Was sind die Symptome von Nierensteinen bei Kindern und Jugendlichen?
Zu den möglichen Symptomen von Nierensteinen bei Kindern und Jugendlichen gehören
- Stechende Schmerzen im Rücken, in der Seite, im Unterbauch oder in der Leiste
- rosa, rotes oder braunes Blut im Urin, auch Hämaturie genannt
- ein ständiger Harndrang
- Schmerzen beim Urinieren
- Unfähigkeit zu urinieren oder nur eine kleine Menge zu urinieren
- trüber oder schlecht riechender Urin
- Reizbarkeit, insbesondere bei kleinen Kindern
Ein Kind sollte sofort einen Arzt aufsuchen, wenn eines der genannten Symptome auftritt. Diese Symptome können durch einen Nierenstein oder eine ernstere Erkrankung verursacht werden.
Die Schmerzen, die Nierensteine verursachen können, können über kurze oder lange Zeit anhalten oder in Wellen kommen und gehen. Neben den Schmerzen kann kann es bei Kindern und Jugendlichen auch zu den folgenden Beschwerden kommen:
- Übelkeit
- Erbrechen
Andere Symptome sind:
- Fieber
- Schüttelfrost
Schmerzen im Rücken, in der Seite, im Unterbauch oder in der Leiste können bei Jugendlichen oder Kindern auf einen Nierenstein hinweisen.
Was verursacht Nierensteine bei Kindern und Jugendlichen?
Woher kommen Nierensteine bei Kindern und Jugendlichen? Die meisten Nierensteine werden durch einen hohen Gehalt an Kalzium, Oxalat oder Phosphor im Urin verursacht. Diese Mineralien sind normalerweise im Urin enthalten und verursachen bei normalem Gehalt keine Probleme.
Was fördert die Bildung von Nierensteinen bei Kindern und Jugendlichen? Bestimmte Lebensmittel und Getränke können bei Kindern, die ein erhöhtes Risiko für Nierensteine haben, die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass diese entstehen.
Wenn Kinder sich lange Zeit nicht bewegen können, zum Beispiel wenn ein Kind nach einer Operation einen Gips trägt, ist das Risiko, einen Nierenstein zu entwickeln, höher. Wenn Kinder sich nicht bewegen, können ihre Knochen zusätzliches Kalzium in das Blut abgeben.
- Was sind die Anzeichen und Symptome der Kinder-Krankheit Disruptive Mood Dysregulation Disorder DSM-5 / DMDD (Stimmungsstörung)?
- Studie: Neue Behandlungsmethode für Kinder, die extrem wählerisch beim Essen sind
Quelle: Medizindoc mit Material von NIH / NHS / The National Library of Medicine
ddp