Reagieren Frauen mit Herzerkrankungen stärker auf psychischen Stress als Männer?

American Heart Association, Herzerkrankungen & Gefäßkrankheiten

Medizin Doc Redaktion, aktualisiert am 11. November 2019, Lesezeit: 3 Minuten

Risikofaktor für schwerwiegende Herz-Kreislauferkrankung

Psychischer Stress kann das Risiko für ein schwerwiegendes Herzkreislaufproblem bei Frauen mit Herzerkrankungen erhöhen.

Die Art und Weise, wie der Organismus von Frauen mit Herzerkrankungen auf psychischen Stress reagiert, setzt sie einem erhöhten Risiko für Herzinfarkte und andere Herz-Kreislauf-Erkrankungen aus, während dies bei Männern nicht der Fall zu sein scheint.

  • Das ergab eine Studie, die auf der wissenschaftlichen Konferenz der American Heart Association in Philadelphia vorgestellt wurde.

Es ist bekannt, dass Stress Entzündungen im ganzen Körper verstärkt, was zu einem erhöhten Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen sowie Herzinfarkte und andere schwere kardiovaskuläre Erkrankungen führen kann.

Die Forschenden der Emory University’s School of Public Health haben Veränderungen an entzündlichen Biomarkern im Blut gemessen, die mit Stress bei 615 Männern und Frauen (Durchschnittsalter 63 Jahre) mit dauerhafter Herzerkrankung vor und nach einer psychisch stressigen Aktivität verbunden sind.

  • Um Stress zu erzeugen, wurde mit den Teilnehmern ein kurzer Sprachtest durchgeführt, der zwei Minuten Vorbereitungszeit und drei Minuten Sprechzeit vorsah.

Die in der Praxis als entzündliche Biomarker bekannten Interleukin-6 (IL-6), Monozyten-Chemoattraktant Protein-1 (MCP-1) und Matrix-Metallopeptidase-9 (MMP-9) wurden bei den Teilnehmern während ihrer Ruhephase vor der Rede und dann wieder 90 Minuten nach ihrer Rede gemessen, um dem Körper Zeit zu geben und zu sehen, ob der Körper Entzündungsmoleküle produziert und in den Kreislauf abgibt.

Während es in der Gesamtstichprobe keine signifikanten Zusammenhänge zwischen der entzündlichen Reaktion auf Stress und dem Risiko schwerer kardiovaskulärer Störungen gab, gab es geschlechtsspezifische Wechselwirkungen für einige spezifische Biomarker, insbesondere:

Jede Erhöhung der Konzentration des IL-6-Biomarkers als Reaktion auf Stress war mit einem 41 Prozent höheren Risiko für schwerwiegende herzbedingte Erkrankungen bei Frauen verbunden, wohingegen mit einem Anstieg dieses Biomarkers bei Männern kein erhöhtes Risiko für eine schwerwiegende kardiovaskuläre Erkrankung bestand.

Der Anstieg des MCP-1-Biomarkers um 10 Einheiten als Reaktion auf Stress war ebenfalls nur bei Frauen mit einem Anstieg des Risikos für eine schwerwiegende herzspezifische Erkrankung um 13 Prozent verbunden.

Rolle von psychosozialem Stress

„In der klinischen Versorgung wird die Rolle von psychosozialem Stress oder Stress im täglichen Leben oft nicht erkannt und ist noch nicht in die Richtlinien zur Prävention von kardiovaskulären Risiken aufgenommen worden“, sagte Dr. Samaah Sullivan, Studienautor und Dozent für Epidemiologie an der Emory University’s School of Public Health in Atlanta, Georgia.

Die Wissenschaftlerin hofft, dass die Angehörigen der Gesundheitsberufe Patienten mit Herzerkrankungen, insbesondere weibliche Patienten, darüber informieren, wie wichtig es ist, Stress durch geeignete Maßnahmen oder Methoden abzubauen und Patienten auf eine angemessene psychische Gesundheitsversorgung und Unterstützung hinzuweisen.

Quellen

  • American Heart Association
  • Emory University’s School of Public Health

Dieser Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!

vgt

Studie: Psychischer Stress ist mit Reizdarmsyndrom-ähnlichen Symptomen verbunden

Studie: Psychischer Stress ist mit Reizdarmsyndrom-ähnlichen Symptomen verbunden

Das Reizdarmsyndrom wird je nach Unregelmäßigkeit des Stuhlgangs in vier Untertypen eingeteilt: Reizdarmsyndrom mit Verstopfung ......

5 Dinge, die Sie über Stress wissen sollten

Stress abbauen – Was gegen Stress hilft

Stress durch den Beruf, die Familie oder sogar im Urlaub. Doch wie wirkt er sich aus? Und lässt sich Stress überhaupt vermeiden?...

Stress: Methoden zur Stressprävention und Stressbewältigung

Stress: Methoden zur Stressprävention und Stressbewältigung

Wie geht man mit Stress am besten um? Welche bewährten Methoden gegen Stress gibt es?...

Stress kann zu Verhaltensproblemen wie Verlust der Freude und Depressionen führen

Stress kann zu Verhaltensproblemen wie Verlust der Freude und Depressionen führen

Stress beeinflusst uns, führt zu Melancholie und manchmal sogar einer posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS)....

Forschung: Symptome psychischer Störungen können sich durch Sonne, Hitze und Feuchtigkeit verschlimmern

Forschung: Symptome psychischer Störungen können sich durch Sonne, Hitze und Feuchtigkeit verschlimmern

Am stärksten waren die Auswirkungen in den sommerlichen Übergangsmonaten September und Oktober. Die am stärksten betroffenen ......


Eine detaillierte Studie mit dem Titel „The Role of Diet in Modifying Alzheimer’s Risk: History and Current Understanding“, die im Journal of Alzheimer’s Disease veröffentlicht wurde, weist darauf hin, dass wir nun endlich wissen, welche Diäten das Risiko, an Alzheimer zu erkranken, verringern können. Um was…