studie

HIV-Antikörper schützen Tiere in Proof-of-Concept-Studie

In einer Studie haben Forscher herausgefunden, dass HIV-Antikörper Tiere wirksam vor der Ansteckung mit Affen-HIV (SHIV) schützen können....

Verwendung magnetisierter Neuronen zur Behandlung von Parkinson

Verwendung magnetisierter Neuronen zur Behandlung von Parkinson

Studie zeigt Magnetogenetik bei der Neuronen dazu verwendet werden, bei parkinson bestimmte Nervenzellen im Gehirn drahtlos zu stimulieren....

Studie zur Reaktion des Körpers auf Sauerstoffmangel

Studie zur Reaktion des Körpers auf Sauerstoffmangel

Forscher haben entdeckt, wie der Körper auf Sauerstoffmangel reagiert und welche Auswirkungen dies auf Gefäßerkrankungen der Lunge hat....

Neue Darm-Hirn-Schaltkreise für Zucker- und Fettgelüste entdeckt

Neue Darm-Hirn-Schaltkreise für Zucker- und Fettgelüste entdeckt

Forscher haben die internen neuralen Schaltkreise enthüllt, die für unsere Gelüste nach Zucker und Fett verantwortlich sind....