Studie: Ernährungsberatung im Kindesalter führt zu besserer Herz-Kreislauf-Gesundheit

Ernährung und Gesundheit, Gesundheitsnews, Medizin und Forschung, Herzerkrankungen & Gefäßkrankheiten

Medizin Doc Redaktion, aktualisiert am 27. April 2020, Lesezeit: 3 Minuten

Ernährungsberatung für Kinder und Familien und sein Nutzen die Herz-KreislaufGesundheit: Forscher der Universität Turku in Finnland haben den Nutzen der Förderung der kardiovaskulären Gesundheit durch eine Ernährungsberatung vom Kleinkindalter bis ins frühe Erwachsenenalter untersucht. Ingesamt haben 1.116 Kinder und ihre Eltern aus Turku an der Studie teilgenommen. Die Untersuchung begann, als die Kinder 7 Monate alt waren.

Für die Studie wurde die Hälfte der Kinder nach dem Zufallsprinzip einer Gruppe zugeteilt, die eine Ernährungsberatung zur Förderung einer herzgesunden Ernährung und mithin zur Förderung der Herz-KreislaufGesundheit gemäß den vorliegenden Ernährungsempfehlungen erhielt.

Die andere Hälfte wurde einer Kontroll-Gruppe zugewiesen, die lediglich die gesundheitliche Grundausbildung erhielt, die in finnischen Mütter- und Kinderkliniken und in der schulischen Gesundheitsversorgung angeboten wird. Die regelmäßige Ernährungsberatung, die im Kleinkindalter begann, endete, als die Teilnehmer/innen 20 Jahre alt wurden.

Die Forschungsergebnisse haben gezeigt, dass sich eine regelmäßige Ernährungsberatung ab dem Kindesalter positiv auf auf den Cholesterinspiegel, die Inselhormonempfindlichkeit und den Blutdruck auswirkt. Zudem ist die Konzentration von negativen kardiovaskulären Gesundheitsmarkern (Risikofaktoren) in der Gruppe, die an der Ernährungsberatung teilnahm, seltener als in der Kontroll-Gruppe, so die Studienautoren.

Nachdem die Ernährungsberatung mit dem Ziel einer besseren Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems beendet war, wurden die Teilnehmer im Alter von 26 Jahren zu einer Folgestudie eingeladen. In den Jahren 2015 bis 2018 nahmen 551 Personen an der Nachbeobachtung teil.

Das Ziel der Untersuchung war es, zu überprüfen, ob die Teilnehmer der Ernährungsberatung weiterhin eine herzgesündere Ernährung und einen niedrigeren Cholesterinspiegel aufwiesen als die Kontrollgruppe, so Assistant Professorin und stellvertretende Studienleiterin Katja Pahkala von der Universität Turku.

Bessere Herz-Kreislauf-Gesundheit durch Ernährungsberatung

Den ersten Ergebnissen der Folgestudie zufolge ist die Ernährung der Menschen in der Gruppe, die eine Ernährungsberatung zur Förderung einer herzgesunden Ernährung erhielten, nach wie vor gesünder für das Herz. Darüber hinaus zeigen sich nachhaltige positive Effekte bei den Cholesterinwerten insgesamt und der LDL-Werte, die in der Interventionsgruppe immer noch niedriger waren als in der Kontrollgruppe.

Auch die Inselhormonempfindlichkeit der Teilnehmer die an der Ernährungsberatung zur Förderung einer herzgesunden Ernährung teilnahmen war ebenfalls besser als in der Kontrollgruppe.

Insgesamt bestätigen die vorliegenden Studienergebnisse den Ansatz, dass die Beratung zu einer herzgesunden Ernährung, die bereits im Kindesalter beginnt, einen positiven Einfluss auf die Herz-KreislaufGesundheit hat, der auch nach Beendigung der aktiven Ernährungsberatung weiter anhält.

(Quelle: University of Turku / The Lancet Child & Adolescent Health)

Dieser Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!


Stephanie Rataj
Stephanie Rataj, Diabetesberaterin (DDG) und Ernährungsberaterin

“In der Welt der Gewichtsreduktion und nachhaltigen Gesundheitsförderung hat sich ein Name etabliert, der bei Patienten für Begeisterung sorgt: Stephanie Rataj. Ihre Anhänger nennen sie liebevoll Abnehmpäpstin und Kalorienkönigin – Titel, die ihre Expertise und ihren einzigartigen Ansatz im Bereich des nachhaltigen Gewichtsmanagements widerspiegeln … Stephanie Rataj und ihr BAM-Programm bieten einen Weg aus der Spirale von Übergewicht und Frustration. Mit einem ganzheitlichen Ansatz, der medizinische Expertise, individuelle Betreuung und Motivation vereint, hat sie bereits zahlreichen Menschen zu mehr Wohlbefinden und Lebensqualität verholfen. Wer bereit ist, aktiv an seiner Gesundheit zu arbeiten, findet in ihr eine kompetente Partnerin." Dr. Amalia Michailov von Medizindoc.de

Das effektive BAM-Programm zum nachhaltigen Abnehmen

Entdecken Sie das BAM-Programm von Stephanie Rataj für nachhaltige Gewichtsreduktion! Mit individueller Ernährungsberatung, medizinischer Begleitung und Bewegungstherapie zum Wunschgewicht – jetzt mit 100 € Rabatt. Keine Diät, sondern ein neuer Lebensstil: Lernen Sie, auf Ihren Körper zu hören, Frustessen zu vermeiden und Bewegung zu lieben. Ideal für Menschen mit Übergewicht (BMI > 27), Adipositas oder Diabetes. Steigern Sie Ihre Lebensenergie und stärken Sie Ihr Immunsystem durch einen ganzheitlichen Ansatz. Sichern Sie sich jetzt Ihren Rabatt und starten Sie Ihren Weg zu mehr Wohlbefinden!

JETZT MEHR ERFAHREN >>


Zwerchfellatmung Emotionale Kontrolle

Atemübungen verbessern die emotionale Kontrolle: Einblicke in die Forschung

Atemübungen können Stress abbauen und die emotionale Kontrolle verbessern. Lesen Sie mehr über die Forschungsergebnisse hierzu....

AI Hautkrebs-Diagnose

KI-gestützte Hautkrebsanalyse verbessert die diagnostische Präzision

Die KI-gestützte Hautkrebsanalyse verbessert die diagnostische Präzision und unterstützt Pathologen bei der genauen Analyse von Tumoren....

Herzgesundheit AFib Prävention

Schlechte Lebensgewohnheiten verdoppeln fast Ihr Risiko für Vorhofflimmern

Verstehen Sie, wie schlechte Lebensgewohnheiten Ihr Risiko für Vorhofflimmern verdoppeln können und wie Sie dies verhindern....

Typ-2-Diabetes-Speichel-Genstudie

Typ-2-Diabetes und Speichelenzym-Gen: Wichtige Studienergebnisse

Typ-2-Diabetes ist ein bedeutendes Gesundheitsproblem. Entdecken Sie die Verbindung zum AMY1-Gen und dessen Auswirkungen....

Prädiabetes-Übungsroutine

Umkehrung von Prädiabetes mit 150 Minuten wöchentlicher Bewegung

Die Umkehrung von Prädiabetes mit 150 Minuten wöchentlicher Bewegung kann Insulinempfindlichkeit und Wohlbefinden steigern....