Medizin Doc Redaktion, aktualisiert am 11. November 2019, Lesezeit: 2 Minuten

Die Schwere einer Depression kann die Wahrscheinlichkeit erhöhen, an einer Herzerkrankung oder einem Schlaganfall zu erkranken, so das Ergebnis einer vorläufigen Studie, die auf den Fachtagungen der American Heart Association im November 2019 in Philadelphia vorgestellt wurde.

„Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind von einer Vielzahl von Aspekten der Gesundheit und des Wohlbefindens betroffen und damit verbunden“, sagt der Studienautor Dr. Yosef M. Khan, National Director of Health Informatics and Analytics for the American Heart Association in Dallas, Texas.

Es stellte sich heraus, dass das Ausmaß der Depression stark mit Herzerkrankungen und Schlaganfällen zusammenhängt, selbst wenn man andere Faktoren berücksichtigt, die das Risiko beeinflussen könnten, einschließlich der Life’s Simple 7 der American Heart Association und Variablen wie Alter, Einkommen, Bildung, Geschlecht und Rasse/Ethnizität.

Reagieren Frauen mit Herzerkrankungen stärker auf psychischen Stress als Männer?

Die Forscher untersuchten den Zusammenhang zwischen Depressionen und nicht-tödlichen Herzerkrankungen wie Herzinsuffizienz, koronare Herzkrankheit, Angina, Herzinfarkt oder Schlaganfall bei Erwachsenen ab 20 Jahren in den USA. Mit Hilfe von Fragebögen, die in den National Health and Nutrition Examination Surveys (NHANES) ausgefüllt wurden, wurden mehr als 11.000 Erwachsene mit diagnostizierter Depression identifiziert. Von diesen sagten etwa 1.200 Menschen, dass bei ihnen eine Herzkrankheit oder ein Schlaganfall diagnostiziert worden war.

Eine Analyse zur Quantifizierung des Zusammenhangs zwischen Depressionen und nicht-tödlichen Herzerkrankungen und Schlaganfällen ergab, dass die Chancen mit jedem weiteren Anstieg der Depression um 24 Prozent gestiegen sind (mild, moderate, moderately severe oder severe).

„Die Auswirkungen einer solchen Erhöhung sind enorm. Durch das Verständnis der Beziehung und des Ausmaßes der Auswirkungen können wir Richtlinien und Strategien zur Verringerung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und zur Verbesserung des Lebens durch gemeinsames Vorgehen gegen psychische Erkrankungen und Herzerkrankungen richtig identifizieren, verhindern, behandeln und erstellen“ so Khan abschließend.

Weitere Studien sind notwendig, um festzustellen, ob Depressionen Herz-Kreislauf-Erkrankungen verursachen oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen Depressionen verursachen. Co-Autoren der Studie sind Remy Poudel, M.P.H., M.S. und Kim Stitzel, M.S., R.D.

Dieser Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!
vgt

CT-Scan ist die genaueste Methode zur Risikobestimmung für Herzerkrankungen

CT-Scan ist die genaueste Methode zur Risikobestimmung für Herzerkrankungen

Studie: CT-Scans sind Gentests überlegen, wenn es darum geht, das Risiko einer Herzerkrankung wie einen Herzinfarkt vorherzusagen....

Studie hinterfragt Rolle des guten Cholesterins bei der Vorhersage des Risikos für Herzerkrankungen

Studie hinterfragt Rolle des guten Cholesterins bei der Vorhersage des Risikos für Herzerkrankungen

HDL Cholesterin ist nicht so wirksam ist, wie Wissenschaftler einst glaubten. Dies gilt insbesondere bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen....

Forschung: Migräne mit höherem Risiko für Schlaganfälle und Herzerkrankungen verbunden

Forschung: Migräne mit höherem Risiko für Schlaganfälle und Herzerkrankungen verbunden

Migräne kann das Risiko für Schlaganfälle und weitere kardio-zerebrovaskuläre Erkrankungen erhöhen, insbesondere bei Frauen ......

Neue Methode zur Früherkennung von Herzerkrankungen

Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Neue Methode zur Früherkennung von Herzerkrankungen

Früherkennung von Herzerkrankungen: Ein schweizerisch-kanadisches Medizintechnik-Unternehmen hat ein Herz-Screening-Gerät zur Früherkennung und Prävention .....

Isoflavone Lebensmittel Tofu

Isoflavone: Geringeres Risiko für Herzerkrankungen durch Tofu?

Isoflavone in Lebensmitteln: Der Konsum von Tofu und Lebensmitteln, die größere Mengen an Isoflavonen enthalten, ist mit einem etwas geringeren Risiko für Herzerkrankungen verbunden....

Was tun bei einer Stimmbandentzündung? Was mit Husten und Heiserkeit beginnt, kann sich schnell zu einer Entzündung der Stimmbänder bis hin zu einer Kehlkopfentzündung (Laryngitis) und/oder Stimmlosigkeit (Aphonie) entwickeln. Die Stimmbänder (Stimmlippen) befinden sich im Kehlkopf und spielen eine wichtige Rolle bei der Erzeugung von Sprachlauten.…
Studie über Omega-3-Fettsäuren und ihre Wirkung bei Angststörungen und Depressionen: Können Omega-3-Fettsäuren bei Depressionen helfen? Der zunehmende Verzehr von Omega-3-Fettsäuren wird weltweit stark gefördert, da man davon ausgeht, dass sie vor Krankheiten wie Angstzuständen und Depressionen schützen oder diese sogar rückgängig machen können. Wirkung von Omega-3-Fettsäuren…