Was man über Nahrungsergänzungsmittel für Augenerkrankungen wissen sollte

Diabetes-Forschung 2023, Ernährung und Gesundheit

Torsten Lorenz, aktualisiert am 30. August 2023, Lesezeit: 3 Minuten

Altersbedingte Makuladegeneration (AMD), Grauer Star (Katarakt), diabetische Retinopathie und Glaukom sind die Hauptursachen für Sehstörungen und Erblindung bei älteren Amerikanern.

Es gibt einige konventionelle Behandlungen oder Operationen für einige Augenerkrankungen, aber einige Menschen greifen zu Nahrungsergänzungsmitteln, um sie zu verhindern oder ihr Fortschreiten zu verzögern.

Hier sind drei Dinge, die man wissen sollte, wenn man Nahrungsergänzungsmittel für Augenerkrankungen in Erwägung zieht.

Nahrungsergänzungsmittel für Augenerkrankungen:

Welche Vitamine und Nährstoffe sind gut für die Augen und die Augengesundheit und welche Nahrungsergänzungsmittel für die Augen sind nutzlos?

1. Die Ergebnisse der Age-Related Eye Disease Studies (AREDS und AREDS2) deuten darauf hin, dass die Einnahme von Nahrungsergänzungs-Präparate mit antioxidativen Vitaminen und Zink das Fortschreiten der altersbedingten Makuladegeneration bei Menschen mit mittlerer AMD und solchen mit später AMD auf einem Auge verlangsamen kann.

Daten aus anderen Studien unterstützen nicht die Verwendung anderer Nahrungsergänzungsmittel für die Augen wie Ginkgo biloba und Omega-3-Fettsäuren für altersbedingte Makuladegeneration.

2. Die aktuelle Forschung unterstützt nicht die Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln mit den Vitaminen A, C und E zur Glaukombehandlung.

Es gibt auch wenig Hinweise darauf, dass die Verwendung von Megavitaminen (Verwendung großer Dosen von Vitaminen , die oft um ein Vielfaches höher sind als die empfohlene Tagesdosis), speziellen Diäten, Akupunktur, Entspannungstechniken oder therapeutischen Maßnahmen gegen Glaukom hilfreich ist. Früherkennung und konventionelle Behandlung von Glaukom sind wichtig.

3. Obwohl es einige Daten aus der Beobachtungsforschung gibt, dass Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin B12 die Entwicklung des Katarakts (Grauer Star) verlangsamen oder verhindern können, wurden keine Nahrungsergänzungsmittel für die Behandlung des Grauen Stars empfohlen.

Glaukom und altersbedingte Makuladegeneration in Deutschland

In Deutschland liegt der Anteil der Personen mit altersabhängiger Makuladegeneration im Spätstadium bezogen auf die Gesamtbevölkerung bei 0,6 Prozent (ca. 480.000 Betroffene).

  • Der Anteil der betroffenen Personen mit altersabhängiger Makuladegeneration im Frühstadium liegt bei umgerechnet rund sieben Millionen Betroffenen (8,4 Prozent).

An Glaukom leiden knapp eine Millionen Menschen (1,1 Prozent) und an diabetischer Retinopathie erkrankt sind rund 1,25 Millionen Deutsche (1,5 Prozent). Die Zahlen stammen aus der Gutenberg Health Study der Universitätsmedizin Mainz.

Die obigen Informationen zu Nahrungsergänzungsmittel für Augenerkrankungen wie altersbedingte Makuladegeneration (AMD), Grauer Star, diabetische Retinopathie und Glaukom dienen ausschließlich zur ersten Information.

Dieser Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!

vgt

Altersbedingte Makuladegeneration: 77 Millionen Europäer bis 2050 betroffen

Altersbedingte Makuladegeneration: 77 Millionen Europäer bis 2050 betroffen

Die Hauptursache für irreversible Blindheit und schwer beeinträchtigte Sehkraft - altersbedingte Makuladegeneration, kurz AMD - dürfte bis 2050 ......

Altersbedingte Makuladegeneration: Neue Therapien zur Verbesserung und Wiederherstellung des Sehvermögens möglich

Altersbedingte Makuladegeneration: Neue Therapien zur Verbesserung und Wiederherstellung des Sehvermögens möglich

Altersbedingte Makuladegeneration (AMD): Forscher finden Zellen, die mit der Hauptursache für Blindheit bei älteren Menschen zusammenhängen ......

AMD: Studie bestätigt Wirkung von Lutein und Zeaxanthin bei altersbedingten Makuladegeneration

Sehkraftverlust: Studie bestätigt Wirkung von Lutein und Zeaxanthin bei altersbedingten Makuladegeneration

Laut neuesten Studien des National Eye Institute kann das Fortschreiten der altersbedingten Makuladegeneration durch ......

Was tun bei altersbedingter Makuladegeneration (AMD)?

Was tun bei altersbedingter Makuladegeneration (AMD)?

Bei der altersbedingten Makuladegeneration (AMD) handelt es sich um eine Augenerkrankung, die das zentrale Sehen beeinträchtigen kann ......

Makuladegeneration: Neue Gentherapie für Behandlung der trockenen AMD in Sicht

Makuladegeneration: Neue Gentherapie für Behandlung der trockenen AMD in Sicht

AMD: Wissenschaftler haben einen neuen Gentherapieansatz entwickelt, der vielversprechend für die Behandlung der trockenen Form der altersbedingten Makuladegeneration (AMD) ist....


Blutdruck natürlich senken:

Quelle: Youtube/NDR – Die Ernährungs-Docs

Macht Aspartam dumm und verursachen Süßstoffe ungesundes Bauchfett (viszerales Fett)? Auswirkungen von Aspartam auf Gehirn und kognitive Leistungsfähigkeit Eine Studie von Forschenden des Florida State University College of Medicine über die Auswirkungen des Süßstoffs Aspartam auf das Gehirn hat ergeben, dass der künstliche Süßstoff bei Mäusen…
Behandlung von Angststörungen: Forscher der Harrisburg University of Science and Technology führten in Zusammenarbeit mit der gemeinnützigen Organisation Bodhana Group eine Studie durch, um zu untersuchen, ob eine bewusst eingeführte kognitive Verhaltenstherapie, die durch Gesellschaftsspiel-Rollenspiele vermittelt wird, sich positiv auf die sozialen Fähigkeiten auswirken, Angstsymptome und…