Helfen Kaffeebohnen Diabetes Typ 2 und Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu lindern?

Diabetes-Forschung 2024, Gesundheitsnews, Medizin und Forschung, Herzerkrankungen & Gefäßkrankheiten

Torsten Lorenz, aktualisiert am 7. Juni 2023, Lesezeit: 3 Minuten

Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen:

Lebensmittel- und Ernährungswissenschaftler der University of Illinois haben das Potenzial entzündungshemmender Verbindungen in der Silberhaut und der Schale von Kaffeebohnen untersucht.

Extrakte aus Kaffeebohnenschalen verbesserten Glukoseaufnahme

Dabei stand nicht nur der gesundheitliche Nutzen zur Linderung chronischer Krankheiten im Vordergrund, sondern auch der Aspekt der Wertschöpfung aus vermeintlichen „Abfallprodukten“ der kaffeeverarbeitenden Industrie.

In der wissenschaftlichen Studie, die in der wissenschaftlichen Fachzeitschrift Food and Chemical Toxicology veröffentlicht wurde, konnte gezeigt werden, dass bei der Behandlung von Fettzellen bei Mäusen mit wasserbasierten Extrakten aus Kaffee-Bohnen-Schalen zwei phenolische Verbindungen die durch Fett verursachte Entzündung in den Zellen reduzierten und die Glukoseaufnahme und die Insulinhormonempfindlichkeit verbesserten.

Die Forschungsergebnisse zeigen den Wissenschaftlern zufolge, dass diese bioaktiven Verbindungen, wenn sie als Teil der Ernährung eingenommen werden, eine vielversprechende Strategie zur Vorbeugung von fettleibigkeitsbedingten chronischen Krankheiten wie Diabetes Typ-2 und Herz-Kreislauf-Erkrankungen darstellen.

  • Nach Aussage von Elvira Gonzalez de Mejia, Professorin für Ernährungswissenschaften an der University of Illinois und Mitautorin der Studie, konnten im Labor bioaktive Verbindungen aus verschiedenen Lebensmitteln untersuchen und ihren Nutzen für die Vorbeugung chronischer Krankheiten prüfen.

Diese Phenole haben eine sehr hohe antioxidative Kapazität

Dieses aus Kaffeebohnen gewonnene Pflanzenmaterial (Silberhäutchen und Schale der Bohne) ist vor allem wegen seiner Zusammensetzung interessant. Es hat sich gezeigt, dass es nicht giftig ist. Und diese Phenole haben eine sehr hohe antioxidative Kapazität, so die Forscherin.

Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des University of Illinois College of Agricultural, Consumer and Environmental Sciences untersuchten zwei Zelltypen, Makrophagen (Immunantwortzellen) und Adipozyten (Fettzellen), und die Wirkung der kombinierten Verbindungen aus den Extrakten sowie der einzelnen reinen Phenole auf die Adipogenese – die Produktion und den Stoffwechsel von Fettzellen im Körper – und die damit verbundenen Hormone.

  • Sie untersuchten auch die Auswirkungen auf Entzündungswege.

Quellen

  • University of Illinois
  • Rebollo-Hernanz M, Zhang Q, Aguilera Y, Martín-Cabrejas MA, Gonzalez de Mejia E. Phenolic compounds from coffee by-products modulate adipogenesis-related inflammation, mitochondrial dysfunction, and insulin resistance in adipocytes, via insulin/PI3K/AKT signaling pathways. Food Chem Toxicol. 2019 Oct;132:110672. doi: 10.1016/j.fct.2019.110672. Epub 2019 Jul 12. PMID: 31306686.

vgt


Dieser Beitrag wurde auf der Grundlage wissenschaftlicher Fachliteratur und fundierter empirischer Studien und Quellen erstellt und in einem mehrstufigen Prozess überprüft.

Wichtiger Hinweis: Der Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!

196 000 Spanier entschlüsseln in der CORDELIA-Studie ihr Herzkrankheitsrisiko

Die CORDELIA-Studie entschlüsselt das Herzkrankheitsrisiko von 196 000 Spaniern durch genetische, klinische und Lebensstil-Daten....

Symbolbild/Foto: Unsplash

Gefäßverengung und Bluthochdruck: Was verengt die Blutgefäße?

Gefäßverengung und Blutdruck: In einer neuen Studie untersuchte ein Forschungsteam die Wirkung des Apelin-Rezeptor und stellte fest, dass ......

Psychischer Stress

Reagieren Frauen mit Herzerkrankungen stärker auf psychischen Stress als Männer?

Wie der Organismus von Frauen mit Herzerkrankungen auf psychischen Stress reagieren, setzt sie einem erhöhten Risiko für Herzinfarkte und andere ......

Depression und Herzerkrankungen

Studie über Zusammenhang von Depression und Herzerkrankungen

Die Schwere einer Depression kann die Wahrscheinlichkeit, an einer Herzerkrankung oder einem Schlaganfall zu erkranken, erhöhen, so...

Herzinsuffizienz

Studie: Wie sich mit Herzinsuffizienz verbundene Arteriensteifigkeit reduzieren lässt

Forscher der University of Missouri-Columbia haben herausgefunden, wie sich die mit Herzinsuffizienz verbundene Arteriensteifigkeit reduzieren lässt ......