Fleischallergie durch Zeckenbiss – Welche Symptome das Alpha-Gal-Syndrom verursacht

Allergien und Unverträglichkeiten, Ernährung und Gesundheit, Gesundheitsnews, Medizin und Forschung

Medizin Doc Redaktion, aktualisiert am 31. Juli 2023, Lesezeit: 9 Minuten

Forschungsergebnisse zeigen, dass Zecken bei weit mehr Menschen als bisher angenommen eine schwere Fleischallergie auslösen können.

Das erst seit wenigen Jahren bekannte Alpha-Gal-Syndrom (AGS) ist eine komplexe Nahrungsmittelallergie (Allergie gegen rotes Fleisch), die bei den Betroffenen nach dem Verzehr von Alpha-Gal-haltigen Lebensmitteln oder Produkten auftritt.

  • Die meisten Menschen mit einer plötzlich auftretenden Alpha-Gal-Allergie haben rotes Fleisch jahrelang vertragen, bevor sie durch einen Zeckenbiss sensibilisiert wurden.

Alpha-Gal ist ein Zuckermolekül (Galactose-a-1,3-Galactose), das zum Beispiel in Schweinefleisch, Rindfleisch, Kaninchen-, Lamm- und Wildfleisch sowie in Gelatineprodukten, Kuhmilch, Milchprodukten und einigen Arzneimitteln vorkommt.

  • Während oder nach dem Verzehr haben die Patienten keine Symptome im Mund oder Bauchschmerzen.

Fleischallergie – Symptome des Alpha-Gal-Syndroms

Symptome des Alpha-Gal-Syndroms können sein:

Die Symptome treten in der Regel zwei bis sechs Stunden nach dem Verzehr von Fleisch oder anderen alpha-galhaltigen Produkten auf.

  • Die Ursachen für das verzögerte Auftreten der allergischen Reaktion sind noch nicht ausreichend geklärt.

Nach heutigem Kenntnisstand sind Zeckenstiche für die Auslösung (Induktion) von alpha-Gal-sIgE verantwortlich. Ohne weitere Zeckenstiche können die entsprechenden Titer innerhalb von 3 bis 6 Monaten wieder abfallen.

Eine Abnahme des sIgE-Titers kann mit einer Besserung der Allergie oder sogar mit einem völligen Verschwinden der allergischen Reaktion einhergehen.

  • Als Titer bezeichnet man die Menge eines Antikörpers oder Antigens beziehungsweise eines Krankheitserregers (in der Mikrobiologie), die gerade noch eine biologische Reaktion hervorruft.

Laut Dr. Ann Carpenter vom Centers for Disease Control and Prevention (CDC) ist das Alpha-Gal-Syndrom ein wichtiges, neu auftretendes Gesundheitsproblem mit potenziell schwerwiegenden gesundheitlichen Folgen, die bei einigen Betroffenen ein Leben lang anhalten können.

Diagnose einer Fleischallergie (Alpha-Gal-Syndrom)

Das alpha-Gal-Syndrom wird durch spezifisches Immunglobulin E (sIgE) gegen den für den Menschen immunogenen Zucker Galaktose-α-1,3-Galaktose (alpha-Gal) ausgelöst.

Es hat sich gezeigt, dass Haut-Prick-Tests mit Extrakten aus Schweine- oder Rindfleisch für die Diagnose des Alpha-Gal-Syndroms nicht zuverlässig sind. Die meisten Allergologen verwenden einen Bluttest für IgE, um das Alpha-Gal-Syndrom nachzuweisen.

Bluttests auf spezifisches IgE können in Verbindung mit der Anamnese bei der Diagnose der Empfindlichkeit gegenüber einem bestimmten Antigen helfen.

Alpha-Gal-Syndrom (Fleischallergie) vielen Ärzten unbekannt

Für Ärztinnen und Ärzte ist es wichtig, über das Alpha-Gal-Syndrom (Fleischallergie) Bescheid zu wissen, damit sie ihre Patientinnen und Patienten richtig untersuchen, diagnostizieren und behandeln können.

  • Das Problem: Viele Ärztinnen und Ärzte kennen die Krankheit nicht und wissen nicht, wie sie zu diagnostizieren und zu behandeln ist.

Eine weitere Studie derselben Wissenschaftler des Centers for Disease Control and Prevention (CDC) habe ergeben, dass viele Mediziner die lebensbedrohliche allergische Erkrankung nicht kennen, teilte die Behörde mit.

Die Befragung von 1.500 Hausärzten, Internisten, Kinderärzten, Krankenschwestern und Arzthelferinnen ergab, dass fast die Hälfte (42 Prozent) noch nie von dem so genannten Alpha-Gal-Syndrom gehört hatte, und ein Drittel der Befragten gab an, nicht sicher zu sein, ob sie in der Lage seien, Patienten mit dem Syndrom zu diagnostizieren oder zu behandeln.

