Mesoporöse Kieselerde-Partikel können zu neuen Behandlungsmethoden gegen Diabetes und Fettleibigkeit (Adipositas) und führen ,so eine Studie der Universität Stockholm.
Eine speziell entwickelte, einnehmbare Substanz (molekulare Fallen/Filter), die aus mesoporösen Kieselerde-Partikeln besteht, kann sich positiv auf die Nahrungseffizienz und metabolische Risikofaktoren auswirken. Die in der Zeitschrift Nanomedicine veröffentlichten Ergebnisse zeigen das Potenzial, die Energiezufuhr des Körpers zu reduzieren und könnten zu neuen Behandlungsmethoden für Fettleibigkeit und Diabetes führen.
Bislang gibt es keine wirksamen Behandlungen gegen Fettleibigkeit, die die Gewichtszunahme hemmen oder den Gewichtsverlust ohne störende Nebenwirkungen fördern. Viele der derzeitigen Medikamente verwenden kleinste pharmakologischen Wirkstoffe, die den Körper auf unterschiedliche Weise negativ beeinflussen können.
„Mesoporöse Kieselerde-Partikel sind eine Art von einnehmbaren synthetischen Kieselerde-Partikeln, die mit einer großen Oberfläche und unterschiedlichen Porengrößen hergestellt werden können“, erklärt Professor Tore Bengtsson vom Institut für Molekulare Biowissenschaften des Wenner-Gren-Instituts der Universität Stockholm, der das Forschungsteam hinter der Studie leitet.
Das Forscherteam stellte die Hypothese auf, dass die Partikel als „Molekularsiebe“ im Darm verwendet werden könnten, um Verdauungsenzyme, die die Nahrung abbauen, einzufangen und zu blockieren und so die Energieaufnahme durch den Körper (gemessen als Nahrungseffizienz) zu verringern.
In der Studie wurden Mäuse zur Gewichtszunahme mit fettreicher, kalorienreicher Nahrung gefüttert, gemischt mit speziell entwickelten mesoporösen Kieselerde-Partikeln. Die Ergebnisse der Untersuchung zeigten, dass mesoporöse Kieselerde-Partikel die Nahrungseffizienz um 33 Prozent reduzierten, was zu einer geringeren Gewichtszunahme und einem positiven Effekt auf das metabolische Profil führte, sowie zu signifikant niedrigeren Werten für die Bildung von Fettgewebe und Leptin, zusammen mit niedrigeren Werten von zirkulierendem Insυlinhormon.
„Die in dieser Studie vorgestellten Daten legen nahe, dass maßgeschneiderte mesoporöse Kieselerde-Partikel zur Behandlung von Fettleibigkeit und Diabetes beim Menschen eingesetzt werden könnten, insbesondere wenn man ihr ausgezeichnetes Sicherheitsprofil berücksichtigt. Seit wir diese Arbeit abgeschlossen haben, wurden klinische Studien entwickelt, die gerade durchgeführt werden“, sagt Professor Tore Bengtsson. (Link zur Studie, Autoren: Mia Rinde, Natalia Kupferschmidt, Muhammad Naeem Iqbal, Ghislaine Robert-Nicoud, Eric V Johnston, Maria Lindgren und Tore Bengtsson)
- Studie: Vitamin D kann Diabetes Typ 2 bei Menschen mit hohem Risiko nicht verhindern … weiterlesen
- Was ist für den Umgang mit Diabetes Typ 2 entscheidend? … weiterlesen
- Diabetesrisiko senken: Körperliche Aktivität mittlerer Intensität ist mit einem geringeren Risiko für Diabetes verbunden … weiterlesen
Dieser Beitrag beschäftigt sich mit einem medizinischen Thema, einem Gesundheitsthema oder einem oder mehreren Krankheitsbildern. Dieser Artikel dient nicht der Selbst-Diagnose und ersetzt auch keine Diagnose durch einen Arzt oder Facharzt. Bitte lesen und beachten Sie hier auch den Hinweis zu Gesundheitsthemen!