Allergien und Unverträglichkeiten

Symptome, Behandlung und neue Therapieansätze bei Allergien

Nahrungsmittelallergie, Heuschnupfen, Hausstauballergie, Tierhaarallergie (besonders häufig Katzenhaarallergie): Wenn das Immunsystem überempfindlich reagiert, kann es zu einer allergischen Reaktion kommen. Doch was genau ist eine Allergie und was kann man dagegen tun?

Bei einer Allergie reagiert der menschliche Körper überempfindlich auf eigentlich harmlose Stoffe. Allergien sind weit verbreitet – vor allem gegen Pollen, Hausstaub und Tiere. Typische Symptome einer Allergie sind Schnupfen, Juckreiz und Hautausschlag.

Die wichtigsten Allergene sind Gluten, Kuhmilch, Ei, Erdnüße, Lupinen, Sesam, Soja, Sellerie, Senf, Schwefeldioxid & Sulfite, Schalenfrüchte, Fisch, Krustentiere und Weichtiere (Muscheln, Kraken, Austern, Tintenfisch und Schnecken).

Allergische Hautreaktionen: Typische Beispiele für allergische Hautreaktionen sind die Nesselsucht (Urtikaria), die sich als roter Hautausschlag äußert, oder z. B. eine Sonnenallergie (polymorphe Lichtdermatose) in Form von Quaddeln, juckenden Flecken oder Bläschen.

  • Lesen Sie hier mehr über Ursachen, Symptome, Diagnose, Tests, neue Therapien für Allergien sowie die neuesten Studien und Forschungsergebnisse.
Risiko von Allergien bei Kindern vorbeugen Bei Kindern von Müttern, die während des Stillens verhältnismäßig viel Kuhmilch trinken, ist das Risiko für die Entwicklung von Lebensmittelallergien und Lebensmittelunverträglichkeiten geringer. Zu dieser Schlussfolgerung kommen Forscher der Chalmers University of Technology, Schweden, in einer neuen wissenschaftlichen Forschungsarbeit, die…
Glutenunverträglichkeit: Neue Behandlungs-Methode für Zöliakie-Patienten? Die Ergebnisse einer neuen klinischen Phase-2-Studie mit einer von Northwestern Medicine (Chicago) entwickelten Technologie zeigen, dass es möglich ist, bei Personen mit Zöliakie eine Immuntoleranz gegenüber Gluten zu entwickeln. Die Ergebnisse können den behandelten Zöliakie-Patienten den Weg ebnen, Gluten in Lebensmitteln…
Die allergische Rhinitis zählt zu den häufigsten Erkrankungen. Weltweit sind zwischen 10 und 30 Prozent aller Erwachsenen und bis zu 40 Prozent der Kinder davon betroffen. Krankheitsbild Was ist der zwischen einer allergischen Rhinitis und einer gewöhnlichen Erkältung? Was ist eine allergische Rhinitis (allergischer Schnupfen)? Eine…
Viele Haarfärbemittel enthalten Inhaltsstoffe, die Ihre Haut reizen oder allergische Reaktionen hervorrufen können. Es ist wichtig, sich dieses Risikos bewusst zu sein und zu wissen, was zu tun ist. Reaktionen auf Haarfärbemittel sind vermeidbar, wenn Sie einige einfache Sicherheitshinweise befolgen. Einige Menschen sind anfällig für eine…
Eine Lebensmittelallergie liegt vor, wenn das körpereigene Immunsystem ungewöhnlich auf bestimmte Nahrungsmittel reagiert. Obwohl allergische Reaktionen oft mild sind, können sie sehr schwerwiegend sein. Die Symptome einer Nahrungsmittelallergie können gleichzeitig verschiedene Bereiche des Körpers betreffen. Symptome einer Nahrungsmittelallergie Einige häufige Symptome sind: ein juckendes Gefühl in Mund,…
Forscher an der Universität Göteborg konnten einen Zusammenhang zwischen Brachyspira, einer krankheitsverursachenden Bakteriengattung und dem Reizdarmsyndrom nachweisen – insbesondere bei Reizdarmsyndrom mit Diarrhoe. Auch wenn dieser Befund noch in größeren Studien bestätigt werden muss, besteht die Hoffnung, dass er für viele Menschen mit Reizdarmsyndrom zu neuen…
Bei einer allergischen Kontaktdermatitis (Kontaktekzem oder auch Kontaktallergie) handelt es sich um eine Ekzemerkrankung, die durch den Kontakt mit einer bestimmten Substanz ausgelöst wird. Ein Ekzem ist eine Erkrankung, bei der die Haut trocken und gereizt wird. Eine allergische Kontaktdermatitis (Kontaktallergie) bessert sich normalerweise oder klärt…
Eine Allergie ist eine Reaktion des Körpers auf ein bestimmtes Lebensmittel oder eine bestimmte Substanz. Allergien sind sehr häufig und besonders häufig bei Kindern. Einige Allergien verschwinden, wenn das Kind älter wird, obwohl viele lebenslang bleiben. Erwachsene können Allergien gegen Dinge entwickeln, gegen die sie zuvor…
Gluten und Zöliakie: Berichte über die gesundheitsschädlichen Auswirkungen einer Gluten-Allergie (Zöliakie oder auch Glutenunverträglichkeit) haben viele Menschen veranlasst, Gluten (Weizen) vollständig aus ihrer Ernährung zu streichen. Ein großer Teil der Sorge um Gluten-Allergie und Gluten-Unverträglichkeit ist jedoch unbegründet und unnötig, da viele Aspekte dieser beiden Erkrankungen…