Was ist eine Kataraktoperation?

Krankheiten und Krankheitsbilder

Medizin Doc Redaktion, aktualisiert am 12. November 2020, Lesezeit: 4 Minuten

Bei einer Kataraktoperation wird die trübe Linse in Ihrem Auge durch eine künstliche ersetzt. Dies ist die häufigste Operation mit einer hohen Erfolgsquote bei der Verbesserung Ihres Sehvermögens. Es kann 4 bis 6 Wochen dauern, bis sich die Kataraktoperation vollständig erholt hat.

Katarakte treten auf, wenn die Linse Ihres Auges, eine kleine transparente Scheibe, trübe Flecken entwickelt. Wenn wir jung sind, sind unsere Linsen normalerweise wie klares Glas, so dass wir durch sie hindurchsehen können. Katarakte betreffen am häufigsten Erwachsene infolge des Alterns.

Benötigen Sie eine Kataraktoperation?

Wenn Sie Katarakte haben, entscheiden Sie, ob Sie eine Kataraktoperation durchführen möchten oder nicht. Katarakte verschlimmern sich normalerweise mit der Zeit langsam. Eine Operation zum Ersetzen der trüben Linse ist der einzige Weg, um Ihr Sehvermögen zu verbessern. Die Entscheidung für eine Operation sollte nicht nur auf den Ergebnissen Ihres Sehtests (Sehschärfe) beruhen.

Möglicherweise haben Sie andere persönliche Gründe für die Entscheidung für eine Operation, zum Beispiel Ihre täglichen Aktivitäten, Hobbys und Interessen. Sie können die Operation für eine Weile verschieben und sich regelmäßig untersuchen lassen, um die Situation zu überwachen. Es gibt keine Medikamente oder Augentropfen, die nachweislich Katarakte verbessern oder deren Verschlechterung verhindern.

Vor der Kataraktoperation

Vor der Operation werden Sie zur Beurteilung an einen spezialisierten Augenarzt überwiesen. Während der Beurteilung werden verschiedene Messungen Ihrer Augen und Ihres Sehvermögens durchgeführt. Die Bewertung ist eine Gelegenheit, alles zu besprechen, was mit Ihrer Operation zu tun hat, einschließlich:

  • Ihre Objektivpräferenz, zum Beispiel Nahsicht oder Weitsicht
  • die Risiken und Vorteile einer Operation
  • wenn Sie nach der Operation eine Brille benötigen
  • Wie lange dauert es, bis Sie sich vollständig erholt haben?

Wenn Sie es gewohnt sind, ein Auge für die Entfernung und eines für das Lesen zu verwenden, was als Monovision bezeichnet wird, können Sie darum bitten, dass dies auch so bleibt. Dies bedeutet normalerweise, dass auf einem Auge eine Nahsichtlinse und auf dem anderen Auge eine Weitsichtlinse angebracht ist.

Die Kataraktoperation

Eine Kataraktoperation ist ein unkomplizierter Eingriff, der normalerweise 30 bis 45 Minuten dauert. Es wird oft als Tagesoperation unter örtlicher Betäubung durchgeführt und Sie sollten am selben Tag nach Hause gehen können. Während der Operation macht der Chirurg einen winzigen Schnitt in Ihr Auge, um die trübe Linse zu entfernen und durch eine durchsichtige Plastiklinse zu ersetzen.

Die meisten Menschen müssen nach der Operation für bestimmte Aufgaben wie das Lesen eine Brille tragen, unabhängig von der Art der Linse, die sie eingesetzt haben. Wenn Sie Katarakte in beiden Augen haben, benötigen Sie zwei separate Operationen, die normalerweise im Abstand von 6 bis 12 Wochen durchgeführt werden. Dies gibt dem ersten zu behandelnden Auge Zeit zum Heilen und Ihrer Sehzeit zum Zurückkehren.

Vorteile der Operation

Nach einer Kataraktoperation sollten Sie in der Lage sein:

  • Dinge im Fokus sehen
  • Schauen Sie in helle Lichter und sehen Sie nicht so viel Blendung
  • Erkenne den Unterschied zwischen den Farben

Wenn Sie eine andere Erkrankung haben, die Ihre Augen betrifft, wie Diabetes oder Glaukom, haben Sie möglicherweise auch nach erfolgreicher Operation noch eine eingeschränkte Sehkraft.

Risiken einer Kataraktoperation

Das Risiko schwerwiegender Komplikationen infolge einer Kataraktoperation ist sehr gering. Die häufigsten Komplikationen können mit Medikamenten oder weiteren Operationen behandelt werden. Es besteht ein sehr geringes Risiko – etwa 1 zu 1.000 – für einen dauerhaften Sehverlust des behandelten Auges als direkte Folge der Operation.

Dieser Beitrag basiert u.a. auf MedlinePlus und Wikipedia Material lizenziert nach der Open Government v3.0.

Der Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!

Augenerkrankungen durch Diabetes - Was tun, was hilft, wie vorbeugen?

Augenerkrankungen durch Diabetes – Was tun, was hilft, wie vorbeugen?

Bei fortgeschrittenen Augenerkrankungen durch Diabetes können Medikamente, Laserbehandlungen, Operationen oder eine Kombination ......

Grauen Star operieren - Risiken, Ablauf und Heilungsprozess

Grauen Star operieren – Risiken, Ablauf und Heilungsprozess

Einen Grauen Star operieren kann nicht nur die Sehkraft wiederherstellen, sondern unter Umständen sogar die Sehkraft verbessern ......

Chiari-Missbildung

Katarakte im Kindesalter

Katarakte treten auf, wenn Veränderungen in der Augenlinse dazu führen, dass diese weniger transparent wird....

Augenerkrankungen: Was ist eine Makulafalte?

Augenerkrankungen: Was ist eine Makulafalte? – Ursachen, Behandlung und Operation

Augenerkrankungen: Eine Makulafalte ist Narbengewebe, das sich auf der Makula des Auges gebildet hat, die sich in der Mitte des lichtempfindlichen Gewebes, der Netzhaut ......

Grauer Star (Katarakt): Anzeichen, Symptome, Behandlung und OP

Grauer Star (Katarakt): Anzeichen, Symptome, Behandlung und OP

Der Graue Star (Katarakt) ist eine Eintrübung in der Augenlinse. Katarakte sind im Alter sehr häufig. Mehr als die Hälfte aller...


Blutdruck natürlich senken:

Quelle: Youtube/NDR – Die Ernährungs-Docs

Gefährliches Bauchfett reduzieren: Einer wissenschaftlichen Studie der University of Illinois at Urbana-Champaign zufolge kann der Verzehr einer Avocado pro Tag dazu beitragen, das Bauchfett (viszerales Fett) bei Frauen auf ein gesünderes Maß umzuverteilen. Insgesamt 105 übergewichtige und fettleibige Erwachsene nahmen an einer randomisierten, kontrollierten Studie teil,…
Macht Aspartam dumm und verursachen Süßstoffe ungesundes Bauchfett (viszerales Fett)? Auswirkungen von Aspartam auf Gehirn und kognitive Leistungsfähigkeit Eine Studie von Forschenden des Florida State University College of Medicine über die Auswirkungen des Süßstoffs Aspartam auf das Gehirn hat ergeben, dass der künstliche Süßstoff bei Mäusen…