Medizin Doc Redaktion, aktualisiert am 12. November 2020, Lesezeit: 4 Minuten


Bei Chlamydien handelt es sich um eine der häufigsten sexuell übertragbaren Infektionen (STIs) in Deutschland. Chlamydien werden durch ungeschützten Sex weitergegeben und sind besonders häufig bei sexuell aktiven Teenagern und jungen Erwachsenen. Wenn Sie in Deutschland leben, unter 25 Jahre alt und sexuell aktiv sind, wird empfohlen, dass Sie sich jedes Jahr oder beim Wechsel des Sexualpartners auf Chlamydien testen lassen. Die meisten Menschen mit Chlamydien bemerken keine Symptome und wissen nicht, dass sie diese haben.

Symptome von Chlamydien

Wenn Sie Symptome entwickeln, können folgende Symptome auftreten:

  • Schmerzen beim Wasserlassen
  • ungewöhnlicher Ausfluss aus der Vagina, dem Penis oder dem Boden
  • bei Frauen Bauchschmerzen, Blutungen nach dem Sex und Blutungen zwischen den Perioden
  • bei Männern Schmerzen und Schwellungen in den Hoden

Wenn Sie glauben, dass Sie einem Risiko für eine sexuell übertragbare Infektion (STI) oder Symptome von Chlamydien ausgesetzt sind, besuchen Sie einen Hausarzt, einen Verhütungsdienst in der Gemeinde oder eine örtliche Klinik für Urogenitalmedizin (GUM), um sich testen zu lassen.

Ursachen von Chlamydien

Chlamydien sind bakterielle Infektionen. Die Bakterien verbreiten sich normalerweise durch Geschlecht oder Kontakt mit infizierten Genitalflüssigkeiten (Sperma oder Vaginalflüssigkeit).

Sie können Chlamydien bekommen durch:

  • ungeschützten Vaginal-, Anal- oder Oralsex
  • Sexspielzeug, das nicht jedes Mal gewaschen oder mit einem neuen Kondom bedeckt wird, wenn es benutzt wird
  • Ihre Genitalien kommen mit den Genitalien Ihres Partners in Kontakt – dies bedeutet, dass Sie Chlamydien von jemandem bekommen können, auch wenn es keine Penetration, keinen Orgasmus oder keine Ejakulation gibt
  • infiziertes Sperma oder Vaginalflüssigkeit gelangen in Ihr Auge

Es kann auch von einer schwangeren Frau an ihr Baby weitergegeben werden. Chlamydien können nicht durch zufälligen Kontakt wie Küssen und Umarmen oder durch das Teilen von Bädern, Handtüchern, Schwimmbädern, Toilettensitzen oder Besteck weitergegeben werden.

Sind Chlamydien eine ernste Krankheit?

Obwohl Chlamydien normalerweise keine Symptome verursachen und normalerweise mit einer kurzen Antibiotikakur behandelt werden können, kann es schwerwiegend sein, wenn es nicht frühzeitig behandelt wird. Unbehandelt kann sich die Infektion auf andere Körperteile ausbreiten und zu langfristigen Gesundheitsproblemen führen, wie zum Beispiel entzündlichen Erkrankungen des Beckens (PID), Nebenhodenentzündung (Entzündung der Hoden) und Unfruchtbarkeit.

Es kann auch manchmal reaktive Arthritis verursachen. Aus diesem Grund ist es wichtig, sich so schnell wie möglich testen und behandeln zu lassen, wenn Sie glauben, Chlamydien zu haben.

Auf Chlamydien getestet werden

Die Prüfung auf Chlamydien erfolgt mit einem Urintest oder einem Tupfertest. Sie benötigen nicht immer eine körperliche Untersuchung durch eine Krankenschwester oder einen Arzt. Wenn Sie in Deutschland leben, unter 25 sind und sexuell aktiv sind, sollten Sie jedes Jahr oder wenn Sie den Sexualpartner wechseln, auf Chlamydien getestet werden, da Sie diese mit größerer Wahrscheinlichkeit bekommen. Sie können auch Chlamydien-Testkits für zu Hause kaufen.

Chlamydien können normalerweise leicht mit Antibiotika behandelt werden. Möglicherweise erhalten Sie einige Tabletten, die Sie alle an einem Tag einnehmen können, oder eine längere Kapselpackung, die Sie eine Woche lang einnehmen können. Sie sollten keinen Sex haben, bis Sie und Ihr aktueller Sexualpartner die Behandlung beendet haben. Wenn Sie eine eintägige Behandlung hatten, sollten Sie danach eine Woche lang keinen Sex haben.

