Adipositas: Eine Operation zur Gewichtsreduktion kann Schlaganfälle verhindern

American Heart Association, Gesundheitsnews, Medizin und Forschung

Torsten Lorenz, aktualisiert am 11. November 2019, Lesezeit: 3 Minuten

Adipositas: Adipöse Patienten, die sich einer Gewichtsreduktionsoperation unterziehen, leben länger und haben eine geringere Wahrscheinlichkeit, einen gerinnselbedingten Schlaganfall zu erleiden als diejenigen, die dies nicht tun, so eine vorläufige Studie, die bei den Fachtagungen der American Heart Association am 16. bis 18. November 2019 in Philadelphia vorgestellt wird.

„Adipositas ist mit einer Reihe von Risikofaktoren für Herzerkrankungen verbunden, und wir wissen, dass die bariatrische Chirurgie – die das Verdauungssystem verändert, um eine Gewichtsabnahme zu induzieren – helfen kann, diese Risikofaktoren zu reduzieren und ihre Kontrolle zu verbessern. In dieser Studie haben wir untersucht, ob die bariatrische Chirurgie dazu beiträgt, das Schlaganfallrisiko zu reduzieren„, sagte Maddalena Ardissino, Co-Leiterin der Studie und wissenschaftliche Ärztin am Imperial College London im Vereinigten Königreich.

Darmmikrobiom und Ernährung: Welche Lebensmittel den Darm und vor Darmerkrankungen schützen

In der bisher größten und längsten Studie zur bariatrischen Chirurgie analysierten Forscher die Gesundheitsdaten von mehr als 4.200 Patienten in Großbritannien, die sich einer bariatrischen Operation unterzogen hatten und verglichen sie mit einer gleichen Anzahl von Menschen, die keine bariatrische Operation hatten, abgestimmt auf Alter, Geschlecht und Gewicht im Verhältnis zur Körpergröße.

Zum Zeitpunkt der Operation hatte keiner der Teilnehmer zuvor einen Schlaganfall erlitten. Die Aufzeichnungen waren Teil des Clinical Practice Research Datalink, einer großen laufenden Initiative, die anonym kodierte primäre und einige sekundäre Gesundheitsdaten von mehr als 7 Prozent aller Patienten im Land enthält.

Bei einer durchschnittlichen Nachbeobachtungszeit von 11 Jahren und nach Anpassung an alle wichtigen Risikofaktoren und den Medikamentengebrauch fanden die Forscher unter anderem heraus, dass bei denjenigen, die sich einer bariatrischen Operation unterzogen hatten, die Wahrscheinlichkeit, während der Nachbeobachtungszeit zu sterben, 68 Prozent geringer war als bei denen, die sich keiner Operation unterzogen hatten.

„Diese Ergebnisse erfordern ein erhöhtes Bewusstsein und die Durchführung der bariatrischen Chirurgie als Behandlungsschritt für adipöse Patienten, die durch Lebensstil- und Medikamententherapie keine ausreichende Gewichtsabnahme erreichen können. Derzeit wird nur ein kleiner Teil der Menschen mit Adipositas bariatrisch operiert“ so Ardissino.

Fitness und Gesundheit: Intervall Walking statt 10.000 Schritte am Tag?

Nach Meinung der Forscher ist eine Verschiebung der Wahrnehmung der bariatrischen Chirurgie notwendig. Früher galt die bariatrische Chirurgie als ein ästhetisches Verfahren, dem nur eine Minderheit der anspruchsberechtigten Bevölkerung unterzogen wurde. In Anbetracht der sich abzeichnenden Erkenntnisse über den langfristigen Nutzen der Operation sollte sie als ein potenziell todesverhütendes und pflegerisches Standardverfahren angesehen werden, das mit allen berechtigten Patienten besprochen werden sollte.

Diese Studie kann nur einen Zusammenhang aufzeigen und keine Ursache und Wirkung nachweisen. Obwohl die Daten aus dem Vereinigten Königreich stammen, sagen Forscher, dass die Ergebnisse auf andere westliche Länder mit ähnlicher Bevölkerung zutreffen sollten.

Dieser Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!
vgt

Gesundheitsrisiken bei Übergewicht und Adipositas

Welche gesundheitlichen Folgen Übergewicht und Adipositas haben können

Übergewicht und Adipositas können die Risiken für eine ganze Reihe von gesundheitlichen Erkrankungen erhöhen und zudem mit bestimmten ......

5 Fakten zu Übergewicht und Adipositas bei Erwachsenen

5 Fakten zu Übergewicht und Adipositas bei Erwachsenen

Im Allgemeinen ist Fettleibigkeit auf zusätzliches Körperfett zurückzuführen. Allerdings kann Fettleibigkeit auch auf zusätzliche ......

Studie: Adipositas-Operation senkt das Darmkrebs-Risiko erheblich

Studie: Adipositas-Operation senkt das Darmkrebs-Risiko erheblich

Adipositas-Operation: Nutzen einer OP zur Behandlung von Adipositas: Menschen, die sich einer Operation unterzogen, hatten ein um ......

Effektive Behandlung von Übergewicht und Adipositas

Effektive Behandlung von Übergewicht und Adipositas – Was Experten raten

Zu den gängigen Therapien und Behandlungsmethoden für Übergewicht und Adipositas gehören Gewichtsabnahme durch ......

Adipositas dolorosa - Ursache und Symptome

Adipositas dolorosa – Ursache und Symptome

Adiposis dolorosa, auch Morbus Dercum, Lipomatosis dolorosa oder Dercum-Krankheit genannt, ist eine Erkrankung, die durch schmerzhafte...

Halten Sie es für möglich, dass in nicht allzu ferner Zukunft Computer auf der Grundlage menschlicher Gehirnzellen arbeiten werden? Auf dem Gebiet, das derzeit als „organoide Intelligenz“ bezeichnet wird, sind in letzter Zeit große Fortschritte zu verzeichnen. Forscher der Johns Hopkins University hoffen, dass noch zu…
Das Raynaud-Phänomen ist eine Erkrankung, bei der sich die Blutgefäße in den Extremitäten verengen und der Blutfluss eingeschränkt wird. Die Episoden oder „Anfälle“ betreffen in der Regel die Finger und Zehen. In seltenen Fällen treten die Anfälle auch in anderen Bereichen wie den Ohren oder der…