Arterielle Thrombose: Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung

Krankheiten und Krankheitsbilder

Medizin Doc Redaktion, aktualisiert am 2. Dezember 2020, Lesezeit: 4 Minuten

Arterielle Thrombose ist ein Blutgerinnsel in einer Arterie, das sehr schwerwiegend sein kann, da es verhindern kann, dass Blut wichtige Organe erreicht. Arterien sind Blutgefäße, die Blut vom Herzen zum Rest des Körpers und zum Herzmuskel transportieren.

Symptome und Risiken einer arteriellen Thrombose

Ein Blutgerinnsel zeigt normalerweise keine Symptome, bis es den Blutfluss zu einem Teil des Körpers blockiert. Dies kann mehrere schwerwiegende Probleme verursachen, darunter:

  • Ein Herzinfarkt, bei dem der Blutfluss zum Herzmuskel plötzlich blockiert wird und Brustschmerzen, Atemnot und Schwindel verursacht
  • ein Schlaganfall, wenn der Blutfluss zum Gehirn unterbrochen wird; Die Hauptsymptome sind ein Absinken des Gesichts, Schwäche auf einer Körperseite und verschwommene Sprache
  • ein vorübergehender ischämischer Anfall (TIA) oder „Mini-Schlaganfall„, wenn der Blutfluss zum Gehirn vorübergehend blockiert ist und kurzlebige Schlaganfallsymptome verursacht
  • Kritische Extremitätenischämie (eine Komplikation einer peripheren arteriellen Erkrankung), wenn die Blutversorgung einer Extremität blockiert ist, was dazu führt, dass sie schmerzhaft, verfärbt (entweder blass oder blau) und kalt wird

Diese beschriebenen Probleme sind alles medizinischen Notfälle. Holen Sie sich sofort medizinische Hilfe, wenn Sie oder jemand in Ihrer Obhut diese Symptome haben.


Ursachen der arteriellen Thrombose

Die arterielle Thrombose betrifft normalerweise Menschen, deren Arterien mit Fettablagerungen verstopft sind; auch als Atherosklerose bekannt.

Diese Ablagerungen führen dazu, dass sich die Arterien mit der Zeit verhärten und verengen und das Risiko von Blutgerinnseln erhöht.

Folgendes kann das Risiko für Atherosklerose erhöhen:

Manchmal kann eine arterielle Thrombose auf einen Zustand zurückzuführen sein, bei dem die Blutgerinnung wahrscheinlicher ist, wie Vorhofflimmern oder Antiphospholipid-Syndrom.

Reduzieren Sie das Risiko einer arteriellen Thrombose

Es ist nicht möglich, Blutgerinnsel vollständig zu verhindern, aber das Risiko lässt sich verringern, indem man das Risiko für Arteriosklerose senkt. Die wichtigsten Dinge, die man tun kann, sind:

  • aufhören zu rauchen
  • eine gesunde, ausgewogene Ernährung
  • regelmäßig trainieren
  • ein gesundes Gewicht
  • Reduktion des Alkoholkonsums

Bei einem hohen Risiko, ein Blutgerinnsel zu bekommen, empfiehlt Ihr Arzt möglicherweise auch die Einnahme von Arzneimitteln wie:

Behandlung für arterielle Thrombose

Bei einer arteriellen Thrombose, muss diese möglicherweise mit Medikamenten oder durch eine Operation behandelt werden. Behandlungen umfassen:

  • Injektionen eines Arzneimittels das Blutgerinnsel auflösen kann
  • eine Operation zur Entfernung des Gerinnsels (Embolektomie)
  • eine Operation zur Erweiterung der betroffenen Arterie – zum Beispiel eine Angioplastie
  • Operation zur Umleitung von Blut um die blockierte Arterie – zum Beispiel ein Bypass-Transplantat für die Koronararterie (bei dem ein Blutgefäß aus einem anderen Körperteil verwendet wird, um eine Blockade in der Arterie zu umgehen, die den Herzmuskel versorgt)

Andere Arten von Blutgerinnseln

Neben der arteriellen Thrombose gibt es verschiedene andere Arten von Blutgerinnseln, darunter:

  • venöse Thromboembolie (VTE) – ein Blutgerinnsel in einer Vene
  • TVT (tiefe Venenthrombose) – ein Blutgerinnsel in einer der tiefen Venen des Körpers, normalerweise im Bein
  • Embolie – wenn der Blutfluss in einer Arterie durch einen Fremdkörper blockiert wird; Dies kann ein Blutgerinnsel oder etwas anderes wie eine Luftblase sein

Lungenembolie – ein Blutgerinnsel in der Lungenarterie, das Blut vom Herzen zur Lunge transportiert

Der Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen! Dieser Beitrag basiert u.a. auf MedlinePlus und Wikipedia Material lizenziert nach der Open Government v3.0.