Es ist wichtig, dass Ihr aktueller Sexualpartner und alle anderen Sexualpartner, die Sie kürzlich hatten, ebenfalls getestet und behandelt werden, um die Ausbreitung der Infektion zu stoppen. Dies liegt daran, dass junge Erwachsene, die positiv auf Chlamydien getestet wurden, ein erhöhtes Risiko haben, sie erneut zu bekommen. Entweder Sie oder die Klinik können mit ihnen sprechen, oder sie können eine Notiz erhalten, in der sie aufgefordert werden, sich testen zu lassen. Sie sind am stärksten gefährdet, wenn Sie einen neuen Sexualpartner haben oder beim Sex keine Barriere-Verhütungsmethode wie ein Kondom anwenden.

Dieser Beitrag basiert u.a. auf MedlinePlus und Wikipedia Material lizenziert nach CC-by-sa-3.0 oder Open Government v3.0.

Der Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!

Weibliche Sexuelle Dysfunktion beziehungsweise sexuelle Funktionsstörungen bei Frauen: Die Hälfte der jungen australischen Frauen leidet unter sexuellen Belastungen, wobei eine von fünf Frauen mindestens eine weibliche sexuelle Dysfunktion (female sexual dysfunction, FSD) hat, wie ein Untersuchung der Monash University zeigt. Die Untersuchung des Forschungsprogramms für Frauengesundheit…
ÜBERSICHT1 Risikofaktor für schwerwiegende Herz-Kreislauferkrankung2 Rolle von psychosozialem Stress3 Quellen Risikofaktor für schwerwiegende Herz-Kreislauferkrankung Psychischer Stress kann das Risiko für ein schwerwiegendes Herzkreislaufproblem bei Frauen mit Herzerkrankungen erhöhen. Die Art und Weise, wie der Organismus von Frauen mit Herzerkrankungen auf psychischen Stress reagiert, setzt sie einem…

Was ist eine bakterielle Vaginose?

Was ist eine bakterielle Vaginose?

Bakterielle Vaginose (BV) ist eine Erkrankung, die durch Veränderungen der Anzahl bestimmter Bakterienarten in der Scheide verursacht wird....

Beckenentzündung – Ursachen und Behandlung

Beckenentzündung – Ursachen und Behandlung

Beckenentzündung - eine Infektion des oberen Genitaltrakts der Frau. Das schließt die Gebärmutter, die Eileiter sowie die Eierstöcke mit ein...

Umfrage: Jugendliche brauchen bei Oralverkehr mehr Aufklärung über wirksamen Schutz vor Geschlechtskrankheiten

Umfrage: Jugendliche brauchen bei Oralverkehr mehr Aufklärung über wirksamen Schutz vor Geschlechtskrankheiten

Wissenschaftler haben die Kenntnisse von mehr als 900 Jugendlichen im Alter von 14 bis 24 Jahren über die Risiken von Oralsex und die Hindernisse bei ......

Reaktive Arthritis

Was ist Reaktive Arthritis?

Reaktive Arthritis ist eine Krankheit, die bestimmte Körpergelenke befällt - vor allem Kniee, Füße, Knöcheln und Hüften....

Blutgruppen

Blut im Sperma (Hämatospermie)

Hämatospermie - Es mag erschreckend sein, wenn Sie Blut in Ihrem Sperma entdecken. Doch in aller Regel besteht kein Grund zu größerer Sorge....

Nach den Ergebnissen einer aktuellen Studie, die von Wissenschaftlern der Penn State University geleitet wurde, kann eine geringe sexuelle Befriedigung im mittleren Lebensalter als Frühwarnindikator für eine künftige kognitive Verschlechterung dienen. Die Studie, die an Hunderten von Männern im Alter von 56 bis 68 Jahren durchgeführt…
Genetische Risikofaktoren, Body-Mass-Index und Typ-2-Diabetes-Risiko: Bedeutet ein niedriger Body-Mass-Index ein geringeres Diabetes-Risiko? Ein niedrigerer Body-Mass-Index (BMI) ist bei Menschen unabhängig von genetischen Risikofaktoren, unterschiedlicher Familienanamnese und Gewicht konsistent mit einem geringeren Typ-2-Diabetes-Risiko verbunden. Dies geht aus einer Studie von Manuel Rivas von der Stanford University und…