Depression behandeln: Lindert Wärme Depressionen?

Gesundheitsnews, Medizin und Forschung, Psychische Gesundheit

Medizin Doc Redaktion, aktualisiert am 9. Oktober 2019, Lesezeit: 2 Minuten

Lässt sich mit Wärme eine Depression behandeln? Wir alle wissen, wie angenehm es sein kann, sich im Herbst oder im Winter unter einer Decke auf dem Sofa einzumümmeln oder einfach eine heiße Tasse Kakao oder Tee zu trinken. Das sind sie, die schönen kleinen Dinge des Leben hinter denen aber fast immer noch mehr steckt.

Die Wärme, die uns die Decke schenkt, fühlt sich gut an, weil in unserer Haut Wärmesensoren existieren, die mit unserem Gehirn kommunizieren, insbesondere mit einigen Bereichen des Gehirns, die für unsere Stimmung zuständig sind. Wenn wir mit unseren Händen die Wärme der heißen Tasse spüren, leuchten diese Areale unseres Gehirns auf: je stärker desto mehr Freude erfüllt uns.

Menschen mit einer Depression oder Depressionen haben nachweislich ein weniger aktives Wärmeregulierungssystem. Sie haben höhere Körperkerntemperaturen und können auch nicht so gut schwitzen, was jedoch eine der wichtigsten Möglichkeiten ist, dass unser Körper seine Temperatur automatisch reguliert.

Und was die wohlige Wärme der winterlichen Tasse Tee betrifft, so können depressive Menschen dieses nur sehr viel schlechter im Gehirn als eine freudige Empfindung wahrnehmen.

Depression behandeln mit Wärme

Eine aktuelle Studie die in der wissenschaftlichen Fachzeitschrift Journal of the American Medical Association (JAMA) veröffentlicht wurde, ergab klare Hinweise, dass eine erfolgreiche Behandlung von Depressionen die normale Fähigkeit des Körpers zur Wärmeregulation des Körpers wieder herstellt. Und es gibt auch einige Hinweise darauf, dass wir selber Wärme direkt zur Behandlung von Depressionen nutzen können.

Depressive Teilnehmer der Studie erhielten nur eine einzige Ganzkörperbehandlung mit Infrarot-Wärme. Auch noch eine ganze Woche später zeigten die Teilnehmer weniger depressive Symptome als vergleichsweise diejenigen depressiven Teilnehmer in einer Kontrollgruppe, die eine Scheinbehandlung ohne Hitze erhielten.

Wenn man also eine Depression behandeln beziehungsweise Depressionen lindern möchten, empfiehlt sich Sonne, ein heißes Bad, ein Dampfbad oder auch der Kauf einer Infrarot-Wärmelampe.

vgt

Wie werden Depressionen behandelt?

Quelle: Youtube/Helios Kliniken Schwerin

Was sind Anzeichen für eine Depression?

Anzeichen und Symptome einer Depression erkennen und behandeln

Was sind Anzeichen für Depressionen? Was ist eine schwere Depression? Lesen Sie hier mehr über die Ursachen, Symptome und Therapie...

Studie zeigt, dass Depressionen nicht durch einen niedrigen Serotoninspiegel verursacht werden - SSRIs

Studie zeigt, dass Depressionen nicht durch einen niedrigen Serotoninspiegel verursacht werden

Studie zeigt, dass selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI) Depressionen möglicherweise nicht wie bislang angenommen behandeln....

Kopfschmerzen

Kopfschmerzen behandeln

Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu den häufigsten Kopfschmerzen, ihren Ursachen und den vielfältigen Behandlungsmöglichkeiten....

Was ist eine postpartale Depression?

Was ist eine postpartale Depression?

Postpartale Depression: Fühlen Sie sich leer, gefühllos oder traurig nach der Schwangerschaft? Dann sollten Sie Hilfe suchen....

Warum ist die Messung von Schmerzen schwierig?

Forschung: Wie lassen sich Schmerzen objektiver messen und besser behandeln?

Forscher suchen noch immer nach einem objektiven Maß für Schmerzen, die ein wichtiges Signal dafür sind, dass etwas nicht stimmt....


Blutdruck natürlich senken:

Quelle: Youtube/NDR – Die Ernährungs-Docs

Macht Aspartam dumm und verursachen Süßstoffe ungesundes Bauchfett (viszerales Fett)? Auswirkungen von Aspartam auf Gehirn und kognitive Leistungsfähigkeit Eine Studie von Forschenden des Florida State University College of Medicine über die Auswirkungen des Süßstoffs Aspartam auf das Gehirn hat ergeben, dass der künstliche Süßstoff bei Mäusen…
Behandlung von Angststörungen: Forscher der Harrisburg University of Science and Technology führten in Zusammenarbeit mit der gemeinnützigen Organisation Bodhana Group eine Studie durch, um zu untersuchen, ob eine bewusst eingeführte kognitive Verhaltenstherapie, die durch Gesellschaftsspiel-Rollenspiele vermittelt wird, sich positiv auf die sozialen Fähigkeiten auswirken, Angstsymptome und…