Beim abdominalen Aortenaneurysma handelt es sich um eine Schwellung in der Aorta. Die Aorta ist das Hauptblutgefäß, das vom Herzen durch Brust und Bauch verläuft. Wenn ein Aortenaneurysma nicht frühzeitig erkannt wird, kann es gefährlich sein. Das Aortenaneurysma kann mit der Zeit größer werden und reißen, was zu lebensbedrohlichen Blutungen führen kann.
ÜBERSICHT
Symptome eines abdominalen Aortenaneurysmas
Ein Aortenaneurysma verursacht normalerweise keine sichtbaren Symptome und wird oft nur während Tests aus einem anderen Grund entdeckt.
Bei Menschen mit einem Aortenaneurysma können sich die folgenden Symptome zeigen:
- ein pulsierendes Gefühl im Bauch
- Bauchschmerzen, die nicht verschwinden
- Bleibende Schmerzen im unteren Rücken.
Wenn ein Aortenaneurysma platzt oder reißt, kann daraus unter anderem starke Schmerzen im Bauch oder im unteren Rücken, Schwindel, Schwitzen, erhöhter Herzschlag, Kurzatmigkeit oder auch Ohnmacht resultieren. Rufen Sie sofort einen Krankenwagen, wenn Sie eines oder mehrere dieser Symptome entwickeln.
Risiko eines abdominalen Aortenaneurysmas
Ein Aortenaneurysma kann sich bilden, wenn die Seiten der Aorta schwächer werden und sich nach außen aufblähen. Es ist nicht immer klar, warum dies passiert, aber es gibt verschiedene Faktoren, die das Risiko erhöhen.
Ein hohes Risikobesteht für Männer ab 65 Jahren und Frauen ab 70 Jahren, wenn folgende Risikofaktoren bestehen:
- Bluthochdruck
- chronisch obstruktive Lungenerkrankung
- hoher Cholesterinspiegel
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Sprechen Sie mit einem Hausarzt, wenn Sie befürchten, dass Sie einem Aortenaneurysmarisiko ausgesetzt sind.
Behandlung des abdominalen Aortenaneurysma
Die empfohlene Behandlung für ein Aortenaneurysma hängt davon ab, wie groß es ist.
Kleines Aortenaneurysma (3 cm bis 4,4 cm Durchmesser)
Ultraschalluntersuchungen werden jedes Jahr empfohlen, um zu überprüfen, ob das Aortenaneurysma größer wird. Sie sollten einen gesunden Lebensstil folgen, um das Wachstum zu stoppen.
Mittleres Aortenaneurysma (4,5 cm bis 5,4 cm)
Ultraschalluntersuchungen werden alle 3 Monate empfohlen, um zu überprüfen, ob das Aortenaneurysma größer wird. Sie sollten in diesem Fall erst recht einen gesunden Lebensstil folgen, um das weitere Wachstum zu stoppen.
Großes Aortenaneurysma (5,5 cm oder mehr)
In diesem Fall wird normalerweise eine Operation empfohlen, um zu verhindern, dass das Aortenaneurysma größer wird oder platzt.
Reduzierung des Risikos eines abdominalen Aortenaneurysmas
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um die Wahrscheinlichkeit eines Aortenaneurysmas zu verringern oder zu verhindern, dass einer größer wird. Dazu gehören Raucherentwöhnung, gesund essen, regelmäßig Trainieren und das Reduzieren des Alkoholkonsums. Wenn Sie an einer Erkrankung leiden, die das Risiko eines Aortenaneurysmas erhöht, wie zum Beispiel Bluthochdruck, empfiehlt Ihr Hausarzt möglicherweise auch die Einnahme von Tabletten zur Behandlung dieser Erkrankung.
Dieser Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen! Quellen: Der Beitrag basiert u.a. auf lizenzierten Open Government v3.0 Material, MedlinePlus und Wikipedia.