Herzinfarkt und Schlaganfallrisiko bei Diabetes: Die Häufigkeit von Herzinfarkten, Schlaganfällen und anderen kardiovaskulären Komplikationen ist bei Menschen mit Diabetes mellitus in den letzten 20 Jahren zurückgegangen und die Unterschiede in der kardiovaskulären Mortalitätsrate (Sterberate) zwischen Personen mit und ohne Diabetes haben sich verringert. Dies geht aus…
Ein angeborener Herzfehler ist ein Geburtsfehler, der sich auf die normale Funktionsweise des Herzens auswirkt. Angeborene Herzerkrankungen sind eine der häufigsten Arten von Geburtsfehlern und betreffen bis zu 8 von 1.000 geborenen Babys. ÜBERSICHT1 Ursachen der angeborenen Herzfehler2 Symptome der angeborenen Herzfehler3 Behandlung eines angeborenen Herzfehlers4…
Cedars-Sinai Medical Center: Neue Forschungsergebnisse, zeigen, dass weder Vitamin D noch die im Fischöl enthaltenen Omega-3-Fettsäuren die Entstehung von Vorhofflimmern, einer potenziell schweren Herzrhythmusstörung, verhindern. Vorhofflimmern ist die häufigste Form von Herzrhythmusstörungen. ÜBERSICHT1 Wirkung und Nutzen von Vitamin D, Fischöl und Omega-3-Fettsäuren2 Vorhofflimmern und Nahrungsergänzungsmittel3 Herzrhythmusstörungen4…
Bei der Herzkatheterisierung handelt es sich um ein invasives diagnostisches Verfahren, das Informationen über die Struktur und Funktion des Herzens liefert. In der Regel werden Röntgenaufnahmen der Herzarterien (Koronararterien) mit einer als Koronarangiographie oder Arteriographie bezeichneten Technik aufgenommen. Die resultierenden Bilder sind als Koronarangiogramme oder Arteriogramme…
Schlaganfall-Diagnose-Test in vier Minuten: Ein von Wissenschaftlern der Pennsylvania State University (PSU) und des Houston Methodist Hospital entwickeltes KI-gestütztes Analyse-Programm, basierend auf maschinellen Lernen, könnte einen Schlaganfall auf der Basis von Anomalien der Sprachfähigkeit und der Gesichtsmuskelmotorik eines Menschen erkennen und diagnostizieren. Das Programm arbeitet mit…
Erhöhtes Herzinfarktrisiko: Ein verlorenes Fußballspiel kann bei männlichen Fans einer Fußballmannschaft einen Herzinfarkt auslösen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie, die auf EAPC Essentials 4 You, einer wissenschaftlichen Plattform der European Society of Cardiology (ESC) veröffentlicht wurde. Die Untersuchung zeigt, nach Meinung von Dr. Lukasz Kuzma…
Menschen, die im Schichtdienst arbeiten, haben ein deutlich erhöhtes Risiko für Schlafstörungen und das metabolische Syndrom (stoffwechselbedingte Herz-/Kreislauferkrankungen), wodurch das Risiko für Herzkrankheiten, Schlaganfälle und Diabetes mellitus Typ 2 erhöht, Zu diesem Ergebnis kommt ein klinischer Bericht, der im The Journal of the American Osteopathic Association…

Retinoblastom (Augenkrebs bei Kindern) – Ursachen und Behandlung

Retinoblastom (Augenkrebs bei Kindern) – Ursachen und Behandlung

Augenkrebs in Form eines Retinoblastom tritt äußerst selten auf und betrifft vor allem kleine Kinder unter fünf Jahren....

Analkrebs: Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung

Analkrebs: Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung

Die Symptome von Analkrebs ähneln häufig häufigeren und weniger schwerwiegenden Erkrankungen des Anus, wie zum Beispiel Hämorrhoiden ......

Melanom

Hautkrebs (Melanom): Ursachen und Behandlung

Ein Melanom ist ein auftretender Hautkrebs, der sich auch auf weitere Körperorgane ausbreiten kann....

Blasenkrebs: Ursachen und Behandlung

Blasenkrebs: Ursachen und Behandlung

Bei Blasenkrebs wächst in der Blasenschleimhaut ein abnormales Gewebe, das als Tumor bezeichnet wird....

Hautkrebs

Hautkrebs (Nicht-Melanom): Ursachen und Behandlung

Der Begriff Nicht-Melanom-Krebs beschreibt einen Hautkrebs, der sich vor allem in den oberen Hautschichten bildet....

Diejenigen, die in Fragebögen einer neuen psychologischen Studie zur Bewertung von Offenheit, Gewissenhaftigkeit, Extraversion, Verträglichkeit und emotionaler Stabilität hohe Punktzahlen erzielten, berichteten tendenziell über eine größere allgemeine Zufriedenheit im Beruf, in der Gesellschaft und im Leben. Darüber hinaus stellten die Forscher fest, dass der Zusammenhang zwischen…
Halten Sie es für möglich, dass in nicht allzu ferner Zukunft Computer auf der Grundlage menschlicher Gehirnzellen arbeiten werden? Auf dem Gebiet, das derzeit als „organoide Intelligenz“ bezeichnet wird, sind in letzter Zeit große Fortschritte zu verzeichnen. Forscher der Johns Hopkins University hoffen, dass noch zu…