Nur 5 Prozent der befragten Allgemeinmediziner, Internisten, Kinderärzte, Krankenschwestern und Arzthelferinnen waren sich „sehr sicher“, das Alpha-Gal-Syndrom (Fleischallergie) diagnostizieren oder behandeln zu können.

Prävalenz und und Zahl der Verdachtsfälle

In ihrer Studie, die im Morbidity and Mortality Weekly Report veröffentlicht wurde, stellten Forscher der U.S. Centers for Disease Control and Prevention fest, dass zwischen 2010 und 2022 mehr als 110.000 Verdachtsfälle des Alpha-Gal-Syndroms gemeldet wurden.

  • Da für die Diagnose jedoch ein diagnostischer Test und eine klinische Untersuchung erforderlich sind, könnten viele Menschen nicht getestet werden.

Auf dieser Grundlage schätzten die CDC-Wissenschaftler, dass bis zu 450.000 Amerikaner betroffen sein könnten.

Für die Studie wurden die Laborergebnisse eines Instituts aus den Jahren 2017 bis 2022 analysiert, das bis August 2021 das größte Institut war, das solche Tests in den USA anbot.

  • Mehr als 300.000 Proben wurden getestet und mehr als 30 Prozent der Proben wiesen eine AGS-Infektion auf.

Hoher Anteil an Anaphylaxiefällen durch Fleischallergie nach Zeckenbiss.

Die Zunahme der Lone Star-Zeckenpopulation seit 2006 und die Fähigkeit, Zecken als Quelle einer „Alpha-Gal“-Allergie gegen rotes Fleisch zu identifizieren, hat zu einer deutlichen Zunahme der richtig identifizierten Fälle von Anaphylaxie geführt.

Eine Studie, die in den Annals of Allergy, Asthma and Immunology, der wissenschaftlichen Zeitschrift des American College of Allergy, Asthma and Immunology (ACAAI), veröffentlicht wurde, zeigt, dass Alpha-Gal (ein komplexer Zucker, der in rotem Fleisch vorkommt) die häufigste bekannte Ursache für Anaphylaxie darstellt.

  • In früheren Studien über Anaphylaxie waren die Forscher oft nicht in der Lage, die Ursache der schweren allergischen Reaktion zu ermitteln.
  • Eine anaphylaktische Reaktion (Anaphylaxie) ist eine akute, lebensbedrohliche, IgE-vermittelte allergische Reaktion (Allergie), die bei bereits sensibilisierten Personen bei erneutem Kontakt mit dem auslösenden Antigen auftritt. Zu den Symptomen gehören krankhafte Atemgeräusche durch Verengung der Luftwege (Stridor), eine subjektiv empfundene Atemnot bzw. eine erschwerte Atmung (Dyspnoe) und ein zu niedriger Blutdruck (Hypotonie).

Von den 218 Fällen von Anaphylaxie, die untersucht wurden, waren 33 Prozent auf Alphagallen zurückzuführen, berichtet Dr. Debendra Pattanaik, Erstautor der Studie.

Als die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler die gleiche Studie 1993 und 2006 durchführten, gab es sehr viele Fälle, bei denen die Ursache der Anaphylaxie nicht festgestellt werden konnte.

Die Zahl der nicht identifizierten Fälle ist von 59 Prozent im Jahr 2006 auf 35 Prozent in diesem Bericht gesunken – wahrscheinlich aufgrund der Zahl der identifizierten Alpha-Gal-Fälle.

Aus den Untersuchungen geht eindeutig hervor, dass in den meisten Fällen, in denen die Ursache der Anaphylaxie identifiziert werden konnte, Alpha-Gal die Ursache war. Nahrungsmittelallergien waren mit 24 Prozent die zweithäufigste Ursache.

  • Die Studienteilnehmer wurden zwischen 2006 und 2016 untersucht. In der Studie wird darauf hingewiesen, dass die Alpha-Gallus-Allergie erst 2008 identifiziert wurde und daher in früheren Untersuchungen nicht berücksichtigt wurde.
  • Aufgrund des gestiegenen Bewusstseins für Allergien auf rotes Fleisch und der Verfügbarkeit von mehr diagnostischen Tests hat sich die Alpha-Gallus-Allergie von einer unbekannten Entität zur am häufigsten identifizierten Ursache von Anaphylaxie in diesem Zentrum entwickelt.

Es ist bekannt, dass Tennessee ein Bundesstaat mit einer großen Population von Lone Star-Zecken ist, und das könnte die hohe Zahl der Alpha-Gal-Fälle, die das Zentrum identifiziert hat, beeinflusst haben, sagt der Allergologe Dr. Jay Lieberman, stellvertretender Vorsitzender des ACAAI-Komitees für Nahrungsmittelallergien und Mitautor der Studie.

Die Lone Star-Zecke kommt vor allem im Südosten der Vereinigten Staaten vor, und es ist zu erwarten, dass eine erhöhte Häufigkeit von Anaphylaxie-Fällen in dieser Region auf Alpha-Gal zurückzuführen ist. Die Zecke kommt jedoch auch in vielen Staaten außerhalb dieser Region vor, und es werden bereits mehr Fälle landesweit gemeldet.

Die übrigen Fälle von Anaphylaxie in der Studie wurden auf Insektengift (18 Prozent), körperliche Aktivität (6 Prozent), systemische Mastozystose (6 Prozent), Medikamente (4 Prozent) und andere (3 Prozent) zurückgeführt.

Der Biss der Auwaldzecke kann beim Menschen eine Allergie gegen rotes Fleisch auslösen. Die Allergie lässt sich am besten durch einen Bluttest feststellen. Während allergische Reaktionen auf Nahrungsmittel in der Regel schnell, das heisst innerhalb von 60 Minuten nach dem Verzehr, auftreten, kann es bei einer allergischen Reaktion auf Alpha-Gal mehrere Stunden dauern, bis Symptome auftreten.

Da zwischen dem Verzehr von rotem Fleisch und dem Auftreten einer allergischen Reaktion eine erhebliche Zeitspanne liegt, kann es schwierig sein, das verursachende Lebensmittel mit den Symptomen in Verbindung zu bringen. Daher wird eine fachärztliche Beurteilung durch einen Allergologen empfohlen, der mit der Erkrankung vertraut ist.

Quellen

vgt


Dieser Beitrag wurde auf der Grundlage wissenschaftlicher Fachliteratur und fundierter empirischer Studien und Quellen erstellt und in einem mehrstufigen Prozess überprüft.

Wichtiger Hinweis: Der Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!

Reizdarmsyndrom: Asthma und Lebensmittelallergien mit erhöhtem Risiko verbunden am Reizdarmsyndrom zu erkranken

Reizdarmsyndrom: Erhöhtes Risiko bei Asthma u. Lebensmittelallergien

Reizdarmsyndrom (RDS): Asthma und Lebensmittel-Überempfindlichkeit im Kindesalter ist mit einem erhöhten Risiko verbunden, mit ......

Zeckenbiss: Was tun, welche Symptome und Erkrankung

Zeckenbiss – Was tun? Symptome, Dauer, Fleischallergie, Borreliose, Risiken

Was tun bei einem einem möglichen Zeckenbiss? Wann ist ein Zeckenbiss gefährlich? Welche Krankheiten übertragen Zecken? Wie kann ......

Allergien verstehen - Die wichtigsten Infos im Überblick

Allergie, Erkältung und Unverträglichkeit unterscheiden

Bislang sind rund 20.000 Auslöser für Allergien bekannt. Im europäischen Raum sind mehr als 60 Millionen Menschen von Allergien betroffen, allein ......

Wie äußert sich eine Medikamentenallergie, worauf sollte man achten

Symptome einer Arzneimittelallergie – was tun?

Medikamentenallergie: Grundsätzlich kann jedes Medikament eine Allergie beziehungsweise allergische Reaktion auslösen. Auslöser ......

Antibiotika bei Kleinkindern kann zu Asthma, Allergien, Zöliakie, Fettleibigkeit führen

Antibiotika bei Kleinkindern kann zu Allergien, Zöliakie, Fettleibigkeit und Asthma führen

Die frühzeitige Einnahme von Antibiotika bei Kindern birgt das Risiko von verschiedenen chronischen Erkrankungen, insbesondere ......


Blutdruck natürlich senken:

Quelle: Youtube/NDR – Die Ernährungs-Docs

Macht Aspartam dumm und verursachen Süßstoffe ungesundes Bauchfett (viszerales Fett)? Auswirkungen von Aspartam auf Gehirn und kognitive Leistungsfähigkeit Eine Studie von Forschenden des Florida State University College of Medicine über die Auswirkungen des Süßstoffs Aspartam auf das Gehirn hat ergeben, dass der künstliche Süßstoff bei Mäusen…
Behandlung von Angststörungen: Forscher der Harrisburg University of Science and Technology führten in Zusammenarbeit mit der gemeinnützigen Organisation Bodhana Group eine Studie durch, um zu untersuchen, ob eine bewusst eingeführte kognitive Verhaltenstherapie, die durch Gesellschaftsspiel-Rollenspiele vermittelt wird, sich positiv auf die sozialen Fähigkeiten auswirken, Angstsymptome und…