Hilft Nobiletin, ein Molekül in Mandarinen und Orangen, gegen Übergewicht?

Diabetes-Forschung 2023, Gesundheitsnews, Medizin und Forschung, Superfoods

Torsten Lorenz, aktualisiert am 3. März 2020, Lesezeit: 3 Minuten

Nobiletin – Wirkung und Vorkommen: Fettleibigkeit und die daraus resultierenden metabolischen Syndrome sind eine enorme Belastung für die betroffenen Menschen und es gibt nur sehr wenige Behandlungen, die nachweislich wirksam sind.

2 Gläser Orangensaft pro Tag

Nobiletin, ein Molekül in Mandarinen und Orangen könnte Übergewicht und Fettleibigkeit reduzieren und Herzkrankheiten und Diabetes vorbeugen: Das Äquivalent von nur zweieinhalb Gläsern Orangensaft pro Tag könnte Übergewicht reduzieren und das Risiko von Diabetes und Herzerkrankungen verringern.

Forscher der Western University untersuchten die Wirkung von Nobiletin, ein Molekül, das in Orangen und Mandarinen enthalten ist. Dabei konnten die Wissenschaftler nachweisen, dass Nobiletin Fettleibigkeit deutlich reduziert und die Nebenwirkungen von Fettleibigkeit umkehrt. Aber warum es wirkt, bleibt zunächst noch ein Rätsel.

Schlanker durch zusätzliches Nobiletin

Die im Journal of Lipid Research veröffentlichten Forschungsergebnisse zeigen, dass Mäuse, die mit einer fettreichen, cholesterinreichen Nahrung gefüttert wurden und denen zusätzlich Nobiletin verabreicht wurde, deutlich schlanker waren und weniger Inselhormonresistenz aufwiesen als Mäuse, die nur mit einer fett- und cholesterinreichen Nahrung gefüttert wurden.

Die Wissenschaftler konnten zeigen, dass bei Mäusen, die bereits alle negativen Symptome von Fettleibigkeit haben, diese Symptome sich durch Nobelitin umkehren ließen und sich sogar die Plaque-Ablagerungen in den Arterien, die als Atherosklerose bekannt sind, zurückbilden können.

Den Wissenschaftlern ist allerdings noch nicht genau klar, wie Nobiletin genau wirkt. Dr. Murray Huff, Professor an der Western’s Schulich School of Medicine & Dentistry, der die Auswirkungen von Nobiletin bereits seit über einem Jahrzehnt untersucht, und sein Team stellten die Hypothese auf, dass das Molekül höchstwahrscheinlich auf den Pfad einwirkt, der den Fettstoffwechsel im Körper reguliert. Dieser als AMP-Kinase bezeichnete Regulator schaltet die Mechanismus im Körper ein, der Fette verbrennt.

Als die Forscher jedoch die Auswirkungen von Nobiletin auf Mäuse untersuchten, die genetisch so verändert worden waren, dass sie die AMP-Kinase entfernen, waren die Auswirkungen die gleichen.

Dieses Ergebnis zeigte den Forschern, dass Nobiletin nicht auf die AMP-Kinase wirkt und diesen wichtigen Regulator der Fettverwertung im Körper umgeht. Was bleibt, ist die Frage – wie macht Nobiletin das?

Der nächste Schritt besteht den Forschern zu Folge darin, diese Studien auf den Menschen zu übertragen, um zu untersuchen, ob Nobiletin die gleichen positiven Stoffwechseleffekte in Studien am Menschen hat.

Quellen

Dieser Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!

vgt

Forschung: Was passiert wenn man jeden Tag Walnüsse ist?

Forschung: Was passiert wenn man jeden Tag Walnüsse isst?

Was bewirken Walnüsse, wie viel Walnüsse täglich sind gesund? Eine klinische Studie hat gezeigt, dass sich der Verzehr von Walnüssen ......

Ernährung: Sonnenblumenkerne bei Verstopfung und welche Hausmittel den Darm anregen

Ernährung: Sonnenblumenkerne bei Verstopfung und Darmproblemen

Welche Ernährung bei Verstopfung und Darmproblemen? Der Konsum von Sonnenblumenkernen und Sesam zur Linderung von Verstopfung kann ......

Gesundheitsrisiken bei Übergewicht und Adipositas

Welche gesundheitlichen Folgen Übergewicht und Adipositas haben können

Übergewicht und Adipositas können die Risiken für eine ganze Reihe von gesundheitlichen Erkrankungen erhöhen und zudem mit bestimmten ......

Vorhofflimmern: Erkennen, Vorbeugen und Leben mit Vorhofflimmern (AFib)

Vorhofflimmern: Erkennen, Vorbeugen und Leben mit Vorhofflimmern (AFib)

Wie merkt man das man Vorhofflimmern hat? Man kann Vorhofflimmern haben, ohne die Symptome zu bemerken. Zu diesen Symptomen können gehören ......

Das sogenannte Turner-Syndrom tritt ausschließlich bei Frauen auf. Circa eines von 2.000 Mädchen leidet unter dieser genetischen Störung. Wer vom Turner-Syndrom betroffen ist, hat nur eine reguläres X-Geschlechtschromosom anstelle der sonst üblichen zwei. Diese Anomalie entsteht bei der Zeugung des Kindes im Mutterleib. Dass dieser Umstand,…
Matcha, ein traditioneller japanischer Tee, ist für seine gesundheitsfördernde Wirkung bekannt. Das Matcha Pulver ist reich an der Aminosäure L-Theanin, die sowohl Entspannung und Stressabbau fördern als auch die Aufmerksamkeit nachhaltig steigern kann. Außerdem kann Matcha-Tee die Leistungsfähigkeit des Gehirns, die Konzentration, das Gedächtnis und die…