Acidophilus kann bei Verdauungskrankheiten helfen

Ernährung und Gesundheit

Medizin Doc Redaktion, aktualisiert am 29. Januar 2020, Lesezeit: 2 Minuten

Nach Angaben des National Institute of Diabetes and Digestive and Kidney Diseases (NIDDK) leiden 60 bis 70 Millionen Amerikaner an Verdauungsstörungen.

  • Die heutzutage üblichen Lebensmittelverarbeitungsmethoden können lebensfähige nützliche Organismen zerstören und machen es dem Körper damit zusätzlich schwer, eine gute Darmflora zu erhalten.

Selbst die meisten Joghurtprodukte enthalten keine lebensfähigen Acidophilus-Kulturen mehr. Eine schlechte Darmflora kann auch durch Konservierungsmittel, Zusatzstoffe, Alkohol, eine ungesunde fettreiche Ernährung (Transfette, gesättigte Fettsäuren), die Antibabypille und Stress verursacht werden.

Die Darmflora wird oft durch Antibiotika geschädigt, die alle Arten von Bakterien abtöten, sowohl die guten als auch die schädlichen Bakterien.

Die Wirkung von Antibiotika auf die Darmflora kann wochenlang anhalten, auch wenn das Medikament nicht mehr angewendet wird. Dies kann unter anderem zu Allergien, Müdigkeit, Hefepilzüberwucherung, schlechter Verdauung und chronischen Infektionen führen.

Die nützlichen Bakterien können durch Acidophilus-Präparate wieder in das System eingeführt werden.

Eine Acidophilus-Ergänzung (Supplementierung) hat nach Ansicht von Fachleuten nicht nur für das Verdauungssystem wichtige Vorteile, wie beispielsweise die Bewältigung von Verstopfung und Durchfall, die Verringerung von Mundgeruch, die Bekämpfung von Laktoseintoleranz durch die Assoziation mit Laktase, die Kontrolle von Cholesterin durch die Förderung der normalen Aufnahme von Nahrungsfetten, die Verringerung von Blähungen, die Unterdrückung von Candida-Hefepilzen, die Vorbeugung von Darmverunreinigungen durch infektiöse Organismen und die Unterdrückung einer Reihe von Darmerkrankungen.

Acidophilus enthält Bakterien, die eine symbiotische oder für beide Seiten vorteilhafte Beziehung mit dem menschlichen Magen eingehen. Es ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das oft der Milch oder anderen Milchprodukten zugesetzt oder als Kapsel angeboten wird.

Quellen

Dieser Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!

ddp

Fettleibigkeit: Welche Darmmikrobe Adipositas verschlimmern kann

Fettleibigkeit: Welche Darmmikrobe Adipositas verschlimmern kann

Was kann man gegen Fettleibigkeit tun - was hilft aus wissenschaftlicher Sicht mit Blick auf Darmbakterien und das Darmmikrobiom?...

Mediterrane Ernährung und ein gesundes Darmmikrobiom

Darmmikrobiom und Ernährung: Welche Lebensmittel den Darm und vor Darmerkrankungen schützen

Darmmikrobiom - Wissenschaftler des Universitätsklinikums Groningen, Niederlande, haben herausgefunden, dass bestimmte Lebensmittel wie ......

Reizdarmsyndrom: Neues Verfahren hilft nach 50 Jahren Durchfall und Bauchschmerzen

Reizdarmsyndrom: Neues Verfahren hilft Patientin nach 50 Jahren Durchfall und Bauchschmerzen

Verträglichkeit/Unverträglichkeit: Welche Lebensmittel sind bei Reizdarmsyndrom geeignet?...

Ernährung: Sonnenblumenkerne bei Verstopfung und welche Hausmittel den Darm anregen

Ernährung: Sonnenblumenkerne bei Verstopfung und Darmproblemen

Welche Ernährung bei Verstopfung und Darmproblemen? Der Konsum von Sonnenblumenkernen und Sesam zur Linderung von Verstopfung kann ......

Ursache von Blutarmut (Anämie): Eine Entdeckung der University of Virginia School of Medicine hat einen unbekannten Mechanismus im Körper aufgedeckt, der die Bildung von sauerstofftragenden roten Blutkörperchen steuert. Die Entdeckung gibt einen Einblick in das Verständnis von eisenbedingten Anämien, die Millionen von Menschen schwach, müde